Fleischküchle das sind zu Hochdeutsch Frikadellen, dazu Gemüse
Beiträge von Lilly1305
-
-
-
das freut mich, dass sie sich bei den anderen wohlfühlt.
Weiter gute Besserung.LG
Lilly -
meine TÄ ist ziemlich gegen Einzelhaltung nach OPs. Nur, wenn sie von den anderen nicht in Ruhe gelassen werden dann kurzfristig sichtbar zu den anderen getrennt setzen.
Die Tiere sind auch leicht unterkühlt nach den OPs. Da brauchen sie warme Umgebung inkl. Wärmelampe, ansonsten kann es z.b. Erkältungen u. Lungenentzündung kommen. usw. usw.
Überdenke das bitte!LG
Lilly -
Wie geht es dem Schweinchen. Ich drücke die Daumen.
Lg
Lilly -
Meine Emma hat einen Abzess in der Backe mit viel Pflege, Päppeln und täglichen Tierarzbesuch und 2 OPs gut überstanden.
Ich drücke Euch die Daumen.LG
Lilly -
ich bin damals täglich mit Emma hin - musste ich sowieso, weil die Abzesswunde gespült werden musste. Nur am Sonntag bekam sie das oral. Aber das hat man dann gleich gemerkt am Kot.
LG
Lilly -
Daumendrück, dass alles gut geht.
LG
Lilly -
kann Dani zustimmen. Solange bei meiner Emma das AB gespritzt wurde hatte sie keine Beschwerden. Erst als es oral verabreicht wurde.
LG
Lilly -
Gib Bescheid was beim TA war.
Liebe Grüße
Lilly -
Hallo,
ich kann Chrissi nur zustimmen. Wichtig ist, dass die Zähne kontrolliert werden und auch der Mundraum. Eine Entzündung oder Verletztung im Mundraum kann auch das Fressen mindern.
Wie sehen denn die Köttel aus. Hart, klein oder glänzend oder mit Zipfelchen?? Eine Kotprobe zu untersuchen ist immer wichtig.
Wie geht es denn dem Schweinchen gerade?LG
Lilly -
Hallo Sarah,
Paulinchen ist einfach Stammgast hier im Forum - diese Maus:wink:
Ich habe auch nichts besonders nützliches im Internet zu diesem Präparat gefunden. Vertraue deiner TÄ. Fall es Paulinchen nicht verträgt, dann würde ich nach einer Alternative suchen. Meine TÄ hat meiner Emma mal Pulsatilla D12 gegeben weil sie immer am Bromseln war und auch kleine Zysten hatte - das hat sich dann normalisiert. Damals war Emma erst knapp 1 Jahr alt - ich hab schon gar nicht mehr dran gedacht, hab erst in alten TA-Rechnungen gesehen.
Ich hoffe das mit der Milch legt sich wieder. Festes Daumen und Pfötchendrücken von meinen Schweinseln und mir.GLG
Lilly -
Hallo Lissyi,
ich würde an deiner Stelle während der Gewöhnungsphase an das Gemüse zusätzlich ein Mittel gegen Blähungen geben. Sab simplex oder noch besser Imogas-Kapseln aus der Apotheke. So bist du auf der sichereren Seite, dass nicht gleich schwere Blähung auftritt, weil die Darmbakterien sich erst an das Gemüse wieder gewöhnen müssen.
Meine Lilly ist ja auch ein Blähschwein und nur beim geringsten Anzeichen gebe ich ihr lieber vorsorglich Imogas.LG
Lilly -
Schweinchen leiden still und kämpfen wirklich bis aufs Letzte. Chrissi, ich weiss du wirst dich sicher richtig entscheiden. Ich muss gerade an meine Lea denken, die sich bis zum letzten Zeitpunkt ihren schweren Gebärmuttertumor nicht anmerken ließ.
Ich schicke dir und deiner Maus ganz viele liebe Gedanken.Drücke dich!
Lilly -
Liebe Chrissi,
hier sind 3 Schweinchen und ich mit Herzen und Gedanken bei Euch.LG
Lilly