Beiträge von Lilly1305

    ich denke wenn die Backenzähne ins Zahnfleisch pieksen kann das nur der Zahnarzt nachschauen. Soweit sieht man nicht hinter.
    Auf jeden Fall musst du viel füttern, damit sie an Gewicht zulegt und die Zähne geschliffen werden können.
    Ich glaube auch, wie Sarah auch schreibt, dass die Ursache des Durchfalls die langen Zähne sein können. Wie schon geschrieben, werden die Zähne jetzt durch das Fehlen des Abriebs auf jeden Fall täglich länger.
    Die Sache ist mehr als eilig bei dem starken Gewichtsverlust.


    Spreche unbedingt mit dem Tierartz nochmal darüber und lasse dir die Medikamente gegen den Durchfall mit nach Hause geben und frage wie die heissen.


    Liebe Grüße
    Lilly

    Hallo Sarah,
    vielleicht ändert sich ja wirklich auch bei den Schweinen im Laufe des Lebens der Hormonstatus und dann gibt es wieder interessantes zu schnüffeln :wink:
    Ich glaube, wenn Vitamin B fehlen würde oder eine Mangelerscheinung vorliegt würde sie ganz gierig jeden Köttel fressen. (Das hab ich schon bei Lea nach einer Zahnkürzung gesehen - sie rannte nur noch durch den Käfig und fraß alles blitz blank an Kötteln - egal ob Blinddarmkot oder normaler.)


    Viele liebe Grüße an deine beiden Schnütchen :)


    Lilly

    Eventuell frisst sie auch nicht mal kleine Stücke, weil durch die zu langen Zähne sie ins Zahnfleisch beisst und das weh tut. es können dadurch auch Stellen im Mäulchen hinten wund sein. Dadurch, dass sie jetzt auch nicht frisst werden die Zähne schnell noch länger, weil der Abrieb fehlt.
    Hast du schon versucht Gras, Heu oder Salat ganz klein zu schnippeln und zu geben?
    Hat sie jetzt noch Durchfall?


    LG
    Lilly

    Du musst auf jeden Fall ganz dringend zufüttern, sonst übersteht sie das nicht. Normalerweise bekommst du Herbicar auch beim TA. Versuche evtl. den Brei mit einem Karottengläschen und Schmelzflocken aufzuwerten. Hat sie für den den Darm (Bene Bac o.ä.) was bekommen?
    Waren die Zähne ok?


    LG
    Lilly

    Hallo
    ich muss mich Pardona anschließen. Warte nicht zu lange und wenn es nicht frisst ist muss gepäppelt werden.
    Der Zustand von Schweinchen kann sich innerhalb kurzer Zeit rapide verschlechtern. Wenn das Schwein nur schlapp ist oder mit aufgesträubten Fell dasitzt muss du unbedingt zum Tierarzt.


    LG
    Lilly

    Mäusle
    Ich habe es ja auch weiter angeboten, aber sie wollte es eben nicht mehr. Die Milch bekam sie dann ja bis zu 4 mal täglich als Milchgriesbrei.
    Das war dann auch überhaupt kein Problem. Ich habe mir damals auch meine Gedanken gemacht und habe das auch mit dem Kinderarzt besprochen.
    Ich war sicher nicht inkonsequent und ich habe auch geschrieben,dass ich nur Püriertes gab, das auch fürs Baby geeignet war.
    Sie war auch im ersten Jahr nie krank. Weder die Verdauung noch sonst was.
    LG
    Lilly

    Zitat von Mäusle

    für unterwegs gibts hier maximal gläschen wobei ich schon gehört habe dass viele kinder die nicht mögen wenn mama sonst selber kocht. ich kauf warscheinlich höchstens mal obstgläschen. aber nix gemüse oder milchbrei und was es so an schrott mit gutenachtgläschen etc gibt.


    meine Tochter (jetzt schon 16 Jahre) wollte schon nach 6 Monaten nichts mehr wissen von Babynahrung, Babymilch und Co. Sie wollte dann nur noch Brei und püriertes. Also habe ich einen Teil von unserem Essen (sofern es geeignet war für Babys) püriert und hinterher unser Essen dann nachgewürzt. Milch wollte sie nur in Form von Griesbrei :wink: .
    Damals wurde mir immer gesagt, dass die Kinder zu Allergien neigen, wenn sie so früh mitessen. Aber - meine Tochter hat bis heute keine Allergien. Und ich habe immer ein gutes Gewissen gehabt, weil ich gewusst habe was im Essen drin war :) .