Eine dunklere Färbung, könnte auf die Wurzel (Entzündung, abgestorbene Wurzel) hinweisen. Ändert sich mit Schmerzmitteln das Fressverhalten?
LG
Dani
Beiträge von Jasper+Rosalie
-
-
Huch, ich will Dir keine Angst machen. Es gab hier so einen Fall, auch mit Hängebäuchlein, Bewegungseinschränkung.
Wenn es sich verschlechtert würde ich auf jeden Fall, nen Ultraschall machen lassen.
LG
Dani -
Wie gehts denn der Prinzessin Fiona :wink: heute? Ist der Schnupfen besser? Grosse Zysten sind besser, da sie keine oder kaum Hormone produzieren, die die Blubildung stören. Du hast das Ovarium oral, oder? Wir haben es ja bei Penelope abgesetzt, hat nix gebracht. Das merkwürdig
, nach dem Absetzen fing sie an, wieder zuzunehmen.
Nochmal zu den Zähnen... wie meintest Du das mit den Backenzähnen. Sehen sie farblich oder von der Form anders aus???
LG
Dani -
Ich schliesse mich Chrissi an... Du kannst Dir vom TA Colosan holen, zum besseren Kotabgang. Hatte gestern noch den gruseligen Gedanken, dass es Wassereinlagerungen im Gewebe sind :x . Also wohl doch noch Ultraschall und gegebenenfalls Kot und Blutprobe.
LG
Dani -
Ihr seid ja echt lieb, sie war ja "nur ein kleines Tierchen". Sie ist nun auf der RBW und kann hoffentlich wieder toll hüpfen. Habe meine Tochter heute früh nicht vor der Schule gucken lassen, sonst hätte es massig Tränchen gegeben.
Grüße
Dani -
Wir haben hier bei FF 65-70% Gemüse, den Rest Kräuter, 1-2 mal pro Woche ein kleines Stück Obst. Zur Saison natürlich Wiese mit geeigneten Kräutern uns Blüten. Ich fahr damit super seitdem. Die Umstellung haben wir nach einem starken Hefenbefall gemacht. Hier gibts auch etwas Trockenkräuter und Massen Heu. Mit dem Frischfutter ist es inzwischen wieder etwas umstritten, was die Mengen angeht...Rückmeldung von mehreren TA`s.
-
Ein Pferdchen nicht, die sind viel grösser. War auch Zufall. Sie sass im Hausflur an meiner Tür. Ihr fehlte ein Sprungbein und ein Fühler war viel kürzer
. Sie sollte erst auf die Wiese, aber sie hat sich gar nicht geregt. Also wieder mit rein und in ein provisorisches Terrarium gesetzt. Dort wurde erstmal Obst und Wasser getankt. Wir haben sie nochmal rausgesetzt, fand sie immer noch doof. So war sie jetzt einige Tage im grossen Heim mit Wiese, Gehölz und Blättern drinne. Hüpfen ging nicht, aber sie ist mobiler geworden. Sie sollte eigentlich wieder raus. Es ist aber die Zeit, in der sie eingehen, im Oktober
. Gestern ist noch das andere Beinchen lädiert. Wir haben sehr überlegt, aber draussen kommt sie ja gar nicht weg.
-
Ach Mensch, dass ich Euch so schnell im KT wieder lese
. Unbedingt Ultraschall und Röntgen machen lassen. Sind die Knubbel hart. Penelope hat grosse fühlbare Zysten, aber solche führen meist nicht zu Haarausfall.
LG
Dani[/u] -
Kannst Du mal ein Nahfoto von Barney machen, er sieht aus wie unsere Millie Flausch. Hat er auch Agouti drinne?
LG -
traurig, weil "Träubchen" unsere Sichelschrecke sich auf die letzte Reise macht.
-
Dem kann ich mich aus eigener Erfahrung nur anschliessen. Mit Brüchen würde ich in eine TK gehen, manchmal hat man auch Glück, dass dort jemand eine Zusatzausbildung hat. Nachgeröngt sollte auf jeden Fall werden!
LG -
Hui, gleich zwei Dresdner. Hier gibt es 2 TK, eine auf der Semperstrasse, die andere am Heiderand. Gut ist auch die TAP auf der Rudolf-Leonhardt-Strasse, Dr. Fischer.
LG -
Ich hatte gestern fast freudiges Augenpipi :wink:.Toll, dass sich alles so entwickelt hat, und auch noch Fellis aus dem TH
. Sie werden es Dir danken.
LG -
:wink:
Wollte gerade schreiben, da hat Lys schon das meiste beantwortet. Gerade bei Blähungen im oberen Bereich schlägts schnell mal auf die Atmung. Es drückt und es wir vermehrt Staub aufgenommen, durch die veränderte Atmung. Probiotika sind wichtig, das Colosan (3mal tägl. wäre eine Alternative zum Öl.
LG -
Bis 8 Wochen sollen die Böckchen nicht bei der Mama bleiben :wink: , da habe ich es unverständlich geschrieben :wink: .
Ich hatte schon Tiere mit 5 Wochen und mit 8 Wochen vom Züchter, letztere hatten wesentlich weniger mit der "Eingewöhnung" zu tun.