Wie Rieke, geschrieben hat, Handtuch oder ne kleine Fleecedecke rein, wenns nass ist auswechseln. Du kannst dem Brei etwas Öl hinzufügen oder Colosan vom TA, dann rutscht es besser durch denn Darm. Traumeel und Arnica fördern die Wundheilung und kann so der Gefahr von Verwachsungen im Gewebe entgegenwirken.
LG
Beiträge von Jasper+Rosalie
-
-
Hui, der Bauch ist schon ganz schön weit unten. :shock: .
Still-BH hatte ich ab der 26. Woche, was soll man dann mit den "normalen" BH`s, wenn man abgestillt hat. In dem Sinne ist es ok :wink:Da wir gestern eine Brech/Durchfall-Orgie hatten, meine Empfehlung-> Vomacur Zäpfchen im Haus haben.
Buchempfehlung für Mami: "Gesundheit für Kinder" Kösel Verlag.
Sind zwar gestern nicht ums KH rumgekommen, aber das Buch ist echt SUPER.
LG -
Die gierigen Äuglein :wink: , Sonnenblume ist hier auch sehr beliebt.
LG -
Wenn Du Rotlicht da hast, kannst Du das anbieten. Hilft dem Stoffwechsel auf die Sprünge, oder ein Wärmekissen. Schau ob sie heute noch kötteln. Aus der Apo kannst Du Traumeel und Arnica holen, hilft sehr nach OP`s ( Traumeel-Tabletten, Arnica-Globuli D6), Hast Du was für die Darmflora? Wenn sich nicht trinken, kannst Du Fencheltee geben. Zum Päppeln kannst Du sih auf ein weiches Kissen setzen mit Handtuch drunter. In den Päppelbrei kannst Du nicht blähendes Gemüse püriert untermischen, auch Schmelzflocken.
Ich war auch total fertig bei OP`s. Denke positiv, das merken die Kleinen.
LG
Dani -
Ich nehme Ringelblumensalbe. Wenn an den Ohren was ist, die Lavera Baby und Kinder Neutral, kommen die Stellen gleich wieder, ist es ein Pilz.
Bei Lotte auf dem Bild kann ich nix erkennen :oops: .
LG -
Bei Jasper hatten wir das auch mit der Kralle. Er war wahrscheinlich irgendwo hängen geblieben. Wenns trotz Salbe am Füßchen wiederkommt, müsste man mal Richtung Pilz denken. Lotte sieht auf der einen Seite dicker aus, meintst Du das???
LG
Dani -
Sieht irgendwie pilzig aus. Die schiefe Kralle, entweder da war mal ein Bruch oder das ist ne Knochenveränderung (Tumor).
Du bekommst aber auch keine Ruhe rein.
LG
Dani -
Das ist schön, hoffentlich bleibt jetzt alles stabil.
LG
Dani -
Natürlich drücken wir die Daumen.
Das Colosan und Probiotika nicht vergessen. Traumeel ect. könnt ihr ja jetzt auch geben.
Tapfere Maus!!!
LG -
ich grad vom Bereitschaftsdienst wieder rein bin... müüüüde, mein armes Kind
-
es kann ja auch nur die Halswirbelsäule ect. sein.
..weil das Brechen bei meiner Tochter nicht aufhört... Gehe erstmal zur unser
Nachbarin im anderen Haus die ist Kinderärztin... -
sammel trotzdem mal die Köttel. Sie ist supersüss, ich habe ja so einen Agouti-Tick :wink:
.
-
meine Tochter beim Zahnarzt und auf dem Weg zurück mächtig gebrochen hat. :shock: .Hoffe ich bekomme das nicht auch noch...
-
Hatte hier auch mal teilweise 6 Spritzen tgl. pro Schwein. Die wurden heiss ausgewaschen und auch mal ausgekocht (nur einmal).
-
Die Daumen sind auch feste gedrückt. Ich denke aufgrund des Gewichtes ist es schon schwierig. Sie bleibt dann sicherlich noch dort. Für die Zeit danach
kann Arnica, Traumeel unterstützend zur Wundheilung gegeben werden. Zum AB natürlich Probiotika. Colosan für leichteren Kotabsatz. Später kannst Du die Narben mit Kakaobutter (Apo) pflegen, das vermindert das Risiko von Verwachsung... wie z. B. auch Arnica. Und natürlich Vit+ Aminosäurespritze.
LG
Dani