solche rangkämpfe können unter umständen durchaus mal 2 wochen andauern, bis sie sich nach und nach legen. und plötzlich sind sie danach unzertrennlich und teilen genügsam futter und schlafplatz miteinander (alles schon erlebt)
ist die dame denn richtig aggressiv gegenüber dem böckchen? [fall 1] d.h. sie beißt zu?
davon würde ich es persönlich abhängig machen.
wenn ja, dann würde ich sie erstma trennen und anschließend versuchen sie nach und nach wieder zusammenzuführen. (d.h. jeden tag ein klein wenig mehr) und wenn es dann nicht klappt, dann ganz trennen.
manche betreiben solche rangkämpfe auch so "nebebei" (salopp formuliert) [fall 2]
d.h. sie futtern normal, sind die meiste zeit des tages friedlich und plötzlich gehts für unendlich scheinende 15 min mit dem gestenker los bis danach wieder ruhe einkehrt und nach paar stunden es wieder losgeht. sie tun so als ob es gleich richtig zur sache geht, und dann passiert garnichts. bei solchem fall ist die chance des wiedervertragens eigentlich sehr hoch.
wenn meeris sich aabsolut nicht leiden können und sich gegenseitig so voneinander genervt fühlen und diese beiden charaktertiere aaabsolut keinen grünen zweig finden miteinander alltäglich auszukommen, werden sie meist unwahrscheinlich aggressiv und beißen sich.
__ ___ _
Bsp:
- vor ein paar wochen hatte ne bekannte von mir so ein problem, dass sich die meeris ineinander verbissen haben und sich stark verwundet haben. monatelang zuvor haben sich beide prima verstanden und plötzlich muss irgendwas zwischen beiden passiert sein, dass sie sich nicht mehr leiden konnten. nach mehrmaligen versuchen sie danach nach und nach zusammen zu führen, musste sie schließlich aufgeben..
- ich persönlich hatte vor einigen jahren noch ne andere situation: eines morgens kam ich zum gehege und alle wände waren leicht blutbeschmiert. ich war total geschockt. die 2 meeris die ich einen tag zuvor zusammengesetzt hatte, haben sich unbemerkt nachts richtig gezofft. die beiden waren sogar noch geschwister (ich hab das eine geschwisterchen nur 1 jahr später erhalten). als ich die meeris untersuchte, stellte ich kurioser weise fest, dass beide nur einen minimalen kratzer hatten. alles sah schlimmer aus, als es war. ich beobachte die situation weiter, weil die beiden ansonsten keinen aggressiven eindruck machten. 2 tage knurrten sie sich noch an und seitdem lebten sie jahrelang in enger freundschaft zusammen (sprangen zusammen umher, waren freundlich zueinander, teilten einen schlafplatz, leckten sich gegenseitig unterm kinn). als das eine meeri starb, war das andere tagelang in trauer und hatte sichtbar kummer. im nachhinein glaub ich, dass die damalige verletzung wohl garnicht geplant war und mehr ein unfall als pure absicht war.
- dieses jahr hatte ich noch nen ähnlichen fall wie du. beide jagten sich wie die bekloppten. es wurde sich wwooochenlang angeknurrt. aber gebissen wurde nie. ich dachte schon, das nimmt nie ein ende. nach 3 langen wochen war ruhe. 2 wochen später gings wieder los für ein paar tage.
das ende der geschichte war: das keiner der beiden einen höheren rang als der andere hat und sich damit abgefunden haben. das restliche jahr bis heute leben sie absolut harmonisch zusammen (klauen sich ab und zu mal gegenseitig das futter). man merkt deutlich, dass sich beide sogar sehr mögen. man kann absolut keine rangpositionen erkennen (bin gespannt wie das sein wird, wenn das nächste meeri dazu kommt).
__ ___ __
damit will ich sagen, wie unterschiedlich alles ablaufen kann. es muss nicht immer alles das schlimmste bedeuten.
ich bin da (trotz meiner meinung) auch immer sehr nervös und denke "hoffentlich vertragen die sich" in akuten heftigen situationen (wie beißen) muss man sofort reagieren. bei allem anderen hilft leider nur erstmal abwarten (aber meistens geht es gut aus 
ich wünsch dir alles gute für die beiden und drück die daumen 
lg