Beiträge von Kiwi.1711

    Meine ziehen das Heu auch zum Großteil aus der Raufe. Was aber ganz gut klappt, sein zwei Tontöpfe, die ich in den EB lege und mit Heu auffülle. Da liegen sie zwar auch manchmal drauf, aber nur mit dem Kopf (das ganze Schwein passt ja auch nicht rein). Dann ist das Heu zwar platt, aber zumindest nicht vollgepinkelt. Es stinkt also nicht und wenn ich's kurz aufschüttle, essen sie's auch wieder. Falls es also mit deiner selbstgebauten Heuraufe nicht klappt, wäre das vielleicht ne Alternative.

    Alles zum Thema Haarlinge sollten dir lieber die antworten, die mehr Ahnung davon haben.


    Aber hiermit kann ich dir vielleicht helfen:

    Zitat von Evee

    - Die komplette Holzeinrichtung einfrieren, aber was als Zwischenlösung nehmen? Ich habe leider zu wenig Geld um alles neu zu kaufen. :(


    Hast du alte Bretter zu Hause? Damit lässt sich mit ein paar Nägeln schnell ein Unterstand oder Häuschen bauen.
    Schuhkartons, Lebensmittelkartons, Milchkartons (also die, in denen dann 20 Milchtüten drinstehen): Einfach zwei Löcher reinschneiden oder komplette Seiten weg --> Häuschen bzw. Unterstand
    Alte Handtücher, Kissenbezüge, etc. kannst du auch nehmen, einfach hinlegen (nicht flach), werden gerne zum Kuscheln oder drunter verstecken benutzt.
    Hast du vielleicht sogar nen alten Einkaufskorb aus Weide? Da kannst du auch Löcher reinschneiden und daran können sie auch nagen.

    Zitat von cuddles

    ich glaube du vermenschlichst ihn da :wink:


    Das ist gut möglich ;)
    Bin aber grundsätzlich auch deiner Meinung, dass es wahrscheinlich schon seinen Sinn hat.
    Danke euch beiden.

    Hallo,


    ich hab ne Frage bezüglich Cirpen.
    Und zwar weiß ich theoretisch Bescheid, warum manche Meerschweinchen cirpen. Ich hab auch gelesen, dass sie es meistens unterbrechen, wenn man sich dem Käfig nähert. Umso überraschter war ich dann gestern Abend: Ich hab mit meinem Freund "Bauer sucht Frau" geschaut (vielleicht ist das ja auch der Grund - meine Schweine wollten etwas Niveauvolleres schauen :wink: ) und auf einmal hat mein Kastrat angefangen zu cirpen. Ich bin dann zum EB gegangen und dachte, damit hat es sich dann vermutlich auch schon erledigt. Er hat sich von mir aber überhaupt nicht stören lassen, obwohl ich quasi direkt neben ihm stand und mit ihm geredet habe. Er hat erst damit aufgehört, als auch noch mein Freund dazugekommen ist.
    Grundsätzlich bin ich ja dafür, bei so etwas nicht einzugreifen, weil es für das Tier, das cirpt, bestimmt einen Grund gibt. Allerdings tat mir der Kleine schon leid, weil man ihm richtig angesehen hat, wie anstrengend es für ihn war.
    Woran es liegt, kann ich leider nicht sagen. Ich werde meine Tiere aber die nächsten Tage verstärkt beobachten.
    Aber was meint ihr, wie ich mich verhalten soll, falls es wieder passiert? Ihn einfach machen lassen bis er von alleine aufhört? Oder versuchen, ihn zu beruhigen oder abzulenken, damit er sich nicht so anstrengen muss?


    Danke schonmal!

    Zitat von MonaHH

    Außerdem muss ich mir dann wohl noch rechtzeitig im Freundeskreis oder in der Nachbarschaft jemanden suchen, der mir etwas baut, denn mein handwerkliches Geschick reicht mit Glück gerade dazu aus, einen handelsüblichen Käfig aus der Verpackung zu holen und aufzubauen. Aber wie gesagt, ich habe ja Zeit zum planen.


    Es muss auch nicht zwingend ein selbstgebauter Holzeigenbau sein. Natürlich sieht das viel schöner aus, aber es ginge auch ein Käfig mit angeschlossenem Dauerauslauf. Das solltest auch du hinkriegen ;)


    Aber wenn du jemanden findest, der dir nen EB baut, ist das natürlich umso besser. Schau dir mal den Link an: https://sifle.de/Bauanleitung-Eigenbau.htm Die Anleitung finde ich ziemlich gut und die Größe kann man ja entsprechend ändern.

    Also wir haben seit ca. 20 Jahren zwei Komposte (Komposts?) aus Holz und da ist zumindest sichtbar noch nichts verrottet. Keine Ahnung, ob das dann bestimmtes Holz sein sollte, aber wenn man da alle 30 Jahre mal nen neuen kaufen muss, liegt das ja auch im Rahmen ;)

    Schön, dass du sie reingeholt hast! Und mach dir keine Gedanken, dass du es nicht besser wusstest. Immerhin hast du dich ja jetzt informiert.


    Kannst du vielleicht eine Ecke im Zimmer abgrenzen? Dazu kannst du notfalls auch Kisten, Kartons etc. nehmen. Oder ein Sideboard o.ä. verschieben. Für ein paar Tage geht so was. Und für die Tage danach kannst du ja auch Gitterelemente bestellen, die sind recht günstig und ebay hat auch noch nach 20 Uhr offen ;) Ich hab bei meiner Vergesellschaftung sogar das Frühbeet meiner Mutter eingenbaut ;) Nimm einfach alles her, was irgendwie stabil sein könnte.

    Hoffen wir mal, dass nichts Schlimmes passiert ist, dann hab ich nämlich ein schlechtes Gewissen, weil ich ungeduldig war :?
    Ja, werd's telefonisch auf jeden Fall weiterhin versuchen und hoffen, dass ich diese Woche doch noch jemanden erreiche.

    Danke, an die andere E-Mail Adresse hab ich gar nicht mehr gedacht. Ich hab jetzt noch mal ne Mail an beide Adressen geschrieben. Gestern hab ich sie auch noch per PN angeschrieben, aber die wurde bisher nicht gelesen.


    Anfangs dachte ich auch, dass es einfach nicht als bezahlt markiert wurde, aber so langsam sollte dann ja auch ein Paket kommen. Und dass ich niemanden erreichen kann, nervt mich einfach. Eilig hab ich's nicht unbedingt, aber ich hätte zumindest gerne Gewissheit.

    Hallo,


    ich hab gelesen, dass einige von euch bei tierisch-lecker bestellen.
    Ich hab's letzte Woche auch mal gewagt und fand die Auswahl auch ganz gut. Das Geld wurde am 29.11. überwiesen, die Bestellung wird aber immer noch als unbezahlt angezeigt.


    Jetzt wollte ich von euch wissen, ob das normal ist? Kann ich trotzdem damit rechnen, dass in den nächsten Tagen ein Paket kommt? Und wisst ihr noch, wie lange der Versand bei euch in etwa gedauert hat?
    Oder hat vielleicht jemand von euch auch letzte Woche bestellt und hat genau das selbe Problem?


    Ich hab vor zwei Tagen ne E-Mail geschrieben und heute des Öfteren versucht, anzurufen, kann dort aber niemanden erreichen und bin inzwischen doch leicht angesäuert.


    Liebe Grüße