Huhu,
da kann ich Euch den Kosmos-Naturführer, Was blüht denn da? als Fotoband sehr empfehlen!
http://www.buecher.de/shop/blu…/detail/prod_id/26992981/
In dem Buch sind nach Blütenfarbe über 550 Arten mit über 1100 Fotos beschrieben, deren Inhaltsstoffe erklärt und Verwechslungsmöglichkeiten mit anderen Pflanzen. Das Buch kostet knapp 15 EUR.
Gabi
Beiträge von kleinschweinugly
-
-
Huhu,
ich kann nur bestätigen, es sind zwei Böckchen! Herzlichen Glückwunsch erstmal zu dem ungeplanten Nachwuchs. Wenn die Tierärztin da nicht sicher war, dann kennt sie sich auch nicht mit Meeries aus.
Gehe mal lieber zu einem Experten:
http://www.kleintierpraxis-tutlies.de/impressum.html
Diese Ärztin ist schon ganz gut, von Frau Dr. Umland habe ich auch bisher nur positives gelesen.
Gabi -
Huhu hana,
mach Dir mal keine Sorgen, die Mama wird das hinkriegen. Die Gewichte sind auch sehr gut. Du kannst übrigens gerne Bilder von "Untenrum" einstellen, dann helfen wir Dir bei der Geschlechterbestimmung. Die Mama zeigt ihren Kleinen was man alles essen darf. Du mußt nur ein bischen schauen, ob sie alle trinken, denn die Mama hat ja nur zwei Zitzen. Sie sitzen dazu andersherum (entgegen der Fahrtrichtung) neben der Mama...
So geht das mit den Fotos:
- Thema gelöscht -
Wenn Du magst kannst Du gerne bei Skype mit mir chatten, wir haben dort einen kleinen gemütlichen Meerichat. Ich komme übrigens auch aus Hamburg, ich würde Dir Frau Dr. Tutlies in Jenfeld empfehlen, sie ist eine sehr meerierfahrene TÄ...
Gabi -
Zitat von angelssend
Wie kam den bitte dein TA drauf das er deswegen zeugungsunfähig ist?
Wahrscheinlich, weil durch die höhere Körperwärme weniger Spermien produziert werden. Deshalb liegt der Hodensack bei allen Säugetieren auch außerhalb des Rumpfes. Aber Zeugungsunfähigkeit ist wohl ein Trugschluß!
Gabi -
Huhu,
ich empfehle Euch die Häuschen mit Olivenöl einzupinsel (einziehen lassen), das schützt das Holz vor Pipi und die Tiere nagen (meine zumindestens) nicht mehr am Inventar, sondern an Ästen und Zweigen mit Laub...
Gabi -
Huhu Xsivolino,
die Gruppenhaltung ist die natürlichste Haltung von Meeries, das ist ganz sicher!
Die Aggressionen der älteren Sau können von Ovarialzysten herrühren. Der veränderte Hotmonspiegel, der durch Zysten hervorgerufen wird, verändert die Gefühlswelt des Meeries so sehr, das solche Vergaltenauffälligkeiten durchaus denkbar sind.
Auch ein Mangel an Unterschlupfen kann solche Verhaltenweisen auslösen, ebenso wie Platzmangel.
Denkbar ist auch, daß Du die Vergesellschaftungsregeln auf neutralem Boden nicht eingehalten hast. Kannst Du uns Fotos vom Gehege, den Unterschlupfen usw. einstellen?
Die Vergesellschaftung und die Festlegung der Ränge in der Gruppe kann wenige Tage, aber auch mehrere Wochen andauern. Ich denke die Tiere haben noch nicht eindeutig geklärt, wer wo steht (im Rang).
Ich würde noch mehr Geduld empfehlen und eine Abklärung von Zysten durch einen kompetenten TA.
Gabi -
Huhu,
herzlich willkommen!Warum sollen Deine Meeries denn ein weiteres Mal mit Stronghold behandelt werden? Das ist völlig unnötig (wirkt vier Wochen)und schädigt zudem die inneren Organe der Meeries:
http://www.diebrain.de/Iext-milben.html#nachWiso müssen Deine Schweinchen nun auf Papier sitzen? Mir fällt kein vernünftiger Grund dafür ein. Haarlinge können nur max 24 Stunden ohne Nahrung (Meerihaut und Haare) überleben, dann müssen sie zwangsläufig aufs Schwein. Dort erwartet sie die giftige Wirkung des Medikaments und tot sind die Parasiten. Der Tierarzt übertreibt seine Maßnahmen scheints etwas.
Gabi -
Huhu,
ja das kann man:
http://www.nagerforum.com/futter/ausgabe.php?tierart=ms
Gabi -
Ich liege bei 5 bis 8 EUR pro Fellnase im Monat. Im Winter etwas meeeeer im Sommer durch Wiese etwas weniger...
Gabi -
Huhu,
auf meeeerfachen Wunsch hier die Anleitung von meinem Schatzi Robert für die "Tischchen":ZitatAlles anzeigenmeeri-tisch.txt
benötigte werkzeuge:
schraubendreher, holz-bohrer 2mm und 5mm, akkuschrauber oder bohrmaschine, raspel oder oberfräse mit innen-rundfräser in gewünschter grösse(so wie später die rundung der kanten werden soll)
schleifpapier, zollstock oder stahl-linieal, bleistiftalle benötigten teile:
1x vollholz-brett 80x30
2x rahmenholz zb 28x38mm, 1m lang
8x holzschraubenhaken, 2mm schraube
8x senkkopf-holzschraube 5x60mmzuerst sägt man das vollholz-brett einmal in der mitte durch.
jetzt werden die kanten(und auch die ecken und diese bitte zuerst!) entweder mit raspel oder mit einer oberfräse und innen-rundfräser abgerundet.
anschliessend alles einmal abschleifen mit zb. 120er schleifpapier
nun werden noch die löcher für die beine mit einem 5mm-boherer gebohrt, so das diese an den rändern der späteren tischplatte anschliessen -zb 16mm und 37mm abstand vom rand.dann werden die beine in gewünschter länge abgeschnitten, zb. 20cm länge -hier ist eine kappsäge hilfreich.
auch hier einmal die kanten leicht anschleifen.
jetzt werden an einer der enden die beine mittig mit einem 2mm-bohrer cs so tief gebohrt, das später die schraube so tief wie gebohrt wurde eingeschraubt werden kann.nach dem zusammenbau noch mit olivenöl einstreichen -fertig!
Robert und Gabi -
-
Jaaaa,
und diese Schweinchen darf sooogar zwangsgekuschelt/vergewelchigt werden und stört sich kein bischen daran. Es ist zudem bei 30° waschbar...Schatzi hat bei diesen Bildern zweimal geguckt: "Du hast doch nicht etwa Pinkernell...? Nee, das ist ein Stoffschweinchen!"
Und das ist auch gut so,
Gabi -
Uiii,
doch mannche schon! :oops:
Gabi
-
Huhu,
hier gibt es auch eine sechsköpfige funktionierende Böckchengruppe. Alle Herren haben ihre Geldbörse noch!!!
Ich habe auch ein paar Links für Dich:
http://www.salatgurken.net/Bock/index.htmlhttp://users.quick-line.ch/nad…e/nadiaszwerge/boecke.htm
http://meerschweinchenwg.blogs…haltung-und-sein-ruf.html
http://www.spektrum.de/alias/t…nchen-sind-anders/1017587
Und hier sogar ein interessantes Video, das zum Thema passt:
http://www.youtube.com/watch?v=JpYrvmefbvg
Viel Spaß beim Studium...
Gabi -
Zitat von Jay<3
Ich bin so gekränkt, das hätte ich nie von euch gedacht! Mir einfach so zu unterstellen ein Troll zu sein. Ich dachte ich hätte hier neue Freunde gefunden, nachdem ich von meiner Familie verstoßen wurde. Nur Marko und Jessi haben zu mir gehalten
Marko hat mir zum Trost ein neues Meerschweinchen AUS DEM TIERHEIM geschenkt: Mr. Prada. Er und Coco vertragen sich bestens.
Ich finde es klingt sehr danach...Gabi