Das ist VIEL zu teuer. Bei Lidl zahle ich immo kg 1,99, neulich sogar 1,29 €.
Gabi
Beiträge von kleinschweinugly
-
-
-
Das nennt sie "Fireeyes" also "Feueraugen", bei den Farben cinnamonagouti, schokolade, slate blue z.B.
Gabi -
Bei geht nichts nach irgendeinem Plan :shock: ,
Was der türkische Supermarkt und der Garten hergeben... Morgens zuerst Heu, Heu, Heu, dann Näpfe reinigen und Futter schnibbeln (immo Fenchel, Apfel, Möhre, Rote Beete, Gurke oder Melone).
Mittags Wiese und Zweige oder Kräuter und Salat. Nachmittags nochmal Wiese. Abends wird Heu nachgefüllt und Trockenfutter kontrolliert, Wasserflaschen neu gemacht!
Sehr spät abends gibt Schatzi noch jedem ein Erbsenflockenleckerchen fürs Betti
oder auch zwei, drei, vier, fünf. Dann wird das Licht ausgeschaltet und "Guads Nächtle"!
Bei mir gibt es nix wo Kohl drin enthalten ist auch keinen KOHLrabi und keinen BrokKOLI, keine Banane, die stopft...und keinen Chicoree, der bläht!
Eine Holländische Züchterin (Joyce den Otter Jannsen) hat immer gesagt: Chicoree-Erntezeit ist Meeristerbezeit-> Durchfall! -
...und vor allem kann es bis zu fünf Tagen dauern, bis die frische Nahrung hinten ankommt...

-
-
Meine Schwiegermama in spe´ bekommt von Gemüsepaprika ganz fürchterlich Blähungen und Darmkrämpfe, vielleicht hat das arme Kerlchen da auch eine Unverträglichkeit? :shock:
Gabi -
Huhu,
nein, meine Meeries mögen beides gar nicht. Bei mir gibt es (wie viele hier wissen) SEHR wenig Union Cavia Korn, Heu vom Heukorb, Im Sommer alles was die Wiese und Sträucher im Garten hergeben und dazu versch. Salat, Gurke, Möhren, Rote Beete, Fenchel, Apfel, Honigmelone, Wassermelone, Petersilie, Oregano, Mais (ganze Pflanze mit jungen Kolben), Selleri, Spinat...
Und als Leckerchen Sonnenblumenkerne (geschält), Erbsenflocken oder Johannisbrot und ab und zu einen Brixx...
Gabi :wink: -
-
Huhu,
das Problem hatte ich zum Glück in über vierzig Jahren noch nie!!!
-
Huhu,
das ist auch ein Grund, warum ich NIEMALS mehr ein Tier ausstellen würde. Was für eine Quälerei...
Nee, mal im Ernst: Ich würde den Kot untersuchen lassen (Sammelkot), um der Ursache auf den Grund zu gehen und (falls er langhaarig ist) seine Haare am Po kurzschneiden. Baden und Föhnen sind Tierquälerei!
Gabi -
Rex und US-Teddy sehen auf den ersten Blick sehr ähnlich aus. Dennoch wird die Fellstruktur der beiden Rassen durch völlig unterschiedliche Gene verursacht. US-Teddies haben noch harschere Haare als Rexe. Dafür haben Teddies eine glatteren Bauchbehaarung und weniger gekräuselte Tasthaare.
CH-Teddies (noch eine andere Erbanlage) sind länger behaart (Bis 6,5 cm).http://thegoldennuggets.theroots.de/rasse/rex/rex.html
http://thegoldennuggets.theroots.de/rasse/teddy/teddy.html
Ich hoffe die Links helfen Dir weiter...
Gabi -
Huhu,
Satinschweinchen gibt es in allen Fellstrukturen, Rassen und Farben.
Alina ist ein Sheltimix-Satin in silberagouti-weiß. Leider ist die Satineigenschaft mit OD (Osteodystrophie) behaftet!
http://thegoldennuggets.theroots.de/rasse/satin/satin.htmlÜbrigens ist Mii eine Rosette in black and tan, sehr hübsch, ich habe hier sowas süßes als CH-Teddy, crested sitzen...
http://www.abload.de/image.php?img=0182zhj3e.jpg
Gabi -
Zitat von Krissi92
...und meine 3Lieblinge zusammen-Lissy(weiß-grauagouti,mit buff-fleckchen am ohr),BamBam(grauagouti-braun),Peppels(grauagouti)
http://imageshack.us/photo/my-images/406/dsc00491z.jpg/
Ich denke BamBam ist eher goldgouti-rot, leider wird "rot" fälschlich als "braun" bezeichnet.meerigerti: Flecki ist goldagouti-weiß!
Gabi -
Huhu,
da gibt es keinen speziellen Begriff.
Jungtiere von Meerschweinchen sind eben Jungtiere, Babies, die weiblichen Säuli und die männlichen Böckchen (erwachsen ->Bock)...
Öttis kommt von der "Stifle-Seite", das kannte ich vorher auch noch nicht.
Ferkel heißen junge Hausschweine, Frischlinge heißen junge Wildschweine. Die haben mit Meerschweinchen nichts gemeinsam.Für junge Kaninchen gibt es glaube ich auch keinen bestimmten Begriff!?
Gabi