Hallo ihr Lieben!
Es tut mir wirklich sehr sehr leid, dass ich mich so lange nicht
mehr gemeldet habe!
Es war einfach alles zu viel damals, mit Baby, Abitur, den Schweinchen..
Ich möchte euch erzählen wie es so weiter verlaufen ist..
Die Doppelantibiose war bei der Dame erfolgreich, sie hat es überlebt :).
Die Angst ist trotzdem geblieben... nur weil keiner mehr Symptome gezeigt hat heißt das ja noch lange nicht, dass dieser Mysteriöse Erreger weg ist..
Und wir sollten recht behalten 
Es fing wieder mit einer Dame an..
sie hat die typischen Lungenentzüdungsanzeichen gehabt... bei ihr ging es viel zu schnell...
Sie ist innerhalb weniger Stunden, nach dem wir es bemerkt haben,
verstorben
ob die Doppelantibiose wieder etwas gebracht hätte wissen wir dadurch leider nicht..
Dann ist unser heißgeliebter Kastrat gestorben... das war bis jetzt der schlimmste Verlust überhaupt.. seine Mutter ist damals nach dem Kaiserschnitt verstorben und wir haben ihn von einer Züchterin bekommen, da eine meiner Damen Nachwuchs hatte.
Der Kleine hat sich damals super entwickelt..
Er ist aus dem Käfig auf die Hand gekommen.. er war einfach etwas ganz besonderes!
Es fing 2 Wochen nach der Dame an.. er hat angefangen zu röcheln und
zu pumpen.. wir haben ihn behandelt.. doch er hatte schon aufgegeben.. wollte nichts mehr in sich rein lassen..
Wir haben de Kampf schon wieder verloren! Und die Panik kommt in
solchen Momenten wieder hoch.. der ganze Schmerz vom letzten Jahr..
NICHT SCHON WIEDER!!!
Kurze Zeit darauf ist auch unser anderer Kastrat (ganz andere Gruppe!!)
verstorben... Er hatte angefangen zu Krampfen und hatte Schmerzen..
wir haben alles versucht.. mussten ihn aber leider erlösen..
Seit 8 Tagen haben wir nun wieder ein Dame, die die altbekannten Symptome zeigt.. bei ihr hat es mit Niesen und Schnupfen angefangen..
wir haben sie abhören lassen --> alles OK.
Ich war erleichtert.. Hab sie aber trotzdem gleich mit einer anderen Dame
in einen separaten Käfig gesetzt.
2 Tage später hat sie angefangen zu röcheln!!!
Wieder sind wir zum TA.. ganze schlechte Lungengeräusche..
Manchmal geht das alles nur noch an einem vorbei..
man findet sich damit ab..
Mann will einfach nur, dass das alles vorbei ist..
Aber das kann ich den Tieren nicht antun..
17 Stück haben wir noch.. und meine Hoffnung ist noch da..
Ich habe von meiner Lieblingsdame ( :,( ) also den Nasenausfluss
eingeschickt..
Egal was sie hat.. ich habe dieses mal selber entschieden wie ich
sie behandle.. bitte verreist mich deswegen nicht! Aber es reicht
einfach mittlerweile..
Wir geben ihr seit 7 Tagen 2 ABs... Abends Baytril und Chloramphenicol.
Morgens und Abends BB, Sab Simplex, Rodi Care.. Bis jetzt fahren wir damit gut! Sie sieht wieder besser aus ( nach dem ich wirklich am 2 akuten Tag sicher war, sie geht mir auch ein!) . Sie frisst konstant, sie röchelt, aber nicht mehr so laut! Wir lassen sie 1x täglich Inhalieren..
Heute rief mich meine Tierärztin an..
Es wurde etwas gefunden!!!! Was das alles erklären könnte!
streptococcus pneumoniae
Ich hoffe ich habe es richtig verstanden.. ich frage morgen noch einmal
in Ruhe..
Die Tierärztin war sehr aufgeregt... warum genau muss ich wirklich noch einmal klären.. sie klang nicht begeistert und hat irgendetwas von Seuchenkommando geredet??? Ich hoffe ich habe nicht alles falsch verstanden..
Wir behandeln unsere Dame erst mal so weiter, ..
Gerade wird ein Antibiogramm gemacht.. ich hoffe es bringt uns weiter..
bis jetzt geht es den anderen Meeris gut!
Ich hoffe das Beste 
Und bin erst mal froh, dass etwas gefunden wurde...