Beiträge von Pippa_Pirella

    Hallo Ihr Lieben,


    ich war lange nicht da ... sorry.
    Die Umbau-Aktionen wurden ins kommende Frühjahr verschoben, da nun erstmal berufliche Veränderung/Weiterentwicklung und einige privaten Verwicklungen anstehen.


    Hier ein Mini-Update: Ich habe nun endlich Chipsi S. mal probiert.
    Ich weiß aber noch nicht, was ich davon halten soll. So richtig umhauen tut es mich (noch?) nicht.


    Positiv ist der Aspekt, dass es deutlich weniger staubt als anderes - fluffigeres - Holzstreu. Dass es so deutlich feier/kleiner ist als Holzstreu mag ich noch nicht beurteilen, ob es gut oder schlecht ist. Es fliegt auch für mein Empfinden weniger als Holzstreu. Ich finde auch, dass es weniger riecht. Alles Pluspunkte.


    Das Saugvolumen überzeugt mich jedoch nicht sonderlich. Irgendwie ist die Tüte so schnell alle... obwohl die Ecken, die gereinigt werden, tatsächlich kleiner, jedoch aber maximal genauso groß sind wie bei herkömmlichem Holzstreu?! -.-
    Einen höheren Verbrauch habe ich auch bemerkt - und das wirkt sich nicht wenig aus. Ich komme mit einer Tüte beim Ecken-Reinigen genau eine Woche hin. Bei anderem Holzstreu komme ich deutlich länger hin. Das spricht klar dagegen. Daran messe ich auch den Preis, der in Etwa 1/3 bis 1/2 höher ist als beim Discounter-Holzstreu.


    Der Wahnsinns-Bringer ist es -für mich- also nicht. Chipsi alleine gefällt mir jedenfalls nicht so wirklich. Ich kann das nicht wirklich begründen, aber es ist einfach nicht das, was ich mir vorgestellt habe :roll:
    Die Staubarmut überwiegt den hohen Verbrauch in meinem Fall nicht.


    Aber ich teste es jetzt in Kombination, also Holzstreu unten und Chipsi drüber, damit ich dem Fliegen beim Blitzstart entgegen wirken kann :) Das habe ich seit gestern. Es fängt gut an; vielleicht bleibe ich dabei.


    Vielleich komme ich meiner Ideallösung so näher :D Ggf. ersetze ich das "preisgünstige" Holzstreu auch mal gegen eine Packung Allspan.


    Viele Grüße & in diesem Sinne vielen Dank an alle, die sich an meinen Einstreu-Fragen beteiligt haben :wink:


    Pippa

    Zitat von Riekes Rasselbande

    @Pippa
    Danke für dein Lob ;-) *Schweine verneigen sich*


    Die Grande Dame ist wirklich edel. Sie guckt auch immer so - aber so richtig sieht man das nur vor Ort *g*


    Ich hoffe, dass es eine ebensolche tolle Plüschkugel wird *hach*

    Na ja, vor mir verneigen müssen sie sich nicht... Wer bin ich denn?! :oops:
    Dann wünsch' ich dir viel Erfolg, die Plüschkugel wächst ja noch, nicht wahr? ;) Es wird schon werden; da hat sie Zeit ebenso eine edle Dame zu werden :)


    Zitat von Riekes Rasselbande

    Hihi, irgenwie kam Shanti da was entgegen, womit sie nicht gerechnet hat... Dezenten Kopfschmuck trägt sie ja schon :lol: Sehr cool!


    Schönen Sonntag,
    Pippa

    Zitat von Riekes Rasselbande

    @Pippa
    Leila bekommt da Dimeticon. Sie finde es super und geiert richtig danach, zieht aber auch immer so ne Flunsch - zuuuu schön <3

    Hallo Rieke!
    Die Schnute ist immer noch toll :lol:
    Die anderen Bilder sind auch sehr schön.


    Zitat von Riekes Rasselbande

    Hach, ja. Sehr edel & grandios, dass Elfi den Fahrtwind genießt :D


    Und anscheinend kommt ja bald noch eine solch "elfenhafte Plüschkugel" zu dir ;)


    Schönes WE
    Pippa

    Hallo Rieke.
    Ja, das mag sein, ich schreibe gerne viel, möchte ja immer gerne alle Punkte bedenken, die mir so im Kopf herumschwirren :oops: Sorry, ich werde versuchen mich kürzer & kompakter zu fassen.


    Hm. Das mit der gebückten Höhe habe ich noch gar nicht bedacht. Auf lange Sicht gedacht, ist die Höhe sicher tatsächlich eher 'rückenunfreundlich'. Danke für den Hinweis.


    Verhältnismäßig kurz & kompakt (für mich), oder?! ;)


    Schönes Wahl-Wochenende,
    Pippa

    Zitat von *max*

    Ich hatte auch einige Zeit Konstoffprofile. Ja gut - sie erfüllten ihren Zweck, aber es sammelte sich nach einiger Zeit Dreck drin an, den man nur mit einem Wattestäbchen - und das auch mehr schlecht als recht - rausbekam. Mich ärgerte das ,dass es ständig keimig aussah.


    Ich hab jetzt kleine viereckige Holzleisten VERSETZT auf dem Brett vorne angebracht, die Scheiben halten genauso gut, Vorteil ist, man kann es einfach abfegen, wenn die Scheibe draussen ist.

    Auch danke für dein Feedback ^^
    Hm, das ist ja blöd :?
    Aber hat man das Problem, dass sich die Profile so schlecht reinigen lassen, nicht auch bei Holz-/Nutleisten?
    Ich habe auch eine Nut, die ich immer mit dem Staubsauger aussauge. Das geht ganz gut :)


    Ich werde es im Hinterkopf behalten, danke :)
    Pippa

    Zitat von Quiek

    Es gibt auch Holz-Leisten mit Nuten drin zu kaufen.


    Ich habe Samstag im Pr**tiker eine Kunstoff-Leiste gekauft. Die gab es gleich da wo man auch das Plexiglas kriegt und die sind wohl extra für Plexi reinschieben (denke ich mir, weil es die direkt in der Abteilung gibt und sehen auch so aus).
    Kann ja heute Abend mal ein Foto machen von der Leiste, wenn es dich interessiert.


    Edit: Gib mal bei Google "Nutleisten" ein und stell auf Bilder. Da siehst du ganz viele Holzleisten mit Nut.

    Vielen Dank für dein Feedback. Bei meinem Pr**tiker gibt es weder Bastler-/noch Plexiglas, deshalb kenne ich mich da nicht sehr aus... :?
    Die Nutleisten werde ich mir mal bei Google angucken, danke :)


    Ein Foto ist immer gern gesehen - nochmal danke :D


    Viele Grüße
    Pippa

    Zitat von BriniBini

    Sorry, hab es gerade erst gelesen!
    Von der Tiefe her geht es so gerade! Noch mehr Tiefe könnte ich dann nicht mehr nur mit Handfeger bewältigen!
    Das Plexiglas ist rechteckig geschnitten und von innen einfach mit dem Holz verschraubt! Allerdings hatte ich dabei nicht bedacht, dass das Holz geht und somit das Plexiglas gesprungen ist! Habe dann auf die Schrauben und die betroffenen stellen drumherum Klebeband geklebt, wo die schweinis zum Abstand von nehmen!

    Hi, habe es eben erst gesehen, sorry.


    Ok, danke. Ich werde es mir merken und testen, ob die Tiefe für meine kurzen Arme vielleicht ein Problem darstellt ;)


    Hm, das ist natürlich blöd, wenn sich das Holz gedehnt hat und das Plexi gesprungen ist :? Aber wenn du es mit Klebeband sicherm kannst, ist es doch gut ^^ Wegen der schönen Front habe ich gedacht, dass das Plexi vielleicht auch passgenau geschnitten ist. Aber so ist natürlich auch prima machbar :)


    Besten Dank!
    Pippa

    Zitat von MauLexi

    Wir bauen gerade unser erstes Meerschweinchen-Heim und haben eine Grundplatte von 120 x 80 cm, die zweite Etage wird 120 x 60 cm im Abstand von 45 cm zur Grundplatte. Das Plexiglas ist 5mm dick und ich mache das am Holz mit Kunststoffprofilen fest. Hoffe, dass Patex "kleben statt bohren" hält, was es verspricht :lol:

    Hi MauLexi & danke für dein Feedback.


    Was für Kunststoffprofile nutzt du denn? Willst du es auch zum Herausschieben bauen?


    Mit Patex-Kleber habe ich eigentlich ganz gute Erfahrungen gemacht; allerdings nicht im Tierischen/Gehegebau, sondern im normalen Handwerker-/Garten-Heimwerkerbereich bei meinen Eltern. Allerdings bin ich lieber für Bohren. Das mache ich schon immer so und dabei bleibe ich auch ;) Da müsste ich auch nicht immer im Hinterkopf haben, dass sich doch mal was lösen könnte :lol:


    Viele Grüße,
    Pippa

    Zitat von Kiwi.1711

    Ich hab 3mm und 4mm dickes Plexiglas. Das 4mm dicke find ich zwar besser, das 3mm dicke ist aber völlig ausreichend.
    Ich hab aber auch immer nur max 50cm Plexiglas, bis ein Pfosten zur Stabilisierung kommt. Weiß jetzt nicht, wie es wäre, wenn man ein längeres Stück hat.

    Hallo Kiwi.1711 & auch dir danke für deine Antwort.


    Meine Plaxiglasfront soll auch nicht länger wie 60 oder 70 cm sein. Wenn ich es doch länger mache, würde ich es durch einen Pfosten unterbrechen/stabilisieren. Das habe ich jetzt, jedoch nur wegen den dünnen Plexis, auch so ;) Das würde ich dann enscheiden, wenn ich die tatsächliche Aufteilung habe und weiß, wo überall Plexiglas hin soll ^^


    Zitat von Kiwi.1711

    Hm. Ich hab hier ja Pfosten mit Nut. Die Nut ist jeweils 5mm breit, meine Plexis wie gesagt z.T. 4mm. Hab das Gefühl, die passen da perfekt rein. Nur 0,5mm Unterschied könnte also knapp werden.
    Vielleicht kannst du's ja mal austesten, bevor du's kaufst, oder es meldet sich noch jemand, bei dem es auch so ist und der da aus Erfahrung sprechen kann.

    Das mit einer Nut in Holzpfosten kenne ich. Ich dachte aber, dass es nicht so viel Aufwand ist, wenn ich gleich Alu-/Plexi-Profile nehme? Kann man den solche Nuten denn direkt kaufen oder hast du es dir zusägen lassen?


    Zitat von Kiwi.1711

    Da hab ich jetzt auch etwas den Überblick verloren ;)
    Ich hab den EB auf 75cm Höhe. Das Ganze ist 90cm breit und die Etage ist 25cm über der Bodenplatte. Ohne Plexi komm ich gut an alles ran (also beim Säubern), mit ist es schon sehr anstrengend (zum Meerschweinchen rausholen), aber noch machbar ;) Ich bin aber auch relativ groß.
    Was ich bei ner niedrigeren Höhe schön finde, ist, dass die Etage so gleichzeitig als Unterstand dient. Dass wie bei Rieke noch ein Häuschen (mit Platz auf dem Dach) reinpasst, ist aber natürlich auch ne feine Sache.
    Wenn du jetzt aber einfach am Überlegen bist, ob du bei 40cm Abstand noch gut zum Saubermachen in die Ecken kommst, würd ich das ganz klar bejahen, das müsste auf jeden Fall gehen.

    Ok, danke. Ja, mir geht es erstmal eher um den Gedanken Saubermachen und Schweine rausfangen. Danach würde sich ganz klar richten, wie hoch die Etage wird. Da ich ja mit Beinen von 50-60 cm relativ niedrig bin, denke ich, dass ich die Etage eher höher ansetzen kann.
    Und wenn es eben dann doch zu hoch ist (so was merkt man ja dann erst, wenn man es praktisch & in Echt vor sich stehen hat; mein schlechtes räumliches Denken hilft mir da nicht gerade bei :roll:...), würde ich zum Saubermachen Stuhl/Leiter zu Hilfe nehmen :)


    Viele Grüße
    Pippa

    Zitat von Riekes Rasselbande

    Huhu,


    irgendwie hab ich den Überblick verloren - dein EB soll Beine mit 50-60cm haben ja? Und wie tief planst du?

    Hallo & danke für deine Antwort, Rieke.


    Sorry, dass du den Überblick verloren hast. Ich find es alle gut strukturiert und komme nicht durcheinander - liegt vermutlich daran, dass es mein Thread ist *hüstel* ;)


    Ja, Beine sind wegen des Stauraums darunter, den ich dringend haben will, geplant. Weil ich eben auch recht klein bin, wollte ich ihn eher flacher machen. Daher würden für mich 50-60 cm Höhe bis zur Bodenplatte ausreichen.
    Von der Tiefe her plane ich ca. 0,9 - 1,0 m. Ich weiß aber noch nicht, ob es nicht doch zu tief für meine kurzen Arme ist... :roll:


    Zitat von Riekes Rasselbande

    Ich kann dir von mir sagen: Mein EB steht auf 80cm-Beinen. Das Plexi ist ca. 20cm hoch und der EB etwa 80cm tief. Ich bin ca. 1,63m und komme grade so bis an die Rückwand und kann graaade so ein Schwein raus greifen. Also über das Plexi drüber.


    Meine beiden Etagen sind nur mit einer Trittleiter zu erreichen.

    Dass eine Etage beim Sauermachen etc. dann nur über eine Leiter oder einen Stuhl erreichbar wäre, würde ich jetzt nicht so tragisch finden. Ich denke, dass könnte sich einpegeln :)


    Zitat von Riekes Rasselbande

    Meine Etagen sind 35cm von der Bodenplatte entfernt. Ich habe mir das mit Häusern ausgemessen. Also wenn Streu drauf ist, dann ein Haus in für uns üblicher Höhe, dass dann noch ein Schwein oben auf dem Haus sitzen kann, um keinen Platz zu verschenken. Schwein darf sich aber auch den Kopf nicht anstoßen beim Hochhüpfen ;-)


    Musst halt schauen mit Etagen, dass von der aus runter noch genug Platz ist für eine Leiter. Die braucht ja einen gewissen Winkel und dementsprechende Länge...

    Ja, daran habe ich auch schon gedacht. Tendenziell soll die Etage die gleiche Länge wie die Grundfläche haben, so dass die Leiter über die ganze Grunfdlächen-Länge gehen kann. Das dürfte dann für eher sportliche Schweine nicht zu steil sein, denke ich (und hoffe ich ^^).


    Viele Grüße
    Pippa

    Huhu,
    ich komme endlich mal wieder dazu zu schreiben...
    Das Bild von Leila mit der Spritze ist echt süß! Man könnte meinen, sie kann es gar nicht erwarten ;) Was bekommt sie da denn?


    Die Gruppenbilder sind auch sehr schön.
    Ist interessant wie unterschiedlich groß sie alle sind; einige eher zarte 'Persönchen' und manche eher nicht sooo zart :P


    Ich versteh' auch immer nicht, warum ein Schwein 'immer' weggucken muss. Geht mir auch so... Da muss ich Sitzfleisch beweisen - oder der Akku von meiner Kamera ist mal wieder alle :?


    Süß wie Titus die Nase nach oben streckt (in Richtung Küche/Kühlschrank?) :D


    Sonnige Grüße
    Pippa

    Zitat von Kaddie

    Ich muss momentan immer 1,3m Tiefe beim Reinigen überwinden. Ich rate dir dazu bei der groben (halb-/)wöchentlichen Reinigung mit einem Besen alles von hinten nach vorne zu fegen und dann halt vorne zu reinigen. Kompliziert wird es eigentlich nur, wenn du es mal gründlich reinigen willst. Entweder es liegt am Boden und du kannst "draufklettern" oder du musst mit diesen Bodenwischern die hinteren Ecken reinigen. Viel mehr Möglichkeiten gibt es nicht. Und leichter machst du es dir, wenn du die Unterschlüpfe weiter an die vordere Kante legst. Dann sammelt sich da der meiste Dreck. Und wenn du als Untergrund Teichfolie oder ähnliches hast, kannst du die natürlich auch bei größerer Verdreckung mal auswechseln.

    Danke für deine Antwort.
    Ich bin mir noch unschlüssig; habe meinen Plan mal mit Zollstöcken auf dem Fußboden ausgelegt und ich denke, dass es nichts für mich ist. Meine Arme sind bei meiner geplanten Tiefe und für die dadurch entstehende Ecke, wo sich beide Schenkel treffen, vermutlich einfach zu kurz :?
    Bodengehage habe ich jetzt; das finde ich ziemlich uncool. Deshalb will ich davon weg (da ich auch den Stauraum drunter bräuchte ^^).


    Vielleicht schreibt auch BriniBini nochmal was; das mit den Wellen ist echt schick mich würde interessieren, ob das Plexiglas passgenau geschnitten bzw. wie es befestigt wurde :)


    Schönen Abend,
    Pippa