Beiträge von Topinamburschweinchen91

    Zitat von Papaya


    Und du hast ja diese schöne Heuraufe mit dem Dach. Ich hatte auch überlegt, mir die zu kaufen. Bist du mit der voll zufrieden?



    Ich habe mich schon ewig gefragt, wie die Schweinis in dem Regal auf die Etage kommen? :oops:


    Mit der Heuraufe bin ich sehr zufrieden. Sie ist platzsparend und macht auch optisch etwas her. Bisher hatte ich sie nur im Außengehege, aber da jetzt genügend Platz vorhanden ist, nutze ich sie jetzt auch im Innengehege.


    Die Schweinchen in der 1. Etage sind Urlaubsschweinchen. Es gibt die Möglichkeit, die Etage mit dem Bodengehege über eine Rampe zu verbinden. Aber meine Schweinchen haben den Etagenstall nie gerne genutzt, er wird nur für Urlaubsschweinchen genutzt, wobei auch diese inzwischen meist in einem Teil des Bodengeheges untergebracht werden, wenn es machbar ist.


    Zitat von SusanneC


    Wenn Du mal ein wenig Geld übrig hast: PVC auf den Boden legen, der ist glatt und nicht so empfindlich wie die Tischdecken, und Du brauchst beim Misten nicht so drauf aufpassen. Dann eine Kinder-Schneeschippe besorgen, und rein in einen Müllsack mit dem Zeug. Dann schaffst Du das eigentliche Bodengehege in 30 Minuten plus 10 Minuten um die Schlimmsten Stellen mit Essigessenz zu schrubben. Dann sind nur noch die Ecken und Etagen so zeitraubend beim Misten.


    Die Tischdecken sind aus PVC, das hatte ich ganz vergessen zu schreiben. Eine Kinder-Schneeschippe muss ich mir unbedingt mal kaufen, ich hatte es mal mit einer großen Schneeschippe versucht, aber das war schon ziemlich schwer und umständlich, das Streu in den Eimer bzw. Müllsack zu bugsieren.
    Ich brauche ja schon immer 20 Minuten, um die ganzen Kuschelsacken abzufegen. :shock: :wink:


    Zitat von cornelia0601

    Uiii.... das ist ja richtig toll geworden! :D
    Schön, wie sie da alle wuseln und Melinda mittendrin. Freut mich sehr :D


    Bist du also doch noch von den Schweinen aus dem Zimmer verbannt worden?! :lol: :wink:


    Ja, ich bin nun also tatsächlich aus dem Zimmer ausgezogen. Aber für die Schweinchen habe ich das gerne gemacht. Und für meine Gesundheit ist es wahrscheinlich auch besser, da ich ziemlich viele Allergien habe und teilweise große Probleme mit dem Staub und dem Heu hatte.


    Zitat von Jasmin93

    Benuzt du die Kommode die rechts neben dem Stall steht jetzt überhaupt noch? :P


    Das ist mein Kleiderschrank und den benutze ich weiterhin. Daher ist nun der nicht eingestreute Bereich rechts auch wieder etwas breiter geworden, damit ich dort besser entlanglaufen kann. :wink:

    Hallo,


    mein Opa hat mir im letzten Jahr eine Schutzhütte gebaut, allerdings ist sie nur für bis zu 6 Schweinchen geeignet.
    Hier der Link zu dem Thread, dort findest du viele Bilder und Infos zum Bau:
    Bau einer Schutzhütte - Einzug


    Eine Schutzhütte für 10-15 Schweinchen habe ich bisher noch nicht gesehen, die müsste ja ziemlich groß sein. Vielleicht könntest du 2-3 Schutzhütten bauen?


    Wenn ich den Platz hätte, würde ich ein Gartenhäuschen als Schutzhütte nutzen.

    Vor 2 Tagen wurde endlich das Innengehege erweitert, sodass es jetzt etwas größer als 6 qm ist. :D :D
    Ich habe einen extra Thread im Bereich "Haltung" erstellt, damit andere Schweinchenhalter Anregungen bekommen können.
    Hier der Link: Bodengehegeerweiterung


    In ein paar Tagen gibt es dann noch ein paar neue Bilder, von Melinda habe ich heute ganz entzückende Bilder gemacht. Sie ist soo ein tolles Schweinchen und lässt sich sogar schon streicheln. Eine ganz, ganz liebe Maus.
    Hier schonmal ein kleiner Vorgeschmack:


    http://abload.de/image.php?img…rseptember-oktob2iuzc.jpg


    http://abload.de/image.php?img…rseptember-oktobyssvt.jpg

    Ich habe schon laaange von einem Meerschweinchenzimmer geträumt und vorgestern habe ich mir diesen Traum nun endlich erfüllt.
    Das Innengehege wurde erweitert und ist jetzt etwas größer als 6 qm. Ich denke, die Größe ist in Ordnung für 8 Schweinchen. Sie machen auf jeden Fall einen hochzufriedenen Eindruck und ich könnte ihnen stundenlang dabei zuschauen, wie sie durch das große Gehege wuseln. :D


    Vorher
    http://abload.de/image.php?img…rseptember-oktob2fb85.jpg


    http://abload.de/image.php?img…rseptember-oktobowxmk.jpg


    Die neuen Wachstischdecken sind schon verlegt...
    http://abload.de/image.php?img…rseptember-oktob8glo1.jpg


    ... und werden mit Klebeband an den anderen Wachstischdecken befestigt
    http://abload.de/image.php?img…rseptember-oktobk9x8d.jpg


    gespanntes Warten
    http://abload.de/image.php?img…rseptember-oktob4hlh2.jpg


    Nachher :D
    http://abload.de/image.php?img…rseptember-oktobhgb7t.jpg


    http://abload.de/image.php?img…rseptember-oktob4aagr.jpg


    Jetzt bin ich nur gespannt, wie lange ich fürs Ausmisten brauchen werde, wenn es vorher schon 3 Stunden waren... :wink:


    Die Rückwände sind vorerst provisorisch und werden später durch stabile Hartfaserplatten ersetzt, die mit dem Etagen-EB verbunden werden. Und evtl. kommt an die hintere Wand auch noch eine große Etage, das muss ich mir noch überlegen.

    Wilma´s Fell ist dichter geworden, seitdem sie die Schilddrüsentabletten bekommt.
    Aber leider nimmt sie einfach nicht zu, ich weiß echt nicht, was ich machen soll. Sie ist sooo dünn, das kann dauerhaft nicht gut gehen, heute Abend hat sie wieder nur 581 g gewogen. :cry:
    Ansonsten ist sie aber fit und frisst auch, wie immer halt wenig und langsam, aber es ist jetzt nicht so, dass sie nichts frisst.
    Bin auch am Überlegen nochmal zum TA zu gehen, aber was will sie denn machen, wir haben ja alle Diagnosemöglichkeiten durch und sie hat nichts außer eine SDU und Zysten, die gerade wieder größer werden.


    Ich bin wirklich ratlos und kann mir nicht vorstellen, dass das noch lange gut geht mit dem extrem niedrigen Gewicht... :cry:

    Ich hätte nie damit gerechnet, aber seit ca. einer Woche hat Wilma fast gar keine Angst mehr vor den anderen und sitzt sogar beim Fressen inmitten der anderen. Und das, obwohl sie seit dem TA-Besuch vor einer Woche keine Bachblüten mehr bekommen hat.
    Vielleicht liegt es tatsächlich daran, dass mit Melinda jetzt noch eine ältere Schweinchendame in ihrem Alter in der Gruppe ist.
    Bei Wilma wurde übrigens eine Schilddrüsenunterfunktion festgestellt, mit 0,7 ist ihr T4-Wert ziemlich niedrig. Sie bekommt jetzt jeden Tag 1/4 Tablette und ich hoffe sehr, dass es dann wieder bergauf gehen wird.
    Sie wiegt nämlich leider nur knapp 600 g (trotz Critical Care und Energy-Futter) und hat seit mehreren Wochen Matschkot. :(

    Zitat von cornelia0601

    Huiiii, das sieht ja richtig gut aus! :D
    Freue mich sehr, dass das mit Melinda so gut klappt! :D


    Wilma scheint auf den Fotos aber schon immer ein Auge in Emils Richtung zu drehen :lol:


    Ja, es klappt wirklich gut! Man merkt zwar, dass Melinda schon älter ist, gerne mal ihre Ruhe hat und den anderen dann aus dem Weg geht, aber sie macht einen zufriedenen Eindruck und läuft immer mit einem leisen Glucksen herum. :)
    Nur Emil ist ihr eindeutig zu aufdringlich, aber der Kerl ist auch wirklich permanent am Rumbrommseln... :wink:


    Wilma hat jetzt leider wieder mehr Angst vor den anderen, da sie die Zeit von Mittwochabend bis heute Abend leider beim TA verbringen musste, die arme Maus. Ich habe sie am Mittwoch dort gelassen, weil unsere TÄ gestern Ultraschall machen wollte und Blut abnehmen wollte, was immer sehr lange dauert. Gestern bin ich dann direkt nach der Arbeit wieder zum TA, um dann zu erfahren, dass sie weder Ultraschall gemacht haben noch Blut abgenommen haben, weil zu wenig Zeit war (Notfallpatienten) und die Tierarzthelferin nur den halben Tag da war.
    Daher musste ich sie leider noch eine Nacht dortlassen und sie versuchten es heute erneut Blut abzunehmen. Ich hatte gar nicht damit gerechnet, aber es ist ihnen gelungen, 2 ganze Röhrchen Blut abzunehmen.
    Ich könnte mich so aufregen, 2 Tage war das arme Tier in der Tierarztpraxis und bekam ständig in die Ohren gepiekst, wir sind kein Stückchen weiter und ich um 120 € ärmer. Weder Röntgenbild noch Ultraschall haben etwas gezeigt, was natürlich auch einerseits gut ist, da man so einen Tumor ausschließen kann.
    Ich glaube, sie hat jetzt noch mehr abgenommen durch den Stress beim TA, sie sieht wirklich schlimm aus, so dünn, eingefallen und klein. :(
    Hoffentlich kommt bei den Blutwerten etwas raus, ich verdächtige ja stark die Schilddrüse.
    Auf jeden Fall hat sie jetzt wieder Angst vor den anderen, wo es doch bis Mittwoch so gut geklappt hatte. Das ärgert mich extrem! Vielleicht wird es ja wieder besser, wenn sie jetzt wieder regelmäßig ihre Angst-Globulis bekommt. Ich bin mit meinem Latein am Ende...

    Gestern Abend kamen die 6 von draußen rein und wurden mit Wilma und Melinda vergesellschaftet.
    Die VG ist super gelaufen, Melinda wurde direkt gut aufgenommen, so als würde sie schon immer dazu gehören und Wilma hat auf einmal inmitten von allen anderen Schweinchen Gras gefressen. :D
    Ich konnte meinen Augen kaum trauen, sie hat jetzt deutlich weniger Angst als vorher. Vor Wuschel und Emil läuft sie zwar schon noch manchmal weg, aber immerhin nicht hysterisch schreiend. Ich weiß nicht, ob es an Melindas Anwesenheit liegt oder daran, dass sie jetzt eine Woche von den anderen getrennt war. Keine Ahnung! Damit hätte ich echt nicht gerechnet. Ich freue ich riesig, aber dennoch möchte ich´s nicht verschreien, man weiß ja nie..., nicht, dass sie ihr Verhalten nach wenigen Tagen wieder ändert.
    Melinda war anfangs etwas überfordert mit der Menge an Meerschweinchen (sie hat vorher mit 3 Schweinchen zusammengelebt), aber langsam gewöhnt sie sich daran und frisst schön mit den anderen.
    Sie ist eine richtig liebe ältere Dame, die sehr ausgeglichen ist und Futter aus der Hand nimmt. :D


    Mit Wilma werde ich am Mittwoch zu unserer TÄ gehen, sie hat leider weiter drastisch abgenommen (vor wenigen Tagen hat sie nur 560 g auf die Waage gebracht :shock: :( ), sie muss auf jeden Fall gründlich untersucht werden, dieser Gewichtsverlust innerhalb weniger Wochen ist nicht normal. Aber obwohl sie so dünn ist, macht sie dennoch einen fitten Eindruck und sieht zufrieden aus. Drückt uns die Daumen, dass wir etwas finden und es behandelbar ist.


    Lina und Emil haben derzeit eine Beziehungskrise, bis vor Kurzem waren sie noch ein Herz und eine Seele und jetzt sucht Lina schleunigst das Weite, wenn er in ihre Nähe kommt.
    Man muss aber auch sagen, dass Emil ein sehr "aktiver" und dominanter Kastrat ist und es sehr genießt 7 Damen zu haben. :wink:


    Für eine kurze Zeit leben sie jetzt noch etwas beengt, wobei es noch in Ordnung ist, aber dauerhaft möchte ich ihnen einfach mehr Platz bieten, weshalb in den nächsten Wochen das Bett aus dem Zimmer rauskommt und das Gehege eeendlich vergrößert wird. :)


    und jetzt gibt es natürlich noch eine Bilderflut:


    die beiden Seniorinnen Wilma und Melinda


    so eine hübsche, süße Maus :D





    ein seltenes Bild































    Wer hätte gedacht, dass es so schnell geht?


    Heute ist die 6-jährige Seniorin Melinda bei uns eingezogen.
    - Thema gelöscht -" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;


    Die VG mit Wilma hat so weit gut geklappt, sie hatten noch nicht viel miteinander zu tun, da Melinda sehr platt ist von der Fahrt, und auch Wilma ruht ja bekanntlich viel.
    Wilma hat schon etwas ängstlich gequiekt, als Melinda in ihre Nähe kam, aber das liegt ganz sicher nicht an Melinda. Sie ist ein ganz tolles, liebes Schweinchen.
    Ich hoffe einfach, dass die Bachblüten helfen und sich ihre Angst mit der Zeit legt. Alleine halten kann ich sie leider nicht, auch wenn ihr das wahrscheinlich gefallen würde.
    In ein paar Tagen kommen dann die anderen von draußen rein und werden mit den beiden Seniorinnen vergesellschaftet, ich bin schon sehr gespannt! :)