Du kannst mal probieren,Critical Care mit Frühkarottenbrei,Bananenmatsch,ein bisschen Apfelmus(allerdings sehr zuckerhaltig) oder selbst püriertem Obst/Gemüse zu vermischen.Muss man eben alles mögliche mal ausprobieren,bis es geschmacklich dem Schweinchen eventuell mehr zusagt.
Beiträge von *Melanie*
-
-
Hallo,
In einer Auffangstation wird eigentlich immer darauf geachtet,dass kein Kontakt zu Böckchen besteht,nur zu Kastraten.Aber auch diese müssen erst ihre Kastrationsfrist absitzen.
Allerdings kann es gut sein,dass das Meerschweinchen beim Vorbesitzer gedeckt wurde.Aber eigentlich achtet eine Auffangstation dann auch erst darauf,ob sie trächtig ist.Aber sowas kann trotzdem immer passieren.Gehe am besten zum Tierarzt.Es können auch Zysten sein.Einfach am besten abklären lassen.
-
Arme Lotte!Hier sind alle Daumen und Pfötchen gedrückt!
-
Also ich finde auch eine Haltung von drei Tieren(und aufwärts) erst artgerecht.3 Schweinchen machen nicht mehr Arbeit wie 2,nur brauchen sie mehr Platz.Mein Hauptargument,drei Meerlis zu halten,ist,dass,wenn eines der Schweinchen stirbt,sie immer noch zu zweit sind,dann kann man in Ruhe nach einem neuem Schweinchen suchen.Sonst macht man schnell einen falschen Kauf,hauptsache Schweinchen ist nicht alleine. :wink:
-
Emmi-komm gut an und genieße dein neues Leben ohne Schmerzen!Grüße auch unsere anderen von uns gegangenen Vierbeiner!
Und sende deinem Zweibein immer mal ein paar Sonnenstrahlen!Fühl dich mal gedrückt von mir!
Es ist immer hart ein Lebewesen gehen zu lassen.
-
Oh,Mäusle,das tut mir Leid!Fühl dich auch von mir mal gedrückt! Aber du weißt,dass die Meerschweinchen in guten Händen sind,sie versorgt sind und du sie bestimmt auch besuchen kannst!Außerdem kannst du dich ja bei Petsimo immer erkundigen,wie es den Schweinchen geht.
-
Gestern Abend habe ich schnell mal ein paar Bilder geknipst,die meisten sind allerdings unscharf.Hier aber mal die besten:
Lena!
http://www.fotos-hochladen.net
Chanel-so sieht sie inzwischen ohne Ihr Auge aus.
http://www.fotos-hochladen.net
Ivy!
-
-
Also wenn ein Meerschweinchen bei mir ein Krankheitszeichen hat,gehe ich immer zum Tierarzt.Da führt leider kein Weg rum,auch wenn es großer Stress für ein Meerschweinchen ist.
Krallen Schneiden mache ich selber,auch für den Notfall habe ich Päppelbrei,Ascorbinsäure(Vitamin C),Sab Simplex(Gegen Blähungen) hier,damit man im Notfall was unternehmen kann.Eben halt die Notfallapotheke.
Ich habe auch kolloidales Silber zu Hause,das ist super zum desinfizieren und auch zum Behandeln von Wunden,Entzündungen etc. -
Zitat von Shorty0608
Danke:) sie ist auch eine Zuckermaus.
Aber zickig sag ich euch. Wenn die keine Milch mehr will dann beißt sie mich, bis ich ihr gurke gebe.
Dann bockt sie durch den Stall und quiekt:)Total geil:)
Ach gott,wie niedlich
Meine Kleinen sind auch richtig frech geworden,wenn ich sie raushole,knabbern sie alle meine Finger an
-
Bei uns gibt es heute noch für die Schweinchen:
-Dill
-Romana Salat
-Gurke
-Paprika
-Süßkartoffeln
-frisches Heu und Wasser
-Löwenzahn
-Maisblätter
-Karotten -
Zitat von Linda-Ch-teddys
Meine süßen bekommen täglich Heu oder im sommer oft Mais kolben. Mittags gibt es frisches Gemüse ( Salat, Gurke Paprika). Abends immer unterschiedliche Im sommer Mais kolben und pflanze , Heu, oder Haferflocken. Im Winter futterrüben trockenfutter ohne getreide und karotten natürlich auch heu.
Lg Linda :mrgreen:
Maiskolben aber bitte nicht zu oft verfüttern,sie machen dick!
-
Ach gott,was für eine niedliche Maus*herzchenauge krieg*
schön,dass es ihr auch besser gehtWeiterhin alles Gute für die Kleine!
-
Hier sind auch alle Daumen und Pfötchen für dein Meerli gedrückt!Alles Gute!
-