kleines Update nach einer für alle (selbst die die schlafen wollten) schlaflosen nach liegen alle beisammen fix und fertig und dösen vor sich hin hier und da wird mal am Heu geknappert ab und an gibt es einen laut aber an sonsten alles ok.
Jetzt müssen wir die kleine Maus nur noch an uns gewöhnen
Beiträge von Meerwutzenvaddi
-
-
Nimm einfach mal etwas, wo das Gewicht drauf steht (Gewichtscheibe oder Tüte Milch Mehl etc, wo man weis wv es wiegen muss
)
Dann kannst du überprüfen was stimmt und ggf. schauen was stimmt, weil das wäre schon arg wenigWegen dem geschlecht: wenn du wieder so super Bilder hin bekommst gerne, hast du doch und die Wutzen auch vorgestellt mit Gehege usw.? Das ist nämlich nicht nur erwünscht sondern Pflicht!
:wink:
Liebe Grüße Daniel
-
Leckere Gesunde Burger,
mit Rucolasalat (Wutzen wollen ihn Gott sei dank nicht, mehr für uns)
Tomate (bekommen sie was ab)
Gurke (Großteil ging zu den Wutzen)
Zwiebel
Avocadocreme (Jogurt Knobi Avocado Salz Pfeffer)
Rindfleischbullette
Schafskäse
und Vollkornbrötchen zum Toastenaber warum erzählen wenn man es zeigen kann
daher guten Hunger -
Ja, aber ich hab jetzt mal im vergleich zu meinen geschaut und mach es zu, die köpfe würden rein passen aber nicht wieder raus kommen (wie das kind, dass im Treppengeländer steckt eben
)
Und da Isa ja ab und an mal bei mir ist, ist uns das etwas zu riskant, kommt einfach eine Holzplatte davor vl kkleben wir nen tolles Bild rein mal schaun jetzt ist es mal von außen abgedeckt, dass keiner bei der VG auf den Gedanken kommt, da wäre ein FluchtwegNina hat sich übrigens in dem Haus verschanzt, anders als erwartet mischen sich Roxi und Lilly gar nicht ein, aber Snickers versucht immer ganz unverschämt sich ranzuschmeißen, so was macht man aber bei einer Dame ja nicht, daher gibt es geklapper etc, Lilly hat sich nach oben verkrochen und Roxi in ihr Haus.
Sobald er versucht die Grenze zu überschreiten gibt es stunk
Abwarten und tee trinken.Hier die imaginäre Grenze, wir haben einen teil eingestreut, da es einfach praktischer ist mit dem Heu, und Nina kennt Decken nicht wirklich, daher ist das hier die Grenze, und Snickers versucht hier gerade sein Glück:
Hallo ich bin etwas schüchtern:
Snickers nervt mich gerade sehr, daher habe ich hier das schicke Häuschen eingenommen und verteidige es zu allen Seiten, von so einem Jungspund lass ich mich nicht so schnell um den Finger wickeln, der soll sich mal schön bemühen (aber das Futter hier ist lecker):
Achja selbst Finger werden zähneklappernd begrüßt
Aber bisher keine schlimmen Vorkommnisse, alles im Rahmen vor 10 Min lagen alle erschöpft da dann gings wieder los, das wird eine schlaflose Nacht
*kaffe schlürf*
-
Doppelpost
-
Sooo, das ganze ist etwas in Vergessenheit geraten, aber nicht komplett verworfen
Ich hatte zum einen keine Zeit bzw Lust, dazu und habe einiges noch einmal überdacht
Zum Thema, da ich ja mechanisch 2 Linke Hände habe wurde das ganze in Auftrag gegeben, von jemanden der davon Ahnung hat.
Jedoch wird meine ohne Strom-Lösung nun da die anderen 2 Projekte fertig sind weiter betrieben!
besteht eig noch Interesse daran? -
Was für ein Haus hättest du denn gerne? Ich suche immer nach neuen Ideen und habe ja gerade zwei Projekte abgeschlossen, und suche etwas neues
-
Danke dir Rieke!
Was ist den schick das Häuschen oder der EB?
Ja das denke ich zum Teil auch, die Hasen die es vorher benutzten, hatten ja vorher ganze arbeit geleistet -
Oha das sind aber 3 Brocken geworden, habe still mitgelesen.
Der TA den du aus der Liste hast hat ja mal Schwachsinn geredet. und Hautpilz mit Milben verwechseln? *stirnklatsch* (sollte ma ggf entfernen)
Wie hat er den Pilz erkannt? Probe genommen und kultur angelegt? oder draufgeguckt?
Deine neue Wahl klingt sehr vielversprechend, an der Behandlung kann man nichts bemängeln.
Geschlechter schon bestimmt? Wie sieht es mit der Unterbringung aus?Liebe Grüße Daniel
-
Ich persönlich bin kein Fan mehr von OSB platten, schau mal in meine Tiervorstellung, da siehst du die alte Platte (ok sie war schon älter)
diese ist trotz mehrfacher Beschichtung durchgeweicht und wir hatten darunter schimmel :oops:
Bei dem OSB war auch ein Problem, dass die Oberfläche durch das Lackieren und darauf piseln aufgeweicht ist und teilweise die Holzphasern abziehbar waren (was auch daran lag dass wir das ganze "nur 3h trocknen lassen konnten und das jede Woche)
Sie sind auch rel schwer zu reinigen, da die Oberfläche nicht zu 100% glatt ist und kleine Erhebungen hat, für allem bei Unterständen auf die sie klettern eher unpraktisch.
Jedoch kann man sie benutzen, je nachdem wie häufig du sie benutzt, bzw wie dick der lack aufgetragen wird.Wenn die Häuschen Regenfest sein sollen, empfehle ich Leimholz, das nimmt den Lack deutlich besser auf und ist beständiger.
Die Aussage beruht auf meinen eigenen Erfahrungen ich benutze teilweise auch noch OSB (Seitenwände des Geheges von Isa Futterautomat den ich endlich beenden muss etc) bin aber von der Dauerhaftigkeit nicht überzeugt.
Liebe Grüße Daniel
-
Soooo wenn ich schon am werkeln bin: hier das lackierte Häuschen:
Wegen der kleinen Fenster habe ich vorerst nichts übernommen, da das Häuschen mit dieser Seite an der Wand stehen wird, falls sich dran was ändern sollte kommt eben die Säge oder eine dünne Holzplatte zum einsatz :=Liebe Grüße Daniel
-
Also, du willst ein Trampolimgestell verwenden?
Dann auf alle fälle außen herum Punktverschweißter Volierendraht, der dürfte rel gut anzubringen sein, aber mit etwas dauerhaften, keine Kabelbinder o.ä.
Sooo, jetzt stellt sich die frage, was oben drauf? Das Sprungnetz wäre mir etwas zu unsicher, da ja auch an den Seitendiese Federn sind (manche sind abgedeckt) und da ist ein Hohlraum.Wenn das Gestell stabil ist, würde ich außen herum den Draht machen (am besten mit dicken Draht befestigen diesen mehrfach verdrehen) und für oben einen Rahmen bauen und auf diesen zum einen Teil den draht und den einen Teil mit einer Holzplatte am besten beschichtet mit irgendetwas gegen die Nässe (Geringe schräge beachten wegen Wasserablauf) dass die Tiere auch einen Schattenplatz haben.
sooo wenn sie auch über nacht draußen sein sollen wurde ich um das Gehege Draht vergraben oder Steinplatten eingraben, dass eventuelle räuber sich nicht einfach unter dem Gehege durchdrücken können.
Wenn du eine genauere Ausführung benötigst ich kann dir gerne bei der Planung helfen.
LG Daniel
-
spätestens wenn es juckt^^
Spaß bei Seite möglichst die Hände waschen wenn du kontakt mit dem Tier hattest.
Trockenfutter vorerst weglassen (wenn Gereide drin ist oder so bunte kringel so wie so)Wegen Trockenfutter im allgemeinen ab und an mal etwas aber am besten Erbsenflocken oder getrocknetes Gemüse.
Wenn dir unsicher bist poste ein Bild von der Verpackung und oder dem Futter hier und wir können dir in etwa sagen ob es gut oder schlecht istLG Daniel
-
Ach da ist einfach mal nen Cuy mit rein gerutscht
-
Icko der kleine Herzensbrecher *schmacht*
Das mit dem gähnen bekommst du noch hin
Bin froh, dass du dir mit dem ganzen Zeit lassen möchtestes eilt ja nicht sooo arg, zu 3. ist es zwar schöner, aber sie kommen ja auch zu zweit ganz gut miteinander aus (bei mir ist es ja im mom genau so und Flocke war Anfangs auch sehr genervt von Nigel das renkt sich noch ein)
Edit:
Und ich hab gerade mal geschaut und deinen Eb ja erst jetzt richtig betrachtet! Hast die gleichen Halter drin wie ich?
Sieht eindeutig besser aus als meiner magst vorbei kommen und meinen ausbessern?
Glaub mir bei mir war das mit der Glasplatte eine Sache, da die Hölzer ja nicht gerade waren (Reste vom Dachboden)Liebe Grüße Daniel