Beiträge von gruebelchen

    Sieht dem Kerbel wirklich ähnlich! Dann werd ich das Kraut wohl morgen mal selbst verkosten *lach


    Ich werde die Pflanzen morgen mal auf der Wiese fotografieren, dann könnt ihr euch sicher besser ein Bild davon machen. Wenn es dann mit dem Hochladen klappen sollte ;)



    Guten Abend :)


    Bei uns auf dem Hof auf der Wiese wachsen einige Pflanzen, die ich teilweise schon erkannt habe und die unsere Meeries fressen dürfen. Doch zwei habe ich trotz intensiver Suche nicht finden können.


    Vielleicht könnt ihr mir helfen? Davon wächst echt sehr viel draußen und es wäre schön wenn ich es pflücken könnte - sonst gibts nämlich nur Gras, Löwenzahn, Klee und Breiwegerich.


    So lange es draußen noch grün ist möchte ich noch pflücken, denn unsere Schweinchen sind verrückt danach! :lol:





    EDIT: Bilder eingefügt ;)

    Hallo,


    ich drücke dir die Daumen, das es bei dir wie gewünscht klappt!


    Ich habe ein ähnliches Problem - unser Dicker (ca. 4, vor einer Woche kastriert), soll wieder Gesellschaft bekommen, nachdem seine Partnerin verstorben ist.
    Wir könnten diese Woche ein junges Weibchen (2 Monate alt) bekommen oder ein junges Böckchen. Nun weiß ich nicht, was besser ist? Oder doch lieber ein Weibchen in seinem Alter?

    Danke für die schnelle Antwort :)


    Ob der Bock kastriert ist wissen wir nicht - sieht ein Tierarzt das denn bei der Untersuchung? So gut kenne ich mich mit Meerschweinchen leider noch nicht aus...


    Wir waren, nachdem wir die beiden aufgenommen hatten, nur zur Routineuntersuchung beim Tierarzt um zu sehen ob die beiden gesund sind und da hatte er nichts darüber gesagt. Da er aber zusammen mit dem Weibchen war, nehme ich an das er kastriert ist?

    Hallo,


    wir haben vor etwa einer Woche zwei Meerschweinchen gefunden und bei uns aufgenommen. Leider ist eins davon heute gestorben, der Notdienst konnte sie nicht mehr retten :(


    Der andere wird am Dienstag operiert (er hat eine Beule am Hals) und ist nun ganz allein. Ihm geht es soweit gut, er frisst immer noch gut und kommt auch noch zu mir wenn ich ihn anlocke. Allerdings ist er etwas scheuer geworden und lässt sich nicht mehr aus dem Käfig nehmen.
    Wir wollen im natürlich so schnell wie möglich wieder neue Gesellschaft geben, doch wann ist dafür der bessere Zeitpunkt? Am besten morgen oder lieber erst nach der OP, damit er sich erstmal erholen kann?


    Wir hätten nämlich die Möglichkeit ein Weibchen zu bekommen, bei dem der Partner verstorben ist. Sie ist sogar im gleichen Alter wie er, das würde natürlich ideal passen. Allerdings müssten wir dafür etwas weiter fahren - wäre das evtl zu stressig für das Tier? Mit dem Auto brauchen wir etwa eine Stunde hin...


    Liebe Grüße gruebelchen