Beiträge von Yolanthe

    Zitat von Torphy

    Ich bin auch gespannt, habe jetzt auch ein Cuymädel bei meinen "Normalos". ;):D


    ich würde auf alle fälle immer zwei cuys zusammen zu anderen normalen schweinchen setzen, denn nicht jeder cuy mag mit normalen schweinchen wohnen....

    hi


    meine cuys sind alle "nur" glatthaar.


    zwei sind crested.


    aber ich bin mir sicher, dass es auch langhaarige gibt.


    ich kenne jemand, der züchtet cuys, ich kann sie mal fragen, ob sie auch was längeres oder strubbeliges da hat.


    meine cuys stammen aus einer zuchtauflösung von amts wegen.


    ich kann sie mal fragen,(meine cuys) ob sie heute mal ein paar fotos von sich machen lassen wollen.


    dann schon mal vorweg gefragt: wie lade ich die bilder hier hoch?
    gruss
    yolanthe

    hallo


    also die cuydamen sind total unterschiedlich.
    die grösste, orphelia ist die chefin. sie walzt mit ihren 2,3 kilo alles nieder,w as ihr nicht gefällt, hat aber eine 12 järige, ganz ganz dürre normalschwein freundin, die sich in ihrem schatten bewegt und sogar futter von orphelia abbekommt.


    orphelia verhält sicha uch wie eine normale wutz, sie lässt sich anfassen, hochnehmen und rennt nicht weg.


    zwei cuydamen sind ein popo und ein keks und haben sogar ihr eigenes haus, in das kein anderes wutzchen rein darf.
    da gibt es immer ärger.


    dann ist da noch eine cuydame, die ist nur versteckt, halt so, wie cuys oft beschrieben werden.


    und eine andere fällt garnicht auf, sie ist eher kleiner und passt sich den normalen schweinchen an und hat viele kleine freundinnen.


    capuccino, der papacuy, der gestorben ist, war auch ein ganz zutraulicher. quinn dagegen ist ein bisschen scheuer.


    also wie gesagt, da gibt es unterschiede, aber sie haben ein grosses revier und ich lasse sie eigentlich auch in ruhe.
    cuys sind schon ein bisschen ängstlicher als normale tiere, aber können sich durchaus mit normalen schweinchen anfreunden.


    gruss
    yolanthe

    hallo


    vielen dank für eure antworten.


    die schweinchen wohnen in eigenbauten, aber die cuys haben 50cm acrylglas bzw gitter rundherum.


    in dem gehege, in das quinn ziehen würde, wären 12 normale damen und 6 cuydamen.


    da bin ich aber echt beruhigt, dass da nichts passieren kann.


    quinn wiegt 1,9 kilo (er ist einer der kleinsten)


    gruss
    yolanthe

    Hallo!


    Hab mal eine etwas andere Frage....


    Ich habe eine Cuybuben, kastriert, 1,5 Jahre alt, seit letzter Woche alleine wohnend, da sein Papa im Alter von fast 4 verstorben ist.


    nun wohnt Quinn alleine. kann er mit normalen damen wohnen oder macht er da was beim aufreiten kaputt? oder was machen die schweinchen eigentlich beim brummeln und aufreiten? passiert da was oder ist das nur "show"?


    wäre klasse, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte, denn ich hab im internet nichts gefunden, und mein tierarzt wusste auf diese spezielle frage auch keine ausreichende antwort.


    Danke!


    Yolanthe

    hallo


    ich hab die kleinen mal gewogen.


    also die von der amme wiegen 70 und 72 gramm und die waisenkinder 68 und 62.


    die mama will sich nicht wiegen lassen.


    und, auch wenn hier protestiert wird, selbstverständlich bekommt die mama mit den nun 2 mehr-kindern trockenfutter angeboten. ich hab aber das grainless und ich bestelle das bei cavialand. sind also nur kräutersachen. dazu bekommt sie ein paar haferflocken gemischt, denn die kleine braucht jedes gramm, zumal sie selbst sehr zierlich ist.


    gruss
    yolanthe

    Gestern abend rief mich mein TA an, er habe eine Amme gefunden, die selbst vor 3 Tagen zwei Babies bekommen hätte.


    Diese Dame ist dann bei mir eingezogen und ich habe sie mit ihren Babies zu meinen zwei Waisenkindern und ihrer "Zofe" gesetzt.


    DIe kleinen Waisenkinder sind gleich an die Milchbar und haben angedockt.


    Die neue Mama kümmert sich um alle vier, und lässt auch zu, dass die fremden Kinder trinken.


    Leider ist die Mama ne ganz junge und zierliche, sodass ich trotzdem weiter zufüttere.


    Zwar nicht mehr stündlich, aber alles 2-3 stunden.


    Die kleine Mama gekommt immer, wenn die Babies Brei bekommen, auch Brei. Sie bekommt cc mit bb und so.


    Heute habe ich mir vorgenommen, sie mal zu wiegen. habe mich ehrlich gesagt noch nicht getraut, weil ich wohl leichte bis mittelschwere Panik bekommen würde, wenn die Kleinen nicht zunehmen.


    Ich freu mich so, dass mein Tierarzt eine Schweinemama gefunden hat und dass es klappt.


    Nun haben die kleinen eine wesentlich grössere Chance, es zu schaffen.


    Muss ich noch irgendwas beachten, oder ist das so, wie ich es mache, ok?


    Gruss
    Yolanthe

    hallo marion.


    hmmm, ok. werde mir mal eine waage kaufen, damit ich das ganze auch besser beurteilen kann.


    ansonsten sind sie recht aktiv, wuseln immer ihrer animationsfutterdame hinterher und kuscheln viel.


    aber ans grüne wirklich rangehen tun sie noch nicht. obwohl die grosse dame alles schreddert, was sie bekommt.


    aber das wird schon noch werden.-hoffe ich


    ;-(


    ich danke dir


    vlg
    yolanthe

    hallo


    es scheint den beiden babies soweit gut zu gehen.


    sie nehmen den brei, das eine schnuggelt 1,5ml, das andere leider nur zwiscchen 0,6 und 1ml, aber besser als garnichts.


    jetzt sitzen sie im trofunapf und "assistieren" der ersatzmama.


    wieviel sollten die schweinchen am tag zunehmen mit diesem brei?


    gruss
    yolanthe

    ja, ich kenne das .


    hab vor fünf jahren mal eine dame aus einer zoohandlung hochtragend und schon total aufgeplustert rausgeholt.
    sie wurde eine halbe stunde, nachdem ich sie gekauft hatte, schon operiert. kaiserschnitt.
    sie hatte eine schwangerschaftstoxikose
    emma hatte damals drei babies. eines war tot und zwei haben gelebt. eins hing nur in der ecke und eins hat sich viel bewegt und war wach.
    das wache baby ist einen tag nach dem kasierschnitt gestorben, das eher schwache hat überlebt.


    emma und ihr sohn benjamin wurden auch über fast 5 wochen alle 2 stunden mit milch und brei versorgt.
    emma war ganz apathisch, durch die vergiftung halt. sie war fast 4 wochen aufgeplustert und hatte auch keine milch.


    benjamin ist nach meinem tierarzt benannt und lebt heute noch bei mir.


    emma hat leider herzprobleme bekommen und wasserprobleme und braucht eigentlich seit kurzt nach ihrer genesung von dem kaiserschnitt medikamente, aber sie ist gut eingestellt und es geht ihr gut.


    sie wollte damals überhaupt nichts essen. ich weiss noch, wie ich täglich durch die gemüseabteilungen gehirscht bin und meiner emma was gutes tun wollte.
    leztendlich fing sie an dill zu essen und den in rauhen mengen. aber mein ta sagte, was drin ist, ist drin.


    wenn ich emma heute dill anbiete, dann rennt sie quietschend davon.


    ;-)


    manchmal geht es auch gut und die kleinen schaffen es.s


    aber auf den anderen seite habe ich viele kaiserschnittdamen verloren und viele viele babies.....

    also die beiden kleinen haben 0,5 und 0,7 zu sich genommen.


    dann wollten sie nicht mehr.


    werde es dann in 1-2 stunden wieder versuchen.


    die grosse wutz sitzt und isst gurke und das eine kleine scheint interessiert zu sein. mal sehen ob es auch mal reinbeisst.


    ich hoffe wirklich für die würmchen, dass alles gut geht.


    habe immer panische angst, dass sich die kleinen verschlucken.


    gruss
    yolanthe

    ich habe solche aufsätze


    in weich und in stabiler für die aufzucht der kleinen schweinchen, bzw habe ich es von oscar noch übrig, er hatte eine zahnfehlstellung und wurde über ein jahr alle 2 stunden gepäppelt.
    lacht nicht, ich hab oscar wirklich sehr gerne gehabt und habe einfach jeden tag gehofft, dass er von alleine anfangen würde zu essen.


    gestorben ist er letztendlich an einer erkältung.
    war halt ziemlich geschwächt, aber wir konnten sein gewicht auf 600gramm halten.


    habe jetzt eine dame dazu und sie hat ein baby eben abgeschlabbert und es auf den rücken gedreht und den popo geputzt.
    das andere baby wollte gleich an die milchbar, aber da ist die dame weggehüpft.


    das sieht schon mal gut aus.


    jetzt mach ich mal eine milch und versuche mal mein glück

    ich habe auch noch eine dame, die eventuell als wärmequelle und vorfutterschweinchen dienen kann.
    werde sie gleich mal holen und dazu setzen.
    dachte halt, es wäre für den buben auch schön, zumal das nachbargehege in dem die mama und die babies gewohnt haben, nun leer ist.


    sag mal, schadet diese humana heilnahrungsmilch den grossen schweinchen? nur für den fall..

    meinst du, ich kann den freund von yolanthe und wohl auch den papa von den kleinen dazusetzen?


    die beiden waren scheinbar sehr verliebt, sie haben immer durch das gitter geknutscht und gesprochen....


    er ist jetzt in der dritten woche kastriert und bis er in drei wochen seine frist abgesessen hat, kann bei den babies eh noch nichts passieren!


    oder meinst du eine dame wäre besser?


    gruss
    yolanthe

    marion, ich danke dir für deine unterstützung und die hilfreichen tips.


    werde gleich mal die durchfallgeschichte anrühren und mal sehen, was die beiden racker so sagen.


    die quietschen. suchen wohl die mama.


    mensch, wie schlimm. und so schade. erst wird sie schwanger, dann bekommt sie babies, dann stirbt sie und dann vielleicht noch die babies.
    das sind so viele kleine lebenwesen! sorry, aber sowas ist schlimm.


    werde die tage mal berichten, wie es hier so aussieht.....


    drück mir mal die daumen.


    gruss
    yolanthe (so hiess übrigens die mamawutz... :-( )