Beiträge von matthe

    Hallo,


    ich war mit Seeley heute wieder beim TA. Er nimmt kein Heu und auch das Frischfutter essen war weniger. Er kam zwar angerannt, hat dann aber nicht gefuttert. Irgendwie kam es mir so vor als wollte er aber konnte nicht.
    Der TA hat die Zähne angeschaut und eine ganz kleine Spitze am Backenzahn entfernt. Außerdem ist ihm aufgefallen, dass recht wenig Spannung/Kraft im Kiefer ist. Heute hat er jetzt Schmerzmittel bekommen und ich habe mir auch Metacam mit geben lassen.
    Zum Abendessen hat er auch nicht viel gefuttert. Ich hoffe das es wegen der Zahnbehandlung war und morgen endlich besser wird.

    Gibt's eigentlich irgendwas, was ich Seeley geben kann um evtl Entzündungen oder so im Maul vorzubeugen?



    k.schreyer:
    Gelüftet wird bei der Essigreinigung auch immer. Sonst wird's mir zu viel. :)
    Karton kann ich bei meinem Schweinchen nicht nehmen. Kate frisst einfach alles zu gerne auf, was sie nicht fressen soll... Ich freu mich ja schon immer, wenn sie mal eine Hängematte ganz lässt, da stell ich ihr lieber keine Papphäuser rein ;) Habe nur Unterstände und die Heuraufe drin und die übergieße ich jetzt beim Saubermachen immer in der Dusche mit kochendem Wasser...bin ich froh, dass ich einen Wasserkocher habe. :lol:
    Danke für Daumen drücken. Das können wir gut gebrauchen!


    LG Matthe

    Ja, EB mit kochendem Wasser fluten ist wohl echt unpraktisch. :roll:
    Ich hoffe nur, dass der Essig, tägliches Misten, kochendes Wasser über Häuser und Trinkflaschen hilft. Und danach keine Probleme mehr bestehen und ich keinen Träger hier habe. Den Kot von Seeley will ich nach der Behandlung sowieso untersuchen lassen, da werde ich einfach gleich eine Sammelprobe von allen Schweinchen machen.


    Jetzt hoffe ich, dass es mit Seeley weiter Bergauf geht und er morgen auch wieder richtig Heu frisst.
    Drückt uns die Daumen.


    LG Matthe

    murmel:
    Einfrieren funktioniert hier leider nicht. Die Knastladenhäuser sind etwas größer als mein Gefrierfach. :lol:
    Ich hatte meinen TA gefragt, ob dann die anderen mitbehandelt werden müssen. Er meinte, dass wir das erstmal nicht machen, da alle anderen fit sind. Sollte aber demnächst nochmal Probleme in Verbindung mit Kokzidien auftreten, dann lass ich auf jedenfall die ganze Gruppe behandeln.
    Mein EB besteht aus 2 Teilen, was bedeutet, dass die Schweinchen immer in dem Teil sitzen, der grade nicht gereinigt wird. Ich glaub, da will ich erstmal lieber nicht mit Chlor arbeiten. Aber ich merke mir das und wenn ich die Kokzidien nicht losbekomme, dann werde ich meine Schweinchen wohl ausquartieren und dann damit putzen müssen. Waren deine Schweinchen damals in Riech-Nähe wenn du geputzt hast?
    Diese Rodicaretropfen hören sich so an, als sollte ich mir die für meine Meeri-Apotheke anschaffen. ;) Danke für den Tipp.


    k.schreyer:
    Waren deine Schweinchen in der Nähe, wenn du das Sagrotan angewendet hast? Ich habe das fürs Bad da, benutze es aber selten, weil ich den Geruch selber schon ziemlich stark finde.
    Obst gibt's hier eh so gut wie nie. Irgendwie finden meine Schweinchen nichts an Äpfeln etc. :) Möhren frisst Seeley zur Zeit auch überhaupt nicht, aber dann lasse ich sie einfach ganz weg um sicher zu gehen.
    Ja, im Garten ist ehr angesähter Rasen auf dem auch was anderes wachsen darf. :) Wiesen hier in der Umgebung möchte ich lieber nicht nutzen. Es gibt einfach zu viele Katzen und Hunde (die auch nicht immer an der Leine laufen), da ist mir es zu unsicher. Ich möchte mir ja nicht gleich die nächste Baustelle bei den Schweinchen habe. Da bleibe ich wohl lieber bei den Kräutern die ich kaufen kann. :)
    Danke dir für den Link. Da gibt's auch noch was, dass ich hier habe. :)
    Ja irgendwie habe ich auch Zweifel, dass sie Pfefferminze fressen, aber ich werde es mal probieren.


    So, dann werde ich mal wieder Gehege putzen.
    LG Matthe

    Hallo k.schreyer,


    ich habe vorhin Petersilie, Dill und Basilikum geholt und etwas davon ins Schweinegehege gepackt. Natürlich haben sich die Weiber gleich draufgestürzt, aber auch Seeley kann an und hat gleich gefuttert. Habe ihm noch etwas mehr gegeben, bis er keine Lust mehr hatte. Hach, ist das schön zu sehen, wenn Schwein was gerne isst. :)
    Kann man eigentlich auch versuchen Pfefferminze zu füttern? Die wächst im Garten und wäre also da.


    Seit gestern ist Seeley nicht mehr gebläht, also gibt's auch kein Sab mehr. Danke aber für den Tipp mit Imogas. Kann man denn irgendwas natürliches geben, damit die Hefen sich nicht so stark vermehren?


    Heute früh auf der Waage hatte er das gleiche Gewicht wie gestern. Deshalb werde ich ihn jetzt nicht mehr mit Brei quälen, er scheint ja genug zu essen ums Gewicht zu halten, und dann wird das mit der Darmtätigkeit ja auch klappen. Danke dir, dass du mir da auch Sicherheit gibt's, dass das so ok ist. :) Denn es ist schon ein komisches Gefühl zu sehen, wie das Schweinchen abnimmt bzw wenig frisst und nicht bzw nur ein bisschen dagegen zu tun. Ich bin nur froh, dass er sonst so ein verfressenes Schweinchen ist und genug auf den Rippen hat. ;)


    Die Schweinchen bekommen vorallem Gemüse. Aber da auch viel Feuchtes (Gurke, Salat). Kräuter bekommen sie auch regelmäßig. Gras gibt's hin und wieder und es geht auch immer mal raus in den Garten (aber dafür wars mir in letzter Zeit zu heiß). Im Garten wächst an der Stelle an der sie immer sind Gras/Gräser, Gänseblümchen, Klee und ein wenig Löwenzahn.


    Womit hast du denn die Teichfolie desinfiziert? Ich habe nämlich auch Teichfolie im EB. Ich nehme jetzt Essig zum säubern. Mit kochendem Wasser möchte ich die Folie nicht so gerne übergießen (will nicht wissen, was die dann freisetzt).
    Die ganzen Holzhäuser die ich habe sind lackiert. Meinst du es reicht dann, sie mit kochendem Wasser und Essig zu reinigen? Wäre ganz schön teuer sie wegzuschmeißen und neu zu kaufen.
    Die Kuschelsachen habe ich bei 40°C mit Hygienespüler gewaschen. Das sollte doch reichen, oder? Ich habe etwas bedenken bei 60/90°C weil auch urindichte (mit eingenähter dünner Plastiktischdecke) Sachen dabei sind.


    Liebe Grüße
    Matthe

    Erstmal ein kurzes Update:
    Seeley hat heute früh wieder etwas mehr Frischfutter gefressen. Vorallem Gurke und Sellerie. Also hoffe ich, dass es jetzt besser wird.
    Aber dennoch bin ich über weitere Erfahrungen und Einschätzungen dankbar.


    murmel:
    Heu scheint Seeley nicht wirklich fressen zu wollen. Immer nur mal 1-2 Halme. Ich habe aber schon einen neuen Sack hier stehen und werde versuchen, ob er davon lieber etwas möchte.
    Getrocknete Kräuter hatte ich schon ausprobiert. Da wurde aber nur die Nase reingesteckt und nichts gefuttert. Frische Kräuter wollte ich die letzten Tage noch nicht geben, wegen dem Durchfall. Aber ich kaufe später welche und probiere, ob er sie frisst.
    Fenchel kann ich ihm nicht geben, darauf reagiert er mit Blähungen und das wäre etwas kontraproduktiv ;) Dafür gibt's Sellerie, wovon er heute früh auch gefuttert hat.
    Bene bac habe ich als Pulver und rühre es schon immer mit in den Herbicare Brei ein. Ich benutze immer das Herbicare Plus, Rodicare wird hier überhaupt nicht gefressen.
    Keine Angst, Seeley lebt nicht alleine.;) Er ist Harmeschef mit 4 Weibern. Er sitzt auch jetzt nicht getrennt. Der TA meinte, dass ich ihn bei den anderen lassen kann, weil es ihn zu sehr stresst wenn er alleine wäre. Außerdem würde hier dann der absolute Zickenkrieg ausbrechen. :roll:
    Ich wechsel seit Samstag (anfang der Behandlung) jeden Tag das Einstreu und reinige den EB mit Essig. Habe gelesen, dass der die Eier abtötet. Meinst du das ist ok, oder muss dennoch kochendes Wasser sein? Die Häuser habe ich mit kochenden Wasser übergossen und anschließend mit Essig abgerieben. Zur Zeit habe ich jetzt nur Unterstände drin stehen, die auch jeden Tag mit Essig gesäubert werden.
    Hast du noch irgendeinen Tipp für mich? Wie lange hat es denn gedauert, bis dein Schweinchen wieder richtig gefressen hat?


    LG Matthe

    Hallo zusammen,


    ich brauche mal wieder euren Rat und eure Tipps. Ich hoffe ihr könnte mir weiterhelfen.


    Dann erzähle ich euch mal von unserem Problem:
    Seeley hatte am Freitag ziemlichen Durchfall und einen leicht geblähten Bauch. Außerdem wollte er nichts essen. Habe ihm gleich Sab simplex gegeben und bin zum TA. Dort wurden seine Zähne untersucht (sind ok), MCP und eine Nährstofflösung gespritzt. Der TA meinte, dass er sicher nur etwas zu viel Frisches gefressen hatte und dass ich einfach mit Sab und MCP weiterbehandeln soll. Vor 1 Monat hatte er schonmal Blähungen und ganz bissl Durchfall und das war nach 3 Tagen mit Sab, MCP und etwas Herbicare wieder ok. Also habe ich ihm Freitag paar mal Sab und noch 1mal MCP gegeben. Außerdem etwas Herbicare damit er wenigstens was zu sich nimmt.
    Samstag früh war der Durchfall ehr schlimmer als besser. Die Blähung war aber weg. Ich bin dann mit Seeley wieder zum TA. Dort wurde der Kot untersucht und Kokzidien festgestellt. Der TA hat gleich das entsprechende Mittel verabreicht und mir das Medikament für die weitere Behandlung mitgegeben (3 Tage behandeln, 2 Tage Pause, 3 Tage behandeln).
    Mittlerweile ist der Durchfall besser. Es kommen zwar keine richtigen Köttel sondern ehr Würste. Die sind noch nicht richtig hart, aber schon fest.
    Seeley frisst aber immer noch nicht wirklich. Er knabbert mal an Stückchen Gurke oder Paprika und frisst auch hin und wieder einen Heuhalm, aber ohne große Lust. Ich gebe ihm Tags alle 3 Std zwischen 2-3ml Herbicare mit etwas Benebac-Pulver. Er wehrt sich mit aller Kraft und ich muss ihn den Brei zwangsfüttern.


    Jetzt wollte ich mal wissen, ob es normal ist, dass ein Tier bei Kokzidien nicht mehr fressen will? Was sind eure Erfahrungen?


    Außerdem wollte ich wissen, ob es reicht, wenn ich nur wenig Brei in ihn rein bekomme? Reicht es ihm so wenig zu geben, wenn er sich so sehr wehrt und auch noch etwas selber frisst? Ich will vorallem seine Darmtätigkeit aufrecht erhalten und ihn noch Hunger lassen, damit er möglichst viel selber frisst. Er ist ja zum Glück kein leichtes Schweinchen. Am Donnerstag wog er noch 1300g. Mittlerweile sind es 1187g. Er liegt zwar etwas mehr als sonst, ist aber auch noch aktiv.


    Ist das dann ok?


    Es wäre super, wenn ihr mir weiter helfen könnt!


    Liebe Grüße
    Matthe

    Du lässt die beiden zusammen? Ist dir denn bewusst, dass Meeris schon mit weniger als 4 Wochen geschlechtsreif werden? Wenn du also dein Weibchen und Männchen zusammen hälst, kannst du jetzt davon ausgehen, dass sie tragend ist. Das kann ganz schlimm enden. Die Genetik von beiden Tieren ist ja nicht bekannt (Tierhandlung) und da ist das Risiko sehr hoch, dass die Tiere lethale Faktoren tragen und es zu Missbildungen/Tod der Babys kommen kann. Auch das Risiko von einer Schwangerschaft für die Mutter ist nicht zu unterschätzen.
    Du solltest die zwei schnellst möglichst von einander trennen. und dir direkt einen Termin für die Kastra geben lassen. Nach der Kastra darf er weitere 6 Wochen nicht zum Weibchen.
    Bitte trenn die beiden! Ich will nur das beste für dich und deine beiden Meeris.


    LG

    Hallo Germania,


    da hast du ja zwei süße Schweinchen!
    Erzähl doch mal ein bisschen was über die beiden. ;)
    Wie alt sind sie denn? Sind sie aus einem Wurf? Sie sehen sich so ähnlich. Ist Bacardi schon kastriert?


    Liebe Grüße
    Matthe

    Pepper scheint wirklich von Tag zu Tag zu wachsen. Das Foto von gestern habe ich schon am 1.7. gemacht, aber auch da sieht man es schon ziemlich stark. Ich werde gleich noch Bilder von gestern reinstellen, da sieht man es noch mehr. Sie hat jetzt stolze 450g (beim Einzug 280g) und ihr Fell wird immer länger. Auch steht es sehr lustig in alle Richtungen ab. :)


    Auch danke, dass ihr nach mir fragt. :) Meine Prüfung habe ich hinter mich gebracht. Bestanden habe ich sie auch. Vielen Dank also fürs Daumen drücken!. jetzt muss ich nur noch die Exemplare der Arbeit in die Uni Bibliothek bringen, dann ist es endgültig geschafft. *freu*


    Jetzt wieder neue Bilder von Pepper. Frisch von gestern. Die meisten Bilder von ihr gibt's immer beim Futtern, sonst hält sie ja nie still. :roll: :lol:


    http://abload.de/image.php?img=dsc_0764b8jmv.jpg


    http://abload.de/image.php?img=dsc_0773j3j2g.jpg


    http://abload.de/image.php?img=dsc_0689mfj5x.jpg

    Rieke: Finde ich auch. :) Ich kann mich auch gar nicht satt sehen an der kleinen.


    @SchmuseToffee: Es ist immer so süß, wenn sie einen so anschaut. :)


    cornelia: Bisher schon. :twisted:


    Papaya + Pippa: Ohja, Pepper passt farblich super zu Einrichtung und Einstreu. Die anderen Schweinchen sehe ich immer sofort, bei Pepper ist das ganz anders. Die Kleine muss ich immer erst suchen. :roll:


    Jetzt kommen nochmal ein paar Bilder von Pepper. ABER dann werde ich erstmal Pause machen. Ich habe in 2 Wochen eine sehr wichtige Prüfung und muss jetzt endlich anfangen zu lernen. Also erteile ich mir Forumsverbot um mich nicht ständig abzulenken. ;)


    Liebe Grüße
    Matthe


    Seeley passt immer auf die Kleine auf
    http://abload.de/image.php?img=dsc_0452bqshm.jpg


    http://abload.de/image.php?img=dsc_0416iqs94.jpg


    Schlafende Pepper
    http://abload.de/image.php?img=dsc_04380ms06.jpg

    So, mal wieder ein kleines Update zu Pepper: Der kleinen geht's super. Sie hat jetzt das große Haus in Beschlag genommen und versucht das Fenster zu vergrößern. ;) Sie ist viel am Futtern und am rufen nach Futter. Und gefühlt wird sie von Tag zu Tag größer.
    In der Gruppe ist wieder mehr Bewegung und die Großen haben Pepper voll und ganz aufgenommen. *freu*


    Papaya: Mist, jetzt hast du mein Geheimnis verraten! :twisted: Ok, ich gebs zu Pepper ist eigentlich ein Glatthaar und nur mit Perwoll gewaschen. :lol:


    "Hallo ihr da draußen! Das ist jetzt mein Haus."
    http://abload.de/image.php?img=dsc_0423v5k7k.jpg


    "Schmatz"
    http://abload.de/image.php?img=dsc_0412cxk7u.jpg


    LG Matthe

    Was für schöne Bilder! Und die Qualität ist doch auch gut!
    Besonders süß ist ja Donut in der Heuraufe. :D Macht sie das öfters?
    Mir würde ja das Herz in die Hose rutschen vor Angst bei dem Anblick. :oops:


    LG Matthe