Beiträge von timmystrubbi

    Danke für die Beiträge. Ihr macht mir viel Mut. Ich habe mich wahrscheinlich in der ganzen Aufregung und Enttäuschung nicht korrekt ausgedrückt.
    Ich will es mal besser beschreiben:


    Also, die Videos zeigen den Hauptstall, in dem normal Timmy und Strubbi wohnen, davor, der etwas kleinere Kasten ist Giovannis Stall. Beide haben wir seit ca. 30 Stunden aneinander geschoben und abgetrennt. Sie haben sich auch alle schön abgeschnuppert. Heute haben wir es dann gewagt, aufzumachen, mit dem Ergebnis der 3 Videos. Ich denke, das dritte Video ist das heftigste. Wie gesagt, Strubbi (Schachbrett) ist immer wieder zu Giovanni (überwiegend weiße Farbe mit farblichem Kopf) hin und hat ihn angestresst. Timmy ist nicht zu sehen, er hat sich in Giovannis Käfig am Unterstand versteckt und hat auch vorher kaum mit Giovanni gestritten. Momentan ist alles beim alten. Die durchsichtige Trennwand ist wieder dazwischen und alles ist ruhig. Werde evtl. gleich noch Fotos veröffentlichen

    Hallo,


    danke für deine Antwort. Aber du hast die Namen vertauscht. Also: Timmy ist auf den Videos gar nicht zu sehen. Es ist ein schwarzes Meerschweinchen und hat sich wie gesagt versteckt. Unter der Hängematte befindet sich Giovanni. Vor der Hängematte Strubbi. Ich hatte das Gefühl, Giovanni wollte jedes Mal nur seine Ruhe und Strubbi ist jedes Mal durchgedreht.


    Wie gesagt, Timmy ist nie auf den Videos gesehen.


    Hier mal das wichtigste Video, in dem man sieht, wie es teilweise zur Sache ging. Nach eindreiviertel Stunden (immer wieder Pausen dazwischen) musste ich abbrechen, da ich Giovanni eine Pause gönnen musste, weil niemand weiß wie alt er ist und ob er so Kämpfe durchhält. Wie gesagt, Strubbi hat immer mit dem Streß angefangen, Giovanni war nur dagelegen und hat sich ausgeruht, wollte nichts böses. Zum besseren Verständnis: Strubbi ist das Schwein im Schachbrettformat


    Hier das wichtige Video:


    https://www.youtube.com/watch?…his.href);return%20false;


    Hallo,


    wir haben ein Problem und wissen nicht mehr weiter.


    Wir haben ein unkastriertes Meerschweinchen (Giovanni) zu zwei kastrierten Meerschweinchen (Timmy und Strubbi) setzen wollen. Natürlich gibt es Rangeleien und Streiterein. Nur wissen wir jetzt nicht, ob es normal ist und sich das nun legt oder ob wir abbrechen sollten. Es ist immer wieder mal Schlafruhe, doch kurze Zeit darauf geht es wieder los. Es sind ganz komische Töne die Strubbi und Giovanni da von sich geben und sie stehen vor sich. So geht das minutenlang. Beim nächsten Mal würde ich gerne ein Video davon machen und hier einfügen, damit ihr einen Eindruck davon habt. Bevor ich es machen kann, würde ich mich über Kommentare sehr freuen.


    Giovannis Partner ist am Montag gestorben und deshalb wollten wir ihn zu Timmy und Strubbi setzen.
    Das folgende Video geht knapp drei Minuten und das wiederholt sich jetzt sei über eineinhalb Stunden.


    Wie ist eure Meinung: Ist der Versuch gescheitert? Legt sich das wieder?
    Übrigens: Timmy hat sich versteckt, er ist schon immer etwas ängstlicher gewesen


    Es folgen noch zwei Videos


    Hier erstmal das Erste:


    http://youtu.be/85UYpUSdpCI%22…his.href);return%20false;

    Danke für die Inet Seite. Werde ich mir mal ansehen. Also das mit der Wiese haben wir bei Timmy und Strubbi probiert, nicht aber bei Giovanni und Guiseppe. Dennoch bin ich da etwas skeptisch obwohl Gras eigentlich das natürlichste Fressen ist

    Zitat von pigs&pugs

    Hast du die Möglichkeit, an gute Wiese heranzukommen? Also nicht da pflücken, wo viele Hunde laufen und nicht von Straßenrändern?
    Das ist jetzt eigentlich das beste Grundfutter, davon dürfen sie reichlich fressen, nachdem sie vorsichtig angefüttert wurden und werden nicht dick davon. Wenn Du sie dann noch animierst, sich viel zu bewegen, also ein abwechslungsreiches Gehege, das Futter überall in kleinen Portionen verteilen, dann sollte sich das Gewicht eigentlich auf Normalniveau einpendeln.
    Mir persönlich ist es lieber, ein Schweinchen wiegt 50 bis 100 Gramm zuviel, denn wenn sie mal krank werden, nehmen sie oft rasant ab, da ist eine kleine Reserve ganz gut.


    Also wir kaufen das Heu im ecenter. Es kommt vom Bauern in der Region und ist auch recht teuer. Mit Wiese hab ich mit Timmy und Strubbi keine guten Erfahrungen gemacht. Letztes Jahr im Frühjahr haben wir ihnen auch frisches Gras gegeben und plötzlich waren beide schlecht drauf, waren aufgebläht und wir machten uns ganz schöne Sorgen. Waren dann beim Tierarzt und der hat uns erst mal von frischer Wiese abgeraten. Das mit dem Animieren ist immer so eine Sache. Klar, der Stall ist recht groß aber wie soll man sie animieren? Da haben wir uns schon oft Gedanken drüber gemacht. Ist gar nicht mal so einfach....

    Zitat von SusanneC

    Solange er so noch in Form ist, viel läuft und genug Platz hat würde ich da jetzt nicht unbedingt was machen. Aber bitte gewöhne Dir an Deine Schweinchen einmal die Woche zu wiegen, viele Krankheiten fallen zuerst durch Gewichtsabnahme auf, und mit dem vielen Fell sieht man es kaum.


    Auch das ist das Problem. Der Stall ist wirklich groß aber Giovanni läuft nicht viel. Guiseppe eher auch nicht. Wir wissen auch nicht wie alt beide sind, da es das Tierheim selbst nicht weiß. Im Grunde schlafen beide viel aber essen genauso viel :D

    Zitat von pigs&pugs

    1300 Gramm finde ich für einen Bock noch im Rahmen. Giovanni ist allerdings ein ganz schöner Brummer. Wirkt er denn wabbelig oder ist er einfach sehr groß und kräftig?


    Naja, bissl dicklich wirkt er schon aber ich bin der Meinung, es ist noch Bereich des erträglichen. Hätte niemals gedacht, dass es 1550 sind weil es eben nicht so wirkt. Er hat auch richtiges dickes Fell und hinten lange Haare

    Hallo,


    wow, bin überrascht über so viele Antworten. Bin gerade erst nach Hause gekommen, deshalb meine späte Antwort. Also, wir haben vier Meerschweinchen. Timmy und Strubbi sind schon seit sie sieben Wochen alt waren bei uns. Strubbi wiegt 1050 Gramm, Timmy um die 1200. Um die beiden geht es allerdings nicht. Es geht um Guiseppe und Giovanni. Beide sind aus Italien und hatten keine gute Haltung. Wir haben sie im Tierheim gesehen und Guiseppe ging es nicht gut. Er war sehr kahl und hatte wenig Haare, juckte sich am ganzen Körper und wir machten uns große Sorgen. Wir beschlossen, beide da rauszuholen. Wir haben beide sehr gepflegt und es gab erstmal viele Spritzen gegen Milben und das Jucken. Guiseppe wog da nur noch ca 900 Gramm und sah sehr dünn aus. Natürlich haben wir ihnen viele Leckerlies gegeben und sie haben nun rund um die Uhr Gurken und Gemüse im Stall. Das kannten sie natürlich vorher auch nicht. Guiseppe, der im Tierheim elendig aussah haben wir zu einem richtig schönen prächtigen Schwein gemacht. Auch der Tierarzt sagt, dass er jetzt richtig gut aussieht, im Vergleich zu Tierheimzeiten. Jetzt aber das Problem. Beide wurden vorgestern gewogen und es hat mich fast umgehauen. Guiseppe wog also 900 Gramm, jetzt 1320. Giovanni wiegt unglaubliche 1550 Gramm. Natürlich war ich erstmal geschockt weil einem das nicht so auffällt.


    Was sagt ihr dazu und was darf ich meinen Schweinen an Essen jetzt noch geben?


    Viele Grüße


    P.S. Ich muss dazu sagen, Timmy und Strubbi haben einen Stall, Guiseppe und Giovanni einen eigenen in der Wohnung nebenan

    Hallo,


    danke für die Antwort. Habe ich das jetzt richtig verstanden, dass Fenchel, Möhre, Pellets und Löwenzahnblüten schlecht für die Meeris sind?
    Fenchel und Möhre gibt es bei uns nämlich täglich

    Hallo,


    ich habe eine Frage. Meine Meerschweinchen sind etwas übergewichtig ;-)
    Jetzt meine Frage: Wir geben ihnen öfters getrocknete Kräuter. Kann es daran liegen, dass sie deshalb soviel wiegen?


    Im Genauen sind das:


    Löwenzahn, Kräutergartenmix aus Ringelblumen u.s.w., kunterbunter Blütenregen, Apfelblätter, Ringelblumenblüten, Löwenzahnblätter. Das bekommen sie desöfteren.
    Dazu kommt eher seltener: Amaranth natur ungemahlen, Buchweizen, Kräutersamen Dill, Breitwegerich, Basilikum, Dillstiele, Happy Hio Mix ohne Obst, Pellets und Cobs, Bunte Gemüsemischung ohne Kräuter.


    Ich meine, es ist ja überwiegend nichts dickmachendes oder?


    Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.[/img]

    Hallo,


    hab da eine wichtige Frage an euch. Wir haben zwei Meeris von denen das eine das andere teilweise durch den Käfig jagt. Selbst wenn das eine nur aus dem Haus kommt, jagt das andere schon hinther. Das gipfelt dann manchmal darin, dass sich beide anspringen und es schon mal zu Raufereien kommt in denen ich dann eingreife. Es sieht aber nicht danach aus als würden sie sich beißen. Trotzdem machen wir uns jetzt große Gedanken was ist, wenn wir beide Arbeiten sind und niemand aufpassen kann. Ist dieses Verhalten noch normal?
    Zur Info: Beide sind ca. 16 Wochen alt und wir haben sie seit der achten Woche.


    Kann jemand helfen?

    Hallo,


    über Nachwuchs und Namen haben wir schon nachgedacht, aber sind nie auf Andre gekommen. Genial. Unser Sohn wird zu 99% Andre heißen und du bist dran Schuld :D

    Hallo!


    Danke für die Antwort. Das Niesen ist trocken... Heute habe ich beim Putzen gemerkt das zumindest einer der beiden ständig niesen musste...nämlich Strubby. Er muss ja auch ständig dazwischen rumwuseln wenn ich putze :roll:


    Timmy war da schlauer und hat sich im Haus versteckt. Also ich geh jetzt wirklich stark davon aus, dass es am Einstreu liegt und werde da mal was anderes besorgen.


    Also <3-lichen Dank nochmal


    Andrea und Andreas
    (Angestellte von Timmy und Strubby :D )

    Hallo!


    Seid ungefähr einer Woche bemerken wir bei unseren beiden Schweinderln Timmy und Strubby, dass sie vermehrt niesen müssen.


    Jetzt sitzen wir natürlich hier und rätseln. Die beiden haben ihren Käfig direkt unter dem Fenster, welches wir abgedichtet haben. Den Käfig haben wir aber nicht auf den Boden gestellt, sondern auf zwei Kisten, welche wir extra besorgt haben.


    Nun schieben Mama und Papa natürlich Panik....ERKÄLTUNG?! :shock:
    Haben die beiden ja erst vor zehn Tagen kastrieren lassen....schon da haben wir gelitten wie die Hunde....wenn die beiden jetzt krank werden....


    Mama hat sich natürlich sofort an den PC gesetzt und sofort Spitzwegerich bestellt, da dieser angeblich bei Schnupfen helfen soll.


    Jetzt sind wir aber auch auf die Idee gekommen, dass es evtl. auch am Einstreu liegen könnte, da wir beim Putzen unserer beiden Schweinderln schon oft gemerkt haben, dass es ganz schön "staubt". Habt ihr da vielleicht einen Tip wo man besseres her bekommt?


    Eine weitere Überlegung ist, das evtl. die Luft zu trocken ist...??? Also Rätsel über Rätsel.


    Wir sind ja Feuer und Flamme für unsere beiden "Stinker" und wollen ja nur das Beste! Also Hiiiiiiilfeeeee.....


    Vielen lieben Dank im Voraus!


    P.S. Haben uns jetzt auch entschlossen einen größeren Käfig anzuschaffen und wenn wir keinen finden wird selbst gebastelt (auch wenns am Handwerksgeschick fehlt :lol: ) Ein Ausengehege ist auch geplant! :D