Hallo!
Das klingt alles völlig normal.
In Sachen neutraler Boden; der verzögert die Zusammenführung nur. Da muss dann erst mal auf dem neutralen Boden ausdiskutiert werden, wem welches Haus gehört, wer wo schlafen und Fressen darf - und dann setzt man sie wieder ins endgültige Gehege und das ganze geht von vorne los. Totaler Quark, bringt gar nichts. Dass ein blutiger Anfänger das macht - ok. Aber dass ein Anfänger das weiter empfiehlt, wo die Leute die an die 100 Zusammenführungen hinter sich haben, sagt, dass das der einzig richtige weg wäre, ist es ein bisschen seltsam. Da stehen 3 Monate Meerschweinchenerfahrung gegen 13 Jahre Meerschweinchenerfahrung, auch als Notstation. Svenja, ich schätze Deine Beiträge und Dein Engagement durchaus, aber wenn Du Tipps von vorgestern gibst, dann nehme es bitte ernst wenn erfahrenere Halter was dagegen sagen.
Sonst wäre die Frage, wie die Jagereien aussehen. Hektisch-panisch oder eher sie läuft vorne weg, er hinterher mit versuchen sie zu besteigen, aber ohne große Panik? Er brommselt und schnüffelt an ihrem Po, sie läuft weg und zetert, muckert? Das ist eher Umwerben als ein echter Konflikt. Weg laufen und meckern gehört da ganz einfach dazu.
Zwischen Böcken gibt es Situationen die ähnlich aussehen mit brommseln und jagen, die sind aber ganz anders gemeint.
Sonst gibt es auch mal "ernstere" jagereien wenn ausdiskutiert werden muss, wem welches Haus gehört. Das sind ja wichtige Ressourcen, und auch Futterplätze sind nicht immer für jeden zugänglich, daher würde ich unbedingt in "ihrem" Gehegeteil nochmal Futter und Heu anbieten.