Danke für den Tipp Das probier ich gleich morgen mal aus. Sie hasst nämlich das Critical Care und an Frischfutter frisst sie momentan eben nur Petersilie.
Beiträge von Lilymaus
-
-
Es ging ihr Sonntag abend schlechter und sie hatte offensichtliche Schmerzen wenn ich ihr den Bauch massiert habe. Ich bin daraufhin in eine Nottierarztpraxis gefahren. Die Ärztin konnte mich aber beruhigen, dass sie keine Magenüberladung hat und das wir ruhig ordentlich päppeln sollen. Dann hat sie noch was gegen die Schmerzen bekommen (Metacan) und sab simplex. Bisher hat sich ihr Zustand nicht verbesert aber auch nicht verschlechtert. Immerhin frisst sie selbstständig Petersilie (aber nur auf meinem Schoß) und nimmt auch den Kamilletee. Auch wirkt sie, wenn ich sie auf dem Schoß habe aufgeweckt und schaut sich immer noch neugierig um. Im Käfig liegt sie allerdings fast nur im Häuschen.
Geröngt wurde sie bisher nicht, der TA vermutet dass es eine Erkältung ist weil sie einpaarmal so ein komisches Geräusch gemacht hat, was wie ein Röcheln klang. Außerdem war ich auch ziemlich krank (grippaler Infekt). Lily könnte sich ja angesteckt haben, oder? -
Leider ist sie momentan allein, weil ihre Patnertiere vor ein paar Wochen gestorben sind. Sie soll eigentlich am Donnerstag einen sechsjährigen Kastraten dazubekommen, aber wenn es ihr da nicht besser geht. Ich möchte das andere Merli ja nicht anstecken...
Ich glaube nicht das es daran liegt das sie allein ist, weil sie ja seit Donnerstag ganz plötzlich nicht mehr gefressen hat. Nach dem Tod ihrer Schwester war sie schon ersteinmal geschockt und hat sich dann aber gut erholt und in den Letzten Wochen wieder ordentlich gefressen. -
Danke
Ich hoffe die Verstopfung löst sich bald. Das Öl hab ich ihr grade verabreicht und morgen frag ich den TA auf jeden Fall nach einem der Mittel. Wenigstens hält sie jetzt ihr Gewicht auf 830g, hat sogar ein bischen zugenommen.
-
Also der TA hat ihre Zähne kontrolliert, aber da war alles in Ordnung. Geröngt hat er sie nicht, weil sie zu dem Zeitpunkt ja nichts im Magen hatte. Sie bekommt aber momentan kein Mittel gegen Blähungen oder so. Das mit dem Öl hab ich auch schon gelesen. Wie viel soll ich ihr denn geben?
Ich glaub auch, dass der TA etwas überfordert war, weil es keinen ersichtlichen Grund gibt warum die Kleine aufgehört hat zu fressen. -
Liebe Community,
Meine Meerschweinchendame (4 Jahre alt) ist krank und frisst seit Donnerstag nicht mehr selbstständig. Mittwoch abend hat sie sich schon etwas seltsam benommen und saß nur noch in der Heuraufe.
Am Donnerstag hat sie nur noch am Heu gemümmelt und jegliche Frischfütterungen liegengelassen. Hab sie dann auch gewogen und festgestellt, dass sie seit letzter Woche ca. 100g abgenommen hat! Freitag bin ich dann sofort mit ihr zum Tierarzt gegangen, der auch total überracht von ihrem Zustand war, da wir schon am Montag in der Praxis waren (um sie auf Flohbefall zu überprüfen, weil mein Hund Flöhe hatte und sicher ist sicher) und sie noch total fit war. Der TA hat jedenfalls festgestellt dass sie überhaupt nichts mehr im Magen hatte und wegen ihrem schlechten Zustand Antibiotikum gegeben.
Seitdem päppel ich sie alle zwei bis drei Stunden mit Critical Care und biete ihr immer wieder Frischfutter an, was sie nicht anrührt. Außerdem bekommt sie noch täglich Antibiotikum. Mittlerweile hat sie aber selbst das Heumümmeln eingestelt und nimmt nur noch Wasser und Kamilletee freiwillig mit der Spritze. Im Käfig liegt auch deutlich weniger Kot und wenn dann nur ganz kleine vertrocknete Klümpchen. Jetzt hab ich Angst, dass sie Verstopfungen hat und bin total verunsichert was das Päppeln angeht. Ich will ja nicht dass sie eine Magenüberladung bekommt! Aber einfach nicht füttern geht ja auch nicht, sonst magert sie noch weiter ab...
Ich brauche also dringend ein paar Ratschläge. Danke schonmal im voraus für eure Antworten!