Beiträge von Sarah97

    Hallo (:
    Schön, dass du an Meerschweinchen interessiert bist^^


    Was deine Fragen betrifft kann ich dir ein wenig helfen (:
    Was das/den Gehege/Käfig angeht, kann ich dir nur dazu raten ein Gehege zu bauen.
    Denn dann bekommen die Schweinis viel mehr Platz, zudem kannst du es so bauen, wie du es willst und es ist auch billiger, als ein neuer Käfig.


    Das 180x80 Gehege würde für zwei Meerschweinchen reichen. Für drei wäre es meiner Meinung nach zu klein. Ich habe selber ein 220x100 cm großes Gehege für zwei Meerschweinchen (:
    Am bessten ist es, man hält eine Harmesgruppe, also mindestens 3 Schweinchen (ein Kastrat und 2+ Weibchen). Das ist die natürlichste und harmonischste Variante.
    Wenn du zwei hälst, sollten es ein Kastrat und ein Weibchen sein. Zwei Weibchen sind auch ok, nur sind diese dann anfälliger auf Geschlechtskrankheiten. Zwei Männchen lieber nicht, da die Größe deines Geheges nicht ausreichen würde, denn ein Männchen in einer reinen Bockgruppe braucht mindestens 1 Quadratmeter.
    Generell gilt: Umso größer, umso besser. Dann fühlen sich deine Schweinchen nämlich viel wohler.


    Was den Urlaub betrifft, kannst du die Schweinchen jetzt bald schon holen, insofern du schon jemanden hast, der sich währenddessen um diese kümmert und natürlich das Gehege rechtzeitig fertig wird.


    LG

    Sarah, nicht Sahra :twisted: haha sry ich mags nicht wenn man Sahra schreibt :D


    Ja stimme dir da auch zu.
    Ich würde meinem Kind erst in einem Alter von 14/15 Jahen eine so hohe Verantwortung erlauben. Ansonsten wenn unter 14/15 würden die Tiere natürlich mir gehören und die Kinder würden da dann auch nicht dran kommen, nur ab und zu helfen.

    Ich finde auch,dass es unabhängig von den Kindern sein sollte.


    Generell bin ich aber auch der Meinung dass viele (nicht alle) Kinder einen extrem hohes Bedrürfniss/Neugier haben, Tiere, insbesondere kleine anzufassen, zu ertasten und diesen sogar Gewalt anzutun.
    Es passiert nicht selten, dass Kinder, wenn sie nicht beobachtet werden z.B. Insekten und Frösche etc. töten oder an ihnen 'rumstochern'. Da werden auch mal gerne kleine Katzenbabys geschlagen oder ins Wasser gedrückt. Das ist einfach Neugierde und Kinder wissen nicht, ob es gut oder schlecht ist.


    Ich glaube man kann es ihnen beibringen, aber ich hätte so einiges Misstrauen, wenn ich mein Kind alleine mit Kleintieren lassen würde.
    Ab spätestens 6 Jahren lernt man einfach, dass Tiere Lebewesen sind und Eltern, die das ihren Kindern nicht beibringen sind verantwortungslos.
    Es ist sogar bewiesen, dass viele Kinder die nie gelernt, dass man Tiere nicht misshandeln darf, bereit sind anderen Kindern/Menschen Gewalt anzutun.

    Er konnte noch genüsslich sein Gras fressen und in deinen Armen friedlich einschlafen. Manchmal ist es besser, wenn es einfach plötzlich geschieht.
    Ich kann mir gut vorstellen, dass er es sehr schön bei Dir hatte und er wird sich bestimmt freuen, dich bald wiederzusehen..

    Hallo,


    nein auf garkeinen Fall.


    Altes, hartes Brot (Knäckebrot, Zwieback, Brötchen, Graubrot, Schwarzbrot und alle anderen Brotsorten) ist für die Meerschweinchenernährung ungeeignet!. Häufig wird behauptet, es würde dem Zahnabrieb nutzen, aber auch wenn uns Brot hart vorkommt, für die Schneidezähne eines Meerschweinchen ist Brot keine Herausforderung. Die Schneidezähne nutzten sich nur geringfügig durch hartes Brot ab, denn es ist porös und lässt sich leicht abnagen. Harte Zweige sind wesentlich nützlicher. Zu den Backenzähnen gelangt das Brot nur noch als aufgeweichter Speisebrei, es nutzt also dem Backenzahnabrieb nicht. Brot enthält zu viele Inhaltsstoffe, die für Meerschweinchen ungesund und teilweise unverträglich sind: Backtriebmittel, Salz, Konservierungsstoffe, Geschmacksstoffe und mehr. Diese Stoffe können verschiedene Erkrankungen, vor allem der Niere und Leber, begünstigen. Der Hauptbestandteil von Brot ist Mehl, also Stärke, diese wird im Darm in Einfachzucker aufgespalten und als Energie aufgenommen. Allerdings benötigen Meerschweinchen meist gar nicht diese Energie/Zuckermengen und so führen diese Stärkemengen schnell zu Übergewicht und einer Fettleber. Problematischer ist die Stärke/der Zucker im Dickdarm ankommt, hier wird sie von verschiedenen, leider schädlichen Bakterien und Hefen gefressen, die sich durch diese Nahrung massenhaft im Darm ansiedeln. Es kommt zu einem Ungleichgewicht der Bakterien im Darm. Gesunde Tiere können das relativ lange ausgleichen, bei älteren und kranken Tieren kippt der Darm und es kommt zu Darmerkrankungen, angefangen von massiver Gärung (Blähungen) bis hin zu lebensgefährlichem Durchfall. Auf oder im altem Brot finden sich auch häufig gefährliche Schimmelsporen, selbst wenn das Brot augenscheinlich noch nicht verschimmelt ist, können schon große Mengen Sporen vorhanden sein.


    Das ist von dieser Seite : https://www.diebrain.de/I-futter.html

    Hallo Koko (:


    Ich habe ein Coronet, ist wie ein Sheltie, nur mit einem Wirbel auf dem kopf (:
    Sie hat auch echt extrem viele Haare und ein sehr dichtes Fell und da mein Zimmer im Sommer schon um die 30°C warm werden kann müssen ihre Haare einfach ab! Ich kenn das mit den Füsschen :lol: Die sieht man kaum/garnicht :D
    Und keine Angst, ich versuche das Gehege im Sommer auf 25°C runterzukühlen.


    Die Haare am Popo wachsen ziemlich schnell nach, ich schneide sie jede 2 bis 3 Wochen, weil es einfach unglaublich ist, wieviel Pipi darin hängen bleibt.
    Im Sommer dann werde ich versuchen sie zu 'scheren'. Ob mit Schere oder Schergerät weiß ich noch nciht, aber ich tendiere zum Schergerät, weil es ungefährlicher ist und viel schneller geht = weniger Stress.
    Werde ihr Fell dann auf Kurzhaar Meeri bringen. Irgendwie freue ich mich schon auch mal ihren Körper zu sehen und nicht ein Meeri, dass beim putzen aussieht, wie ein aufgepuffter Ball :lol:
    Auch wenn sie mir damit Leid tut...ab und zu sitzt sie so lang am putzen, da weiß man auch wieso, bei solch langem Fell...


    Hier kannst du Bilder von ihr sehen ^^:
    Meine 4 Süßen

    Schau doch mal bei Ebay Kleinanziegen (: Da sind meist sehr viele schöne Ausläufe/Gehege die angeboten wreden.
    Würde dir vielleicht ein paar raussuchen, aber leider weiß ich ja deinen Wohnort nicht :)
    Da sind Ausläufe, die für meist unter 40 Euro angeboten werden.
    Viel Glück beim suchen oder bauen!

    Hallöchen (:
    Nochmal herzlich willkommen im Forum!
    Schön, dass auch dich das Meerschweinfieber gepackt hat :D


    Ich kann mich auch nur den Antworten der Anderen anschließen (:
    1,40 Länge sind für zwei Meerschweinchen Mindestlänge (nach dem Tierschutzbund). Umso mehr, umso besser, das merkt man dann auch, weil die Tiere meist entspannter sind und mehr Freude am Rennen haben(insbesondere junge), also einfach die Lebensqualität steigt.
    Aber gut, dass du es noch ausbauen und vergrößern wirst! (:
    Die Bilder find ich ganz gut, du hast das Gehege echt cool aufgebaut. also im Gegensatz zu meinen schaut es ziemlich modisch aus :lol:


    Ich weiß ja nicht, ob du dir deine Schweinchen schon ausgesucht hast, aber ich kann dir auf jeden Fall diese Notstation ans Herz legen:
    http://www.wackelpopos.de/abgabe/notstation-re.html


    Von dort habe ich meine Schweinchen her (: Du wirst gut beraten und wenn dir zwei Schweinchen gefallen(und sie sich noch nicht kennen), werden diese für zwei Tage zusammengesetzt, um zu gucken, ob sie sich vertragen. Daraufhin kannst du die Süßen dann mitnehmen, wenn alles geklappt hat (:

    ja, das ist gut (:
    Wenn sie versucht mit dir zu reden, ist das ein zeichen von Interesse und, dass sie eben versucht mit dir zu kommunizieren,sagen wirs mal so :D
    Wenn du ruhig auf sie einredest, nimmt die das dann als positiv war.


    Anscheinend hat ihr jemand gefehlt, dem sie was erzählen kann (: