Zitat von Teyla
Ich habe ja auch nichts gegen eine Trennung bei 250g bei Liebhabern, aber darunter ist sie nun wirklich nicht angebracht. Vorsichtig sein ist gut aber nicht übervorsichtig. Ansonsten dürfte keiner mehr auf die Straße gehen.
halte ich jetzt für einen ziemlich dummen vergleich (sorry)
Zitat von Teyla
Die meisten Informationsseiten schreiben nur voneinander ab, nicht alle natürlich. Und wenn erstmal ein Fehler drinsteckt bekommt man ihn schwer wieder raus.
Der Eisengehalt von Spinat ist da wohl ein sehr gutes Beispiel..
wie gesagt, kleine fehler können immer auftreten.
Zitat von Teyla
TA in Sachen Meeschweinchen sind ein Thema für sich, da würde ich mich nur in den seltesten Fällen drauf verlassen.
auf wen denn dann. bist du allwissen????
Zitat von Teyla
Ich hoffe ich verwechsele dich da nicht aber ich glaube mal von dir gelesen zu haben das du von Zucht keine Ahnung hast. Falls du das nicht warst dann vergess es wieder. Da gehört sie aber nunmal dazu, die Geschlechtsreife von Böckchen..
verwechslung. 
Zitat von Teyla
Inzucht ist ürbrigen auch keine schlimme Sache und gehörst du zu den Leute die glauben Inzucht verursacht Krankheiten? Es gibt darüber ja leider auch viel zu viele Falschinformationen...
ich weiß, daß züchter väter wieder an die töchter lassen usw., um eine "saubere" linie zu erhalten. bei unerfahrenen leuten, wo nicht bekannt ist, ob erbkrankheiteiten vorhanden sind, kann das gewalltig nach hinten losgehen.
Zitat von Teyla
Bei deinem Bock müßten die Hoden mittlerweile längst unten sein, außer er ist kein Böckchen, extrem unterernährt oder die Hoden liegen fehlentwickelt im Bauchraum. Solltest du mal überprüfen lassen....
ist schon geschehen/war nicht nötig, da er mittlerweile kastriert ist (ist ja ein nottier, das vermittelt wird)
Zitat von Teyla
Wenn deine Vermittlerin die Böcke nur nach dem Besteigen trennt würde ich das nicht als wirlich positiv sehen, da gibt es nun für erfahrende Leute wirklich bessere Möglichkeiten.....
da sind wir wieder bei der vorsicht.
ich war heute auf einer ausstellung, vom mfd-züchtern. auch die trennen, nach ca.3-5 wochen (250g). wenn die böckchen jedoch bei leichterm gewicht die mädels beglücken wollen (kommt wohl recht oft vor), dann gehen sie in böckchengruppen.
Zitat von Teyla
Das ganze soll ja auch kein persöhnlicher Angriff auf dich sein, da ich den Eindruck habe das du das so siehst.
Nur habe ich in diesem Bereich jahrelange Erfahrung und kann auch noch auf die jahrelange Erfahrung von Bekannten zurückgreifen. Und es geht da nicht um ein oder 2 Böckchen sondern um sehr viele.
LG Corinna
als persönlichen angriff sehe ich es nicht.
aber wenn man hier UNERFAHRENEN wohnzimmerzüchtern/ungewollten nachwuchsbesitzern sagt, nehme die böckchen bei 250g raus und du sagst, daß die dann noch garnicht decken können, sehe ich schon die nächsten beiträge auf uns zukommen
ich habe mein nachwuchsböckchen (300g) bei der mutter und er hat sie geschwängert. so in der art. das kann man so verhindern.
deshalb wollte ich nochmal auf die 250g hinaus. keiner/oder besser wenige können erkennen, wann sich die hoden gesenkt haben. viele gehen ja auch zum krallenschneiden zum ta (was ja auch nicht weiter schlimm ist)