Beiträge von Plurb

    Viele haben egal bei welchem Tier null Verständnis für die Besitzer. Empathie fehlt den Menschen in der Hinsicht völlig, deshalb habe ich mir auch abgewöhnt bei diesen Menschen was zu sagen.


    Dumme Sprüche werden im Keim erstickt, manchmal reicht ein: "Behalt's einfach für dich !" Von einer Person bin ich dann tatsächlich ein zweites Mal gefragt worden ob wirklich alles ok sei. Als ich mich dann kurz erklärt hatte, kamen zum Thema verstorbene Haustiere erstaunlicherweise keine dummen Sprüche mehr.


    Ansonsten versuche ich das im Betrieb gar nicht mehr zu erzählen, weil ich eben auf so dumme Sprüche keinen Bock mehr habe. Privat gibt es auch Menschen die das gar nicht erfahren, weil ich weiss wie die ticken.

    Also die Idee ist grundsätzlich gut, Aufklärung kann nie schaden.


    Dennoch ist das Internet schon sehr lange kein Rechtsfreier Raum mehr, für Dinge wie Nötigung, Rufmord, Beleidigung usw. kann man sehr wohl verklagt werden. Sich hinter Pseudonymen verstecken klappt auch nicht mehr, mit Beschlüssen der Staatsanwalt müssen Provider, Forensbetreiber usw. alle vorliegenden Daten hergeben. Und ja auch die Forensbetreiber müssen für das was ihre User "betreiben" rechtlich gerade stehen. Das ist sehr vielen Usern nur immer noch nicht bewusst.


    Auch finde ich es grenzwertig die Leute gezielt anzuschreiben. Denn viele werden sich dann sicher fragen was denn "die blöde Gestalt" von einem will und wird bockig vielleicht auch agressiv reagiere, manche fangen dann auch an einen richtig übel zu beleidigen usw. Könntet ihr auf Dauer damit umgehen ? Mein Nervenkostüm ist mir nach all den Jahren Tierhaltung dafür ehrlich gesagt zu schade.


    Wenn es sich im Gespräch ergibt gebe ich Hinweise was man verbessern könnte und wo man weitere Infos finden kann. Oder würdet ihr euch in eure Haltung von einer wildfremden Person reinreden lassen die sie nur von Ausschnitten her kennt ? Wahrscheinlich eher nicht ;)


    Von daher fände ich es besser z.B. einen Insta-Kanal einzurichten auf dem man versucht zu viele wie möglich aufzuklären. Damit kann man auch erstaunlich viele Menschen erreichen. Denn mit Zwang und ständigem Generve erreicht man nun mal deutlich weniger wie man entsprechende Angebote macht und die Leute auf dieses Angebot einfach mal hinweist. Die Unbelehrbaren werden das was ihr vor habt wahrscheinlich sehr oft als Zwang und ständiges Generve ansehen und erst recht dicht machen.

    Also ich werde meine CH-Dame weiterhin scheren, weil die eine Matte hat das es nicht mehr feierlich ist. Bei Juna (Coronet) reicht es zum Glück wenn man ihr den Hintern kurz schert, weil sie auch nicht solche Unmengen an Fell hat.


    Die anderen CHer die ich hatte, hatten nicht so extrem viel Fell.

    Versuch es mit den Eisflaschen, Kühlakkus in Handtücher gewickelt. Was manche auch annehmen sind flache Schalen mit Wasser und Gurken usw. drin. Gerne werden auch Fliesen im Gehege angenommen.


    Diese Vertragsstrafen sind übrigens vor Gericht nicht wirklich durchsetzbar ;) Da wird gerne mal mit der Angst der Halter gespielt, oft sind die Verträge nicht das Papier wert auf dem sie stehen.

    Ich hätte ihr auch erstmal eine Nacht Ruhe gegönnt, und die Pfoten würde ich versuchen mit Kokos- oder Olivenöl einzuweichen. Das sollte die harten Reste lösen und pflegt gleichzeitig die Haut von dem Schweinchen.


    Alles andere würde ich mit dem TA abklären, und ihr dann auch mal Ruhe gönnen. Damit sie einfach mal ankommen kann.

    Coop gibt es seit den 80er Jahren nicht mehr in Deutschland, die Firma ist zerschlagen worden wegen diverser Skandale. Ich kenne den Laden nur noch aus meiner Kindheit, Gemüse kaufe ich aber auch am liebsten bei Aldi, Lidl oder dem Kaufland.


    Bei den Mengen die ich brauche würde ich auch irgendwann arm werden, hab auch vorhin gelesen bei FB das es Halter gibt die ausschließlich Biogemüse verfüttern. Mal davon ab das ich den Bio-Hype eh nur bedingt nachvollziehen kann, wäre mir das auf Dauer viel zu teuer bzw. ich könnte nicht mehr wie 3 Schweinchen halten.


    Dialekte sind überall ein Thema, ich bin in Hessen geboren und aufgewachsen. Hessisch kann ich bedingt, weil meine Mutter mehr auf Hochdeutsch gesetzt hat. In Hessen reicht es übrigens schon wenn auf den Dörfern mal zwei Käffer weiter fährt, da ist das schon ein anderer Dialekt ^^

    Inzwischen wohne ich seit 20 Jahren in Baden Württemberg. Schwäbisch ist im Großraum Stuttgart so halbwegs verständlich, meine Schwiegereltern und deren Geschwister haben ein Schwäbisch drauf da rätselt selbst mein Mann über was man sich gerade unterhält :D:D

    Unser EB ist auch beleuchtet, sind Streifen LED die nicht sonderlich hell sind.

    Das hängt bei uns an einer Zeitschaltuhr, und tut schon seit einer Weile klaglos seine Arbeit ;) Die Beleuchtung ist nur drin weil der EB in einer dunklen und kühleren Ecke des Wohnzimmers steht.


    Denn aktuell sind wir wieder Höhlenbewohner weil hier gut verdunkelt ist. Keiner der Bewohner (Zweibeiner, Schweine, Fische) mag es zu heiss ...

    Also ich höre das zum ersten Mal das man erst Abends füttern soll, wo haste denn das her ?


    Futtermischungen würde ich eher bei Cavialand usw. beziehen, wobei ich auch das Cavia Complete von Versele Laga verfüttere. Das ist eine der "besseren" Sorten und sie können nix aussortieren.

    Gemessen habe ich die Zeit noch nie ehrlich gesagt.


    Da ich aber seit März 2020 wegen Home Office und einer recht frischen Covid-Infektion sehr viel zu Hause bin verteilt sich das auf den Tag. Die Schweinchen leben im Wohnzimmer, wir halten uns fast immer hier auf. Somit sind sie immer mittendrin und kriegen auch ihre Aufmerksamkeiten.


    Wobei ich aber niemand bin der drauf besteht das sie Kunststückchen lernen oder so, wichtig ist uns das sie sich uns aus freien Stücken nähern. Keine Panikattacken haben wenn wir sie für TÜV usw. rausnehmen und auch beim TA uns als sicheren Rückzugsort ansehen. Das ich zwei kleine Kontrolleure haben wenn ich was im Gehege mache, ist immer lustig. Zumal die beiden so zutraulich sind das sie mir schon mal so nahe kommen das wir Nase an Nase sind <3

    Ich würde mal behaupten du machst nix falsch ;)

    Klingt für mich tatsächlich eher danach das das was du jetzt findest nicht gemocht wird. Und gute Stellen finden in einer eher städtischen Gegend ist ja echt eine Herausforderung.


    Bei uns im Ort (40.000 Einwohner) ist es ohne Garten auch sehr schwierig, im Grunde kann ich nur auf dem alten Friedhof Futter suchen. Ansonsten ist hier alles ziemlich gepflegt oder Hundewiese X/


    Bei uns ist Wiese kein tägliches Futter, hängt auch damit zusammen das ich immer noch mit Post-Covid hadere. Es ist unglaublich wie sehr einem diese Schei**e einschränken kann. Deshalb sehe ich das auch nicht als Problem an wenn man mal kein Gras findet das den Herrschaften mundet.