Beiträge von Plurb

    Heute war großer Umzugstag :)


    Denn, da Kimiko ein Giant-Betta ist, hat sie heute ihr 60er Becken bezogen. Mit ihren 4 Monaten hat sie schon gute 5cm Länge, kann ohne Flossen aber ca. 7-8cm groß werden.


    Nun schwimmt sie in ihrem neuen Becken umher und prüft erstmal ob ich das alles richtig gemacht habe ;) Sheldon ist dafür in das Becken von Kimiko gezogen. Die Garnelen interessieren ihn bisher Null und er war vorhin auch schon wieder ruhiger geworden. Der Umzug hat ihn doch sichtbar gestresst, was man u.a. an seinen verblassten Farben sieht.


    Das Wasser ist schon wieder sehr viel klarer, wird in den nächsten Tagen und völlig klar werden. Hatte den Kies nur teilweise gewaschen ?( Hoffe ja das die neuen Pflanzen so schön anwachsen, wie die bisherigen.

    Meine bekommen auch mal kleine Stücke Apfel, Melonenstückchen oder Birnen.


    Ist aber sehr selten, und wird von allen gerne genommen. Bananen werden völlig ignoriert, Weintrauben werden mir auch gerne abgenommen. Vielleicht auch weil es das nur alle Jubeljahre mal gibt ;)

    Wir hatten schon in diversen Eigenbauten Aquariensilikon verbaut, es gab in all den Jahren nur wenige Schweinchen die meinten Silikon fressen zu müßen.


    Mein Plastik/Silikonjunky Linus wurde trotzdem 6,5 Jahre alt, gestorben ist er an dem verfluchten Krebs. Und der hat echt jeden Fitzel von dem Zeug gefunden X/ Aktuell habe ich 2 echte Plastikfans, da muss ich alles was wie Mülltüte oder Gummibesen aussieht in Sicherheit bringen. Die würden das Fressen wenn sie erwischen :rolleyes:


    Würde mir daher nicht so den Kopf machen, manche Schweinchen stehen drauf ... eine TÄ meinte das es da einige Tiere gäbe. Das Silikon sei halt für die Tiere sowas wie Gummibärchen für uns ;) Und wenn man sie nicht X Kilo davon fressen lässt sei das auch nicht unbedingt der Weltuntergang. Was ich ja an meinen Chaoten schon mehrfach beobachten dürfte.

    Das Meeris Farben erkennen können ist ja schon mehrfach getestet worden, deshalb werden Sie auch die Dose mit den Erbenflocken in Verbindung bringen.


    Aber das sie sicher wissen was Fressbar ist und was nicht, würde ich bezweifeln. Jedenfalls bei unseren gezüchteten Tieren, die echten Wildmeeris haben diese Instinkte sicher noch. In Kombi mit dem was von den Alttieren aus der Gruppe lernen.


    Meine sind leider (?) so gepolt, was ich reinlege muss gut sein und wird erstmal probiert. Je nachdem was es ist, wird nur dran geschnüffelt und für Blöde befunden oder es wird gleich akzeptiert.

    Letty: Es sind wohl Brüder und bereits kastriert.


    Urfnip Wir haben 8 Schweinchen, da fallen einigen die Augen erstmal gefühlt aus dem Kopf ^^ Schock ist noch größer, wenn ich erwähne das wir mal eine Großgruppe von 12-16 Schweinchen hatten ^^


    Schweinchenisa Viele haben mit zwei Schweinchen angefangen, ich auch. Habe aber im Laufe der Jahre gemerkt das mehr Tiere interessanter sind und die Gruppe aktiver ist. Natürlich nur, wenn es der Platz usw. her gibt.

    Egal, so im Detail wollte ich die Farbe nicht wissen ^^ Nur, ob sie braun ist. Denn ein strammes braunes Ferkelchen, das wollte ich auch schon immer mal. Ich finde die toll :love:

    Wenn ich es richtig weiss gibt es Braun als Farbe nicht im Züchterjargon ;)

    Das ist dann eher Schoko, so ähnlich wie meine Sharie. Sie ist Schoko-Buff, da weiss ich es sicher weil ich ne Abstammungsurkunde habe wo das Gott sei Dank drauf steht ^^

    Ich hatte vor ewigen Zeiten auch mal eine Terror-Queen. Grund: Zysten die winzig waren, aber aktiv !

    Wir hatten ein Spray das man ins Mäulchen gab, fragt mich bitte nicht mehr was das für Zeug war. Speedy hatte das Anfang der 2000er bekommen, und es hatte geholfen. Sie wurde wieder wie vorher, umgänglich und verfressen ^^


    Vor dem Medikament hätte ich sie auch am liebsten verschenkt, Speedy ist allen übelst auf die Nerven gegangen damals.

    Da ist Geduld tatsächlich das Zauberwort. Die werden sich auch später noch an manchen Tagen nicht ganz grün sein.


    Vorgestern und gestern hatten sich ein paar meiner Damen auch am Kopf, da wurde sich angeklappert und es hat mal kurz Gerumpelt. Wenn mir das zu bunt wird, kommt meine Standart Drohung: " Mädels ich spiel gleich mit ..." und sobald ich vor dem EB stehe und nicht nur daneben sitze gucke sie mich alle an wie Schafe wenns Donnert. Wobei davor stehen tatsächlich reicht ;)


    Keine 10 Min. später sitzen die Streithammel einträchtig Heu fressend nebeneinander, manchmal gibt es auch ein bisschen Körperpflege (Ohren, Augen putzen) ... aber sich vorher streiten wie die Kesselflicker :rolleyes::/

    Jepp, Sheldon kann sich gut verstecken. Ich suche ihn auch öfter mal ;)


    Aber wie sagt man u.a. in der Terraristik so schön: "Das Becken ist dann gut eingerichtet, wenn man den / die Bewohner suchen muss"

    Coole Becken Sam :)


    Bei Kimiko wohnen auch Garnelen, mal sehen wie lange die Überleben. Ihr Vorgänger hatte die Nelchen ja leider gefressen.

    Bisher ist sie einfach nur Neugierig, und beide Becken sind jetzt so zugewachsen das man manchmal die Bewohner suchen muss.


    Hier leben meine beiden übrigens, zuerst das von Sheldon und dann das von Kimiko.

    Ja, diese Art von Fischen muss man sogar alleine halten.

    Jedenfalls die Betta splendens, ist ne Zuchtform. Es gibt noch viele andere Wildarten.


    Sind auch beides nur 34l Becken, die reichen denen in aller Regel aus.