Beiträge von Plurb

    Joe63 Ohne diese kleinen Individualistenschweine wäre es doch langweilig ;)


    Ja in Großteilen haben die Schweine eher uns im Griff wie umgekehrt :D Aber ich liebe meine Chaotenbande, und wenn mein Mann und ich mit denen reden darf uns echt keiner zuhören .. :S^^

    Sagt mal, habt ihr auch so komplett verpeilte Schweinchen je besessen ?


    Weil ich hab sowas komplett verpeiltes in der Gruppe. Pinky war schon immer ein bisschen hibbelig, nervös. Dazu kommt dann das sie sich ganz gerne in die oberste Etage verzieht. Dort schläft sie dann und ist auch völlig entspannt.


    Gibt es Futter muss ich sie dann rufen, der Rest der Truppe überschlägt sich zu dem Zeitpunkt normalerweise und quiekt lautstark. Madame braucht dann ne Gedenkminute, bis sie auch anfängt zu quieken. Ruft man sie dann, kommt sie auf einmal doch angelaufen. Deswegen verteile ich das Futter erst zu Ende wenn sie denn auch da ist.


    Manchmal schläft sie allerdings dann doch lieber in der Nähe von Sharie, die ganz unten wohnt und keine Rampen läuft. Die zwei sehen zusammen auch sehr lustig aus. Pinky ist ein Skinny in Ice Lilac mit Pink Eyes und Sharie ein CH-Teddy in Schoko-Buff und zu 99% tiefen entspannt :*

    Wenn euch vier Tiere genug sind ist das doch völlig ok.

    Ich habe mal, anno Mai 2000, mit einem Kastraten und seiner Dame angefangen. Dann wurden es mehr, in Höchstzeiten bis zu 16 Schweinchen in einer Großgruppe. War heftig viel Arbeit aber eine schöne Zeit. Dann schwankte die Anzahl, bis max. 6 Schweinchen.


    Irgendwann hatte ich nur noch 3 alte Herrschaften, die sollten die letzten sein. Kläglich versagt ... von 2 alten Herrschaften wieder hoch auf 8 Jungspunde *hust* Da ich weiss wieviel Arbeit die doppelte Anzahl machen kann, bleibt es dabei. Und ich bin froh diese Entscheidungen getroffen zu haben.

    Also diesen ganzen Hype kann ich auch nicht verstehen, ich benutze immer noch die alten Begriffe.

    Hinter manchen Begriffen steckt dem Grunde nach kein rassistischer Hintergrund, der ist z.T. aus anderen Gründen entstanden.


    Gesindel nenn ich meine Schweine auch gerne mal ^^ Und diese Diskussionen um die korrekte Personenbezeichnung ist mir auch suspekt, manche werden ja richtig gehend agressiv. Ach, Weib war im Mittelalter übrigens keine Beleidigung gewesen, ist auf den Mittelaltermärkten immer lustig wenn sich die Leutchen darüber aufregen ;)


    Es gab ja schon mal den Versuch unsere Nationalhymme ändern zu lassen, wegen der Textzeile mit dem Vaterland :/

    Nagerteppiche sind auch Naturmaterial was die Tiere fressen dürfen, das wäre nicht das Problem.


    Ich habe Fleecehaltung und auch einen Etagen-EB, da rutsch der Stoff nie runter in die nächste Etage. Weil da müßten die Schweinchen die ganze Decke mit schleifen. Und das kriegen sie nicht hin ;)


    Was du probieren kannst, eine Umrandung an den Aufgang machen. So fällt keine Einstreu und nix mehr runter. Hatten wir zu Zeiten von Einstreuhaltung auch überall dran.

    Das sieht so aus wie das Auge von Spock, er hatte sich wieder die Hornhaut verletzt. Jetzt waren beide Augen mal dran und ich hoffe er lässt den Unfug ...


    Wenn du Glück hast, ist wirklich nur die Hornhaut verletzt. Das heilt in der Regel gut ab.

    Paprika gibt es hier seit Jahren täglich, ich hatte bisher genau 2 Lippengrind Schweinchen. Bei denen waren es aber Tomaten und Äpfel die das ausgelöst hatten. Hab damals tatsächlich eine Ausschlussernährung gefahren um raus zu finden auf was die jeweiligen Tiere reagieren.


    Von daher wüsste ich jetzt nicht was gegen Paprika spricht, und hier verschwindet bei 8 Schweinchen täglich 1 bis 1 1/2 davon ;)

    Wenn Speedy es bis Montag schafft, was ich jetzt einfach mal glaube, versuch doch mal Elektrolyt-Lösung zu bekommen. Diese ganzen Chemiebomben werden ihrem Körper bestimmt vieles an Mineralien usw. entzogen haben.


    Eine meiner TÄ hat es mir in solch einer Ausnahmesituation sogar geraten Traubenzucker aufzulösen bzw. Fruchtzwerge zu geben. Ich hab die Frau glaube angeguckt wie ein Ufo ;) Es war ihr ernst, weil das Zeug soviel Zucker enthält das es dem Körper wieder ausreichend zu tun gibt, auch wenn die Tiere selbst eigentlich zu wenig futtern.


    Mengenmäßig ging es um maximal einen Teelöffel pro Tag übrigens.

    Würde den Notdienst mal anrufen und das Problem schildern, incl. aller Medis die du bisher schon gibts. Nicht das es da irgendwelche Wechselwirkungen o.ä. gibt.


    Bei einem Schweinchen inhalieren hab ich selbst noch nicht probiert, vielleicht hat ja jemand hier eine Idee.

    Inzwischen könnte ich das tatsächlich, schweren Herzens aber es würde gehen.

    Bin aber im Laufe der Zeit zu der Entscheidung gekommen das ich trächtige Tiere nicht mehr unbedingt aufnehmen möchte. Mit den Würfen bei uns hatten wir schöne Erlebnisse aber auch einige Negative. Waren am Ende glücklich als sie groß waren ..


    LuckyundLou Mach ganz viele Bilder, Videos und nehm die Erfahrung mit. Die Zwerge werden viel, viel zu schnell groß. Und gerade die ersten vier Wochen ist es der Hammer was für Entwicklungen die Kleinen machen.

    Erstmal herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag für deinen Freund. Auch wenn es Speedy gerade schlecht geht, soll er versuchen seinen Geburtstag ein bisschen zu genießen :)


    Das Lungenentzündungen schmerzhaft sind kann ich bestätigen, hatte im letzten Dezember das "Vergnügen" einer doppelseitigen Lungenentzündung mit Begleit-Myokarditis ... eine Erfahrung die ich selbst meinem ärgsten Feind nicht an den Hals wünsche ..


    Auch ich sehe keine Schuld bei dir Jayde, die Züchterin wurde empfohlen und du hast zum 2x (!!!) mal ein Kokzidien Schweinchen incl. einem schwer kranken Schweinchen. Die Dame hätte ich mir schon längst mal zur Brust genommen.


    Was mir auch gerade einfällt, Inhalieren mit Kochsalzlösung hat mir im KH und auch später noch sehr gut getan. Hab sogar immer noch Inhalierlösung auf dem Schreibtisch stehen stelle ich gerade fest. Die Ampullen gibt es in der Apotheke, es dient eigentlich nur dazu das die Atmung erleichtert wird und die Lunge sich nicht so schwer tut.

    Am liebsten würde ich natürlich alle behalten, aber vier Schweine sind mir genug.

    So hat das bei uns auch mal angefangen ...


    Wir vermitteln aber ein paar der Babys, ja machen wir .. NICHT ;) Die sind alle geblieben, aus den unterschiedlichsten Gründen und zum Großteil auch bei uns alt geworden.

    Meine Gruppe ist zum Glück voll, sonst würde mich ja das kleine Dalmi-Mädel mit den hellen Krallen sehr laut rufen ... "Nimm mich auf !" ^^


    Viel Überzeugungsarbeit musste ich bisher zum Glück nicht leisten. Männe sagt zwar immer das es meine Schweine sind, aber er liebt die Bande auch und freut sich über Neuzugänge ;)