Beiträge von BaTiFi

    Hallo ihr Schweineverrückten :)
    Da ich bald umzuziehen werde habe ich die Gelegenheit einen großen Holzeigenbau für meine Schweinebande zu bauen. Der Plan sieht eine Grundfläche von 3 qm vor. Also genug Platz um meine Gruppe zu vergrößern. Zur Zeit besteht diese aus einem etwa 11 Monate alten Kastraten und zwei etwa 10 Monate alten Weibchen. Manchmal gibt es Zickerreien, da die Weibchen dominater sind als das Männchen. Aber es ist nichts dramatisches. Jetzt stellt sich mir nur die Frage, ob es eine gute Idee wäre dort zusätzlich 2 Weibchen zuzusetzten. Diese Gruppenzusammenstellung kommt der Natürlichen am nächsten, was mir sehr wichtig ist. Nur habe ich Angst, dass es größere Zickerreien gibt. Es würden warscheinlich zwei jüngere Weibchen, die sich schon kennen, dazu kommen. Was haltet ihr davon? Ist das Gehege dann noch groß genug? Oder ist eine andere Gruppenzusammenstellung ratsamer?


    Liebe Grüße
    BaTiFi

    Wir waren vorgestern noch in der Klinik. War auch richtig so, die Kleine hatte einen leichten Blähbauch was bei einem noch so jungen Schweinchen laut Arzt schnell zum Tod führen kann :( Ich päppel sie jetzt auf und schauen dann weiter woher das kommt. Es kann wohl auch angeboren sein, da sie nie so gut zugenommen hat wie die anderen. Jetzt gehts ihr aber wieder deutlich besser und das zählt :)

    Hallo, ich mache mir Sorgen um meine Meerschweinchendame. Übers Wochenende war ich in Urlaub, in der Zeit kümmerte sich meine Mutter um die Schweinchen (sie wusste den genauen Futterplan und alles und hat ihn auch eingehalten), aber seit gestern bin ich zurück und eine meiner Damen sitzt nur noch im Häuschen, und plustert sich auf. Sonst ist sie immer aktiv und sehr neugierig. Fressen tut sie.. wenn auch nur wenig und nur aus der Hand. Sie sitzt nur rum und quiekt vor sich hin. Irgendwas stimmt da nicht. Jetzt weiß ich nicht ob ich bis morgen warten soll oder heute noch in die Tierklinik fahren soll. Habe schon versucht dort anzurufen, aber da ging nur ein Band dran. An sich ist sie auf dem Arm etwas aktiver und knabbert an den Fingern und schaut sich um. Nun weiß ich nicht, ob sie einfach müde oder so ist oder etwas ernstes ist :(

    Hallo :) Da ich meine Meerschweinchen so artgerecht wie möglich halten und daher auch füttern möchte, aber leider kaum bis kein frisches Gras und Kräuter zur Verfügung habe, suche ich dafür eine Alternative. Trockenfutter aus dem Handel sollen sie keins mehr bekommen. Bin nun auf die AG Kräuterlinge von Agrobs gestoßen ( http://www.agrobs.de/futter/de…weinchen/Kraeuterlinge/...). Hierbei handelt es sich um getrocknete Gräser und Kräuter in Cobform. Würden diese Cops als Zusatz zu viel Gemüse und etwas Obst das fehlende Grünfutter ersetzen können? Hat jemand Erfahrungen damit gemacht?

    Ich möchte das Heu auch nicht ersetzen. Das bekommen sie jeden Tag frisch und so viel sie wollen. Möchte damit einen Ausgleich zu den fehlenden Kräutern schaffen, die ich so nicht füttern kann ;)