Beiträge von Heinz

    Danke für die vielen hilfreichen Antworten. 🙂🙂 Also es wäre gar keine Ferienwohnung, sondern das Haus meiner "Schwiegereltern", das in den Bergen liegt. Dort wären sie im Klappgehge drinnen, könnten aber auch unter Aufsicht im Gehege unter Tags im Garten sein. Dort ist es einfach viel kühler als in der Stadt und wir könnten wandern gehen. Eigen amgebautes Gemüse und Tierärzte wären vor Ort. Und ja, wir würden mit den Auto fahren und die vier Schweinchen auf zwei Transportboxen aufteilen.

    Hallo, da dieses Jahr urlaubstechnisch alles irgendwie anders ist, habe ich auch bezüglich der Schweinchen ein paar Überlegungen angestellt. Normalerweise werden die Schweinchen vor Ort von Freunden und Familie versorgt, wenn wir weg sind. Da wir dieses Jahr aber nicht wirklich weit weg fahren werden und wir das erste mal seit vielen Jahren wieder eine junge robuste Truppe haben, war die Überlegung die Schweinchen mal mitzunehmen. Die Sommer werden jedes Jahr heißer in der Stadt und in der Wohnung und ich habe mir gedacht, dass eine Sommerfrische am Land auch den Schweinchen gut tun könnte. Die Fahrt würde 1 1/2h ohne Pause dauern. Ich habe ein mobiles Gehge, das mit mindestens 4qm auch genug Platz bieten würde. Was meint ihr? Trotzdem zu stressig für die Kleinen?bzw was wäre euer Meinung das Minimum an Tagen, damit es nicht zu stressig wird? Eine andere Betreuung zu organisieren wäre grundsätzlich natürlich kein Problem.

    Ich kaufe einen aus dem Zoofachhandel für Nager (nicht den für Reptilien), also das sollte denke ich passen, ob er zu hart ist für die Füßchen kann ich nicht sagen. Die anderen Schweinchen haben das nicht.

    sie lebt auf gemischten Untergrund: im vorderen Teil des Geheges hab ich Rindeneinstreu, weiter hinten bei den Schlafplätzen ist Sägespäne. Unterhalb sind Badezimmerteppiche für mehr Grip und in der oberen Etage ist Vlies.


    Okay, danke für den Tip. Das könnte ich probieren. Wie ist es sonst mit Kokosfett oder Aleo Vera?

    und wie schneidet man am besten eine Kurzhaarfrisur? Rasieren oder einfach nur kürzen? Bei uns in der Wohnung wird es jetzt auch immer wärmer und ich überlege meiner Sheltiedame am Wochenende mal die Haare zu stutzen. Ich habe aber auch schon gegenteiliges gehört und zwar, dass Haareschneiden auch kontraproduktiv sein kann, weil langes Fell mit Unterwolle auch vor Hitze schützen kann. Ich bin unschlüssig. Meine Schweinchen sind auf jeden Fall keiner direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt.

    Ich habe eine zwei Jährige Sheltiedame, die zu Hornhautbildung neigt und grundsätzlich eher empfindliche Füßchen hat. Vor kurzem hatte sie auch eine Krallenbettentzündung, die mit Betaisodonabädern aber schnell ausgeheilt ist. Was kann ich auf ihre Füßchen schmieren, damit sie etwas geschmeidiger und weniger trocken sind? Bisher habe ich immer etwas Bepanten geschmiert.

    Haha ja das klingt auch nach einem guten Plan.


    Das Bild ist von einem Schweinchen aus meiner alten Truppe (leider schon gestorben ;(). Sie war ein sehr liebes Schweinchen. Cruella hat sie geheißen wegen ihrer Frisur, aber vom Charakter war sie absolut friedlich und liebenswert.

    Ich hätte gerne ein paar Tipps Meerschweinchen möglichst stressfrei und schonend einzufangen. Ich bin ein bisschen aus der Übung, weil meine alte Meerschweinchentruppe natürlich schon sehr an mich gewöhnt war und daher war das Einfagen relativ einfach. Meine jetzigen 4 Racker sind alle jung und flink und im vergrößerten Gehege ist es noch schwerer sie zu erwischen. 1x/Woche wird ein Check gemacht und vor allem das Männchen stirbt jedes Mal fast vor Angst, obwohl sie sonst schon sehr zutraulich sind. Der Trick sie in ein Häuschen zu treiben, funktioniert leider auch nur bedingt, weil sie schon verstanden haben, dass sie dann hoch genommen werden. Bitte um Ratschläge :)