Beiträge von Heinz

    sie sind alle noch sehr jung. Das älteste Weibchen ist 2 und alle anderen ca ein Jahr. Sogar das 2 jährige Weibchen, das eher ruhig ist, hat jetzt zum popcornen angefangen, was sehr lustig aussieht, da sie lange Haare hat, die dann in alle Richtungen fliegen.

    Sie haben zu 4. ca 3-4qm und 2 Laufstrecken mit 2,20m, die sie sehr ausgiebig nutzen. 1x/Woche bekommen sie außerdem Freilauf entweder in der Küche oder am Balkon, je nach Wetter.

    ich wollte kurz über meine lustige Truppe berichten. 3 Weibchen und 1 Kastrat, die alle extrem aufgeweckt sind und täglich bzw nächtens durchs Gehege flitzen und hüpfen wie Gummibälle. Auf der anderen Seite sind sie aber auch sehr bequem und machen es sich so gemütlich, wie man es sich als Schweinchen gemütlich machen kann. Ich habe schon sehr lange Meerschweinchen, aber so ein Truppe noch nie. Platz hatten alle (trotz anfänglicher Käfighaltung, aber mit 24h Freilauf) immer genug, aber so ausgeflippt war noch keine Truppe. Hat jemand ähnliche Erfahrungen?

    ja also ebenerdig sind es knappe 3qm und oben nochmal knappe 1,5. Habe die Gehegegröße über diesen Berechner berechnet und es ist herausgekommen, dass es optimal für 5 Meerschweinchen geeignet ist. Mehr als 4 möchte ich sowieso nicht 8o. Das mit den Unterständen ist eine gute Idee. Einen hab ich, dann werde ich mir noch einen zweiten besorgen. Ein Jungschweinchen ist gerade rauf gelaufen ^^ vielleicht brauchen echt noch ein bisschen Zeit.

    Der Titel ist glaub ich selbst erklärend. Kurze Erklärung: seit gestern ist unser Eigenbau fertig. Wir haben eine gute Lösung für beide Rampen gefunden. Sie sind relativ flach bzw. für unsere junge Truppe leicht bewältigbar (mit viel Grip und Geländer). Aber sie verstehen das System noch nicht so ganz. Also was tun? Ich will sie nicht unbedingt drauf setzen, weil das für die Schweinis wieder Stress bedeutet (einfangen, hoch heben etc). Hätte gerne, dass sie von selbst drauf kommen. :)

    Okay und den Teppich nagen sie nicht an bzw. falls doch, wäre das unbedenklich? Ich hab ein Knabberschweinchen dabei...

    vielleicht hat wer schon meine Beiträge gelesen. Hab seit einiger Zeit eine sehr aktive neue Meerschweinchentruppe. Alle recht jung und sehr quirlig (bis auf die Sheltie Dame, die ist sehr ausgeglichen). Sie sollen in nächster Zeit ein wunderschönes neues Gehege bekommen.

    Es soll eine große Grundfläche und eine Etage haben. Gibt es Tips wie die Rampe am besten gestaltet und platziert werden sollte (zb was ist der ideale Neigungswinkel? Mit welchem Belag sollte die Rampe beklebt werden?, wie breit sollte sie sein?):)

    Ja, muss ich ehrlich gestehen, dass ich das nicht gemacht habe, weil ich keines alleine lassen wollte für 2 Wochen, aber bei der nächsten Vergesellschaftung (die hoffentlich lange nicht sein wird, da ich nicht mehr als 4 möcht und ich hoffe, dass die Racker sehr alt werden) werde ich es mir zu Herzen nehmen

    Danke für die hilfreiche Antwort. Begandlungsintervall und Dosis wurden so verabreicht wie geschildert (und laut Anweisung vom Tierarzt). Dann warte ich jetzt und beobachte die Schweinchen (1x wöchentlich checke ich sie genau durch). Ich hoffe das Kratzen geht weg, sonst muss halt nochmal der Tierarzt ran.