Streukiste

Schwierigkeitsstufe: Einfach
Bewertung:
Keine, da sie nur für mich eine Erleichterung ist.
Zeit: ca. 2-4std
Material:

1x MDF Platte (1cm Stark) 0,99 x 1,00m = 9,40€
1x Sperrholz Pappel (1cm Stark) 0,60 x 0,20m
2x Sperrholz Pappel (1cm Stark) 0,59 x 0,19m
1x Sperrholz Pappel (1cm Stark) 0,30 x 0,20m
1x Sperrholz Pappel (1cm Stark) 0,29 x 0,19m = insgesamt 9,18€
3x Bastelleiste Kiefer 2cm x 5cm = bring ich noch in Erfahrung!
2x Bastelleiste Kiefer 1cm x 3cm = bring ich noch in Erfahrung!
Klebefilzgleiter = 1,00€
Werkzeug/Farbe:
Holzleim
Stichsäge
Handsäge
Acrylfarbe in weiß
Lineal, Bleistift
Vorwort:

Die Streubox, ist jetzt nichts was ich für die Schweine gebaut habe um sie zu Bespaßen, sondern um mir Nerven zu ersparen, da sie es immer wieder geschafft haben Heu/Streu durch einen 0,5cm großen Spalt zu schmeißen, der zwischen der Plexiglastür und der Abschlussleiste des Geheges ist. Die Steine lagen dort nur als Notlösung.
Beschreibung:
Ihr fangt an die Bodenplatte von unten (!) zu Streichen. Macht das mindestens 2 Mal.
MDF (Mittel Dichte Faserplatte) ist sehr Feuchtigkeitsanfällig. Sollte, aus welchen Gründen auch immer, Feuchtigkeit unter die Platte laufen, quillt diese recht schnell auf. Außerdem, ich sage zu MDF auch immer Chemieholz, ist es nicht wirklich dazu geeignet, dass eure Tiere daran rumnagen. Deshalb benutze ich das auch nur wenn ich weiß die Schweine kommen da nicht dran. MDF ist im Gegensatz zu anderen Holzarten recht günstig, zusätzlich ist sie super verarbeitbar und biegt auch nicht so schnell durch, wie z.B. Sperrholz oder Spanplatten.
(kurzer Exkurs...)

Trocknen lassen und tobt euch mit den Klebefüßchen aus 

Schneidet die 2x5cm Leisten zu.
Ihr braucht 2 Stücke a 60cm, 1 Stück a 30cm, 2 Stücke a 18cm und 2 Stücke a 16cm.
Ich habe es zu Hause mit der Stichsäge gemacht. Ich würde euch aber raten es im Baumarkt zu schneiden zu lassen. Meine sind ganz schief geworden ._.

Die 1x3cm Leiste kürzt ihr auf 99cm.
Ich hab mir dann erst mal alles hingelegt wie es später mal aussehen soll.

Dann alles Festkleben (ich klebe lieber als zu Schrauben!)

Wenn alles so weit ist, braucht ihr hinten noch 2 kleine Stücke von der 1x3cm Leiste.

Auf das lange,kurze, schmale Ding kommt später meine große Heuraufe drauf.

Alles anmalen. Das Innere der Box hab ich 3 Mal überstrichen.

Fertig 

Ich habe zusätzlich noch Rasenteppich auf die Podeste geklebt und ein Stück PVC unter der Streu.
Den Schweinen ist es glaub ich egal, ob da nun Steine liegen oder eine Box steht oder in China fällt ein Sack Reis um.
Vorne sieht man ganz gut, dass das Podest jetzt etwas Höher ist als die "Problemzone". Ich hoffe das löst mein Problem 
Auch schön find ich das jetzt die Heuraufe etwas Höher steht, damit da keine Streu mehr reinkommt.
Am Wochenende fliegt noch die Zwischentür raus. Die brauch ich jetzt nicht mehr. Zukünftig werden die Schweine in der Streubox eingesperrt, wenn ich sauber mache.


Stiftung-Schweine Test:
Fällt aus... 