Beiträge von *Fini*

    Hallo


    Zitat von Meerschweinchentante

    Wann wäre der beste Zeitpunkt für die normale Kastration? Ich habe Hemmungen, wenn sie so klein sind, dass das Risiko höher ist, dass sie danach sterben.


    Am Besten gestern als morgen ;) Je eher können die Jungs zu den Mädels zurück.
    Das Risiko ist in dem Alter auch nicht viel höher als wenn sie älter wären.
    Ich würde dir empfehlen den Tierarzt gut auszuwählen.
    Zb. ob der TA Inhalationsnarkosen macht, ob er Nager schon mal kastriert hat, lass dir erklären wie das alles genau abläuft, usw. (das würde ich zu Mindest tun).
    Noch ein/zwei Tipps:
    Sollte dein TA sagen, dass die Jungs dafür nüchtern sein sollten, ist das definitiv der falsche TA ;)
    Und grade jetzt im Winter biete Wärme an, nach und vor der Narkose (SnuggleSafe, Wärmflasche).

    Da ich ja nicht weiß von wem, ist das mit Nachfragen etwas schwer ._.
    "OI, Postmann. Ich erwarte ein Päckchen! Von Wem und von Wo weiß ich nicht. Aber OI ich will meine Päckchen" :lol:
    Ich bin mir aber sicher es wird schon noch ankommen, je nachdem von wo es kommt.


    Ich hatte allerdings letztens bei Vedmed über Amazon was bestellt und dort habe ich nur eine E-Mail bekommen, das mein Paket beim Nachbarn abgegeben wurde. Da wurde kein Kärtchen in den Briefkasten gesteckt.


    Aber wie gesagt ich warte mal noch heute und morgen ab. Vllt kann mein Wichtelchen mal bei der Paketverfolgung schauen wo das grade ist? (Aber bitte nicht hier schreiben O.o!!)

    Ja genau und immer schön Böhnchen und Streuflocken verteilen, das können sie wirklich hervorragend gut :roll:
    Normal hol ich sie beim Großputz auch raus, damit sie mir nicht auf den Wecker gehen und ich schneller fertig bin. Dauert auch ohne die Rennsemmeln schon 1-2h :roll:



    Gestern hab ich mich auch endlich mal dazu durchgerungen, die Pipipads fertig zu nähen :)
    Außerdem habe ich das Streu rausgeschmissen um den Abfall zu reduzieren. Bisher klappt das ganz gut. Sie waren zu Anfang tatsächlich etwas verwirrt. Anges saß auf der Rampe und die beiden Mädels vor der kleinen Absperrung und haben laaaaaaange Hälse gemacht. Eventuell werde ich auch das Brettchen jetzt wieder rausnehmen. Mal sehen wie es ohne Streu läuft (zwecks der Bepinklungsrate, kurz BPR :lol: )


    Wilmi hatte gestern auf der Waage 823g :D hoffentlich bleibt das jetzt mal so! Ich freu mich mal nicht soviel drüber, sonst geht's wahrscheinlich gleich wieder runter >.<

    Herzlichste Glückwünsche an Logan :) Frauchen hat sicher den ein oder anderen Haferkeks für dich zur Feier des Tages. Die Friedi wird in 4 Tagen auch 3 Jahre, wie schnell doch die Zeit verfliegt :O



    An Amy alles Gute, Zysten lassen sich ja gut behandeln :)

    Und wieder ist der Tüv Tag da. (Die Schweinis hassen ihn so :lol: )


    Frieda hatte eine ganz schöne Murmel. Ich habe ihr Sab Simplex gegeben.
    Anges hat wieder ein bissel abgenommen, 100g mehr würden ihm sicher besser stehen.
    Ich werde das Futter erhöhen, da im Moment wirklich gut gefressen wird.
    Leni wollte heute nicht eingefangen werden und ist immer weggerannt, hat ihr im Endeffekt aber nichts genutzt.


    Wilma ist ganz gut drauf im Moment, fressen ist auch ok, vor 2 Tagen hab ich ihr die Krallen geschnitten und eine leider etwas zu kurz, sodass etwas Blut kam. :?



    Anges 1152g (1162g) -10g
    Frieda 1153g (1146g) +7g
    Leni 927g (918g) +9g
    Wilma 811g (802g) +9g

    Zitat von shelyra

    die frage ist halt: in wie weit ist ein zuchttier sozialisiert?


    Die Frage kann man genau so gut auch anders rum stellen. Inwieweit ist ein Nottier sozialisiert?


    Es kommt immer ein Stückweit drauf an "Wo" das Tier geholt wird. Ich habe in der Notstation, wo ich meine 3 damals her geholt habe auch 2 Kranke Tiere bekommen, ob jetzt wissentlich oder unwissentlich sei mal dahingestellt. Sozialisiert ist davon nicht wirklich einer gewesen.
    Es gibt sowohl bei den Notstationen als auch bei den Züchtern "Schwarze Schafe".
    Wichtig ist halt, dass man keine Vermehrer Unterstützt...


    Zitat von CurleySue


    Kannst du für die Kastrawartezeit von 6 Wochen evtl. einen Bock/Erzieher für den Kleinen organisieren? Du kannst Notstationen, Züchter, Tierheim nach einem Leihschwein fragen.. den gibst du dann wieder zurück, wenn die Kastrafrist rum ist und dein Kastrat zu Mädels ziehen darf.


    Ganz ehrlich, würde ich nicht machen... das ist viel zu viel Stress für beide Tiere. Ich kann mir auch nicht vorstellen, das sich da eine Notstation drauf einlässt.
    Vergesellschaften, dann haben die sich zusammengerauft, wenn überhaut bei Böckchen und dann werden sie wieder getrennt um dann wieder neu Vergesellschaftet zu werden. Mal abgesehen davon das der Arme kleine auch noch Kastriert wird... und das alles innerhalb von 6 Wochen.


    Zitat von migi78


    Meine Frage hatte aber auch darauf abgezielt, ob solche Tiere zum Beispiel eher mal Krankheiten entwickeln (oder gar weniger) wenn sie schon Babies hatten. Wäre kein Hindernis, aber ich würde es gerne wissen.


    Um deine Frage zu beantworten: Nein, auch nicht mehr oder weniger als alle anderen.



    @Sue + shelyra: Das ist btw kein Angriff gegen euch :)

    ♥.♥ So süß!


    Danke auch für deine Anleitung, ich werds am Wochenende vllt mal probieren.
    Ich habe auch schon was gefilmt, nur die Schweine fanden das Handy im Gehege interessanter als sonst das saubermachen xD und da haben sie sich die ganze Zeit darum bzw. dahinter aufgehalten. Muss ich wohl nochmal versuchen ;)

    Hallo,


    Du hättest Xaver schon mit 3-4 Wochen und ca. 250g kastrieren lassen können und bevor die Hoden absteigen. Jedoch machen viele Tierärzte das nicht, weil das bei so keinen Minis eine echte Fummelei ist. Mit 12 Wochen ist er also definitiv nicht zu Jung zum Kastrieren.


    Nun sei's wie es ist, die 6 Wochen Frist wird er sicher auch irgendwie überleben.


    Du solltest unbedingt das Ältere Weibchen nehmen. Sie ist perfekt für deinen kleinen Lümmel und kann ihm Ordentlich seine frechen kleinen Lümmelbeine langziehen.
    Meerschweinchen werden vergleichsweise recht spät erwachsen, mit ca. 1-1 1/2 Jahren erst. Erst dann können sie ihr erlerntes Sozialverhalten an Jüngere weitergeben.
    Setzt du nun ihm ein grade geschlüpftes Baby vor ist das Suboptimal, ein Weibchen was bereits Jungtiere hatte ist da einfach die bessere Wahl.


    Jedoch schließt das eine, das andere nicht aus. Vorausgesetzt du hast genug Platz (etwa 2m² Grundfläche).
    Und so eine 3er Gruppe ist auch viel schöner und natürlicher.


    Also meine Empfehlung:


    -wenn es nur 2 sein sollen, nimm bitte das Ältere Weibchen.


    -wenn du Platz für 3 hast, dann kannst du das Ältere Weibchen und das Jüngere nehmen. <--Favorit

    Hallo,


    Ich würde zu aller erst abklären lassen, was sein Problem ist. (Machst du ja auch ;) )
    In wahrscheinlichsten Fall wird es irgendwas in Richtung Arthrose sein, wegen seines Alters. Kann aber auch eine einfach Zerrung oder sowas sein.
    Das wirst du dann ja erfahren. Ich würde da auch unbedingt ein Röntgenbild machen lassen.


    Meine Omma (8 Jahre) hat Arthrose in beiden Knien. Sie läuft vorne normal und die Knie drückt sie immer durch beim laufen und watschelt dann immer mit hochgehobenen Hintern durch die Gegend.
    Sie bekommst ein Schmerzmittel (Novalgin. Metacam ist aber definitiv die bessere Wahl, verträgt meine nur nicht) und zusätzlich Rodicare Artrin.
    Traumeel Tabletten hatte ich zu Anfang auch besorgt, meine TÄ hat dazu aber gesagt, dass ich diese nur geben soll, wenn's wirklich ganz arg schlimm ist. Bisher hat aber immer die Kombi Schmerzmittel und Rodicare Artrin gereicht.
    Sie läuft viel besser und ist auch recht flott unterwegs, sodass ich, wenn ich nicht aufpasse, echt Probleme habe sie einzufangen :roll:


    Also erst mal abwarten, was jetzt sein Problem ist ;)