Beiträge von Chrissi

    Liebe Yvi!


    Kannst du gar nichts für Mo machen? Ich meine ob mann jetzt ein oder zwei Meeris hat ist ja wirklich kein Unterschied, zumindest für den Menschen. Du hast glaub ich mal geschreiben, dass er dein Zimmer mitbenützt, ich denke wenn die beiden den ganzen tag und die ganze Nacht in deinem Zimmer rumlaufen, würde ein "normaler" 1.20er Käfig ja auch reichen, oder? Du möchtest doch auch nicht 5 Monate alleine sein, oder? Und wenn du ein Männchen nimmst, brauchst du die zwei ja auch nicht kastrieren lassen, was ja auch wieder Zeit sparen würde. Das ganze würde relativ schnell gehen, zweites Meeri hohlen, vergessellschaften (da sie ja im Zimmer sind und ich denk mal viel Platz haben dürfte das ganze kein Problem werden) und schon hat Mo einen Kumpel und sit nicht mehr alleine...


    Ich verstehs einfach nicht...ein oder zwei Meeris ist für mich kein gravierender Unterschied, und so viel Platz nehmen sie ja auch nicht weg, die Vergesselschaftung dauert ja auch nicht allzu lange, und in den seltensten Fällen muss mann eingreifen!


    Vielleicht denkst du noch mal drüber nach, würde mich wirklich freuen wenn der kleine Mo endlich einen Freund bekommt!


    Liebe Grüße
    Chrissi

    Hallo!


    Ich habe meinen Käfig in meinem Zimmer, weil es ja meine Tiere sind ich mich ja ganz allen drum kümmere, und weil wir in unserem Wohnzimmer keinen Platz haben, zumindest nicht für meinen geplanten Eigenbau.
    Ich auch ein ganzes Stück älter, 14.


    Mich stören die Schweine eigentlich garnicht, sie gehen mit mir schlafen, und wachen auch mit mir auf (unter der Woche um 6.30-7.00 Uhr). Außer am Wochenende hauen sie mich aus dem Bett raus, da wird so lange wie am Spieß gequickt bis ich aufsteh und ihnen das Frischfutter bring :lol:


    ICh glaube wenn die Kinder ungefähr in meinem Alter sind kann mann sie schon im Kinderzimmer haben, aber bei jüngeren wäre es mir auch zu riskant, wegen Lärm...dann fliegt mal ein Fussball dagegen...solche Sachen eben.


    Liebe Grüße
    Chrissi

    hallo!


    Es freut mich,dass du sdich entschieden hast ein zweites Männchen zu kaufen! Ich habe jetzt 3 Schweinchen, zwei Weiber(Susi und Maggie) und "Brad Schwein", ein kastrierter roter Ami Bock namens Sam. Ich hab sie in einem "normalen" 1.20er Käfig, in meinem Kinderzimmer vor meinem Bett, sie sollten eigentlich schon in einen schönen großen Eigenbau umgezogen sein, aber der Ikea in meiner näh hatte die Hälfte von den Teilen nicht, die ich gebraucht hätte...grrrrr. Jetzt muss ich noch bis Ende Jänner Anfang Februar warten....wenigstens habe ich da dann keine Schularbeiten mehr und es sind dann ja auch die Semesterferien....haaaaa, ferien....*freu* *freu*


    meine sind auch nicht so die karottenfans...dfu kannst sie aber ruhig verfüttern, mancher sind ganz verrückt danach!


    Liebe Grüße
    Chrissi

    Hallo!


    Ich würde ihn sein haus auf jeden Fall drinnen lassen, er braucht ja eine Versteckmöglichkeit wenn er sich mal erschreckt, und wenn du ihn erst seit Weihnachten hast muss er sich ja auch erst mal richtig eingewöhnen!


    Boah, also das find ich jetzt echt heftig von der "züchterin", ein gewissenhafter Züchter würde seine Tiere nie in EInzelhaltung geben, du hast es ja nicht besser gewusst.Cih finde es aber sehr gut dass du ihm einen partner holen willst!


    Wegen dem Geschlecht: du hast zwei Möglichkeiten:
    a)ein zweites Männchen: ich würde eines nehmen dass etwa gleichalt wie er ist, also noch ein jüngeres. Du müsstest ihn dann auch nicht kastrieren lassen, es ist aber egal ob du ein kastriertes, zwei kastrierte, oder gar kein kastriertes Merri in einer Bockgruppe hast (wobei: sollte einer sterben und er wäre kastriert, kannst du ja immer noch ein Weibchen dazu setzten.)


    b) ein Weibchen: du solltest ihn auf jeden Fall kastrieren lassen, wegen dem Nachwuchs, es gibt schon so viele Meeris in Tierheimen, außerdem muss mann sich mit der Genetik befassen und sehr viel Platz haben (ich meine Falls du züchten wolltest...). Wegen dem kastrieren würde ich mir keine Sorgen machen, mein Böckchen hat esd auch gut überstanden, auch wenn er total mitgenommen aussah. Du solltest aber auf jeden Fall darauf achten, ihn sechs Wochen nicht!!!! mit einem Weibchen zusammenzusetzten, da er noch zeugungsfähig ist! Während den sechs Wochen kannst du dich aber schon einmal umschauen, damit das weibchen nicht auch noch alleine warten muss. Wenn die sechs Wochen um sind, kannst du sie zusammensetzten!


    Ich habe Variante b) gewählt, 1. weil in freier Wildbahn die Schweinchen auch in gemischten Gruppen leben, und 2. weil ich mich Sofort in meinen Bock und in genau dieses eine Weibchenverliebt habe. Später habe ich noch ein zweites Weibchen dazugesetzt, da mein erstes Weibchen sehr dominant ist und mein armer Schweinemann von ihr regelrecht unterdrückt worden ist, ´beim neuem Weibchen ist er richtig aufgeblüht, und mein erstes Weibchen musste sich nicht immer von ihm bebrommseln lassen.


    Achja, für eine Bockgruppe rechnet man min. 1m2 pro Schwein, dfa sie sich auch mal aus dem Weg gehen können müssen. Sonst rechnet mann pro Schwein 0.5m2, mehr ist aber immer besser. ICh würde also auch noch dem Platz her wählen. Sagen wir mal du hast platz für 2m2( das ist der Käfig, aAuslauf brauchen sie trozdem noch täglich), könntest du entweder ein zweites Männchen oder auch 1-3 Weibchen dazu setzten.



    So ich hoffe ich konnte dir genug Infos geben :wink:
    egal wie du dioch entscheidest, der kleine wird dir sehr dankbar sein! Du wirst dann gleich noch viel mehr Spaß mit ihm haben, da du siehst wie er aufblüht und mit dem anderen Schweinchen redet, zusammen frisst....


    Liebe Grüße
    Chrissi


    PS:wie heißt er eigentlich???

    Hallo!


    Bei mir hat ein Meerschweinchen auch rote Augen, anfangs haben wir auch gedacht dass sie ein Albino ist! Sie ist wenn ich mich nicht irre ein Salmagouti und dieser Farbschlag hat rote Augen. Mein anderes Weibchen hat ein schwarzes und ein blaues Auge, mein Böckchen hat "normale" schwarze Augen.


    Liebe Grüße
    Chrissi

    Hallo!


    Wieso sollten Langhaarige Meerschweinchen Qualzuchten sein? Das einzige was sie ein wenig stören könnte ist wenn die Haare zu lang sind, ich würde sie knapp über dem Boden abschneiden, so dass er sich mit den Beinen nicht verheddert, oder du schneidest sie ihm ganz kurz!


    Ich würde sagen er ist ein Sheltimeerschweinchen in schildpatt mit ein wenig weiß.


    mal eine andere Frage: lebt er allein?


    Liebe Grüße
    Chrissi

    Meine machen das auch ziemlich oft. Fressen etws, und dann lassen sie isch mitten im Käfig fallen und scvhlafen ein!...ich bitte ihnen auch viel Abwechslung, aber ich glaube meine sind sowieso ein wenig verschlafen...und verfressen auch!


    Das Gesetzt gibts bei uns glaub ich erst seit ca.2-3 Jahren, und als es dann eben neu war, waren in Zeitsschriften, ja sogar in manchen (Schul)Heften Bilder von einem kaninchen, das vor einer Wand steht (so wie bei der Polizei) und voren hatte es eine Tafel auf der EINZELHAFT stand. Unter dem Bild stand dan: Nach dem neuem Tierschutzgesetz dürfen Kaninchen und Meerschweinchen nicht einzeln gehalten werden.
    Ich war ganz begeistert von dieser Akton, vorallem weil das kaninchen auch richtig arm ausgesehen hat, denke da werden dann viele einaml nachgedacht haben!


    Liebe Grüße
    Chrissi

    Tja, viele überlegen sich es nicht vorher, wohin sie mit dem tier sollen wenn sie auf Urlaub sind. Auf ein Kleintier passt ja schon schnell wer auf, aber bei Hunden könnte es ja zum Problem werden, mann kann sie vielleicht nicht mit in den Urlaub nehmen (oder will nicht extra was zahlen), die hundepension würde auch kosten...und eigentlich braucht man den Hudn ja gar nicht...mann muss bei jedem Wetter gassi gehen, vergisst man macht er in die Wohnung...also setztt man ihn einfach aus. vielleicht schämen sich die leute auch wenn sie ihn ins Tierheim geben...?


    ich denke, die Leute die ihre Tiere aussetzten, fühlen eigentlich garnichts für ihre Tiere, vbilleicht hat man sie einfach nur gekauft damit die Kinder mal Ruhe geben und zum bettln aufhörn...dann werden sie aus einer laune raus gekauft, und irgendwann nerven sie, man wollte die ja eigentlich gar nicht haben.


    ICh finde das einfach nur unverantwortlich, solche "Erwachsenen" sind für mich auch keine Erwachsenen, ein normaler Erwachsener Mensch kauft sich doch nur ein Auto, wenn er ein AUto will, kauft sich auch nur ein Tier, wenn er es wirklich will, und nicht einfach so...diese leute sind meiner Meinugn nach einfach nur unreif!...und grausam dazu auch noch!


    Liebe Grüße
    Chrissi

    Wenn er wirklich so viel abnimmt, würde ich versuchen zuerst einmal nur das TroFU zu füttern, damit er zunimmt. Wenn er dann überm Berg ist, würde ich ganz wenig das troFu reduzieren nd immer wieder sein Lieblingssaftfutter anbieten, probiers doch mal mit Gurke oder Salat. die Sachen die du genannt hast, fressen meine auch ungern. Wenn er das dann gut frisst, immer weiter reduzieren und immer wieder andere leckere Sachen anbieten..solange bis du das TroFu ganz weglassen kannst.


    Vielleicht braucht er einfach etwas länger wegen dem troFU...er hat ja nix anderes gekannt und dann kommst du (nicht bös gemeint) und nimmst es ihm auch noch langsam aber sicher weg. Außerdem muss er sich denk ich ja nochbei dir richtig einleben.


    ICh drück dir die Daumen, vielleicht funktioniert es ja so wie ich es beschreiben hab...


    Lieb Grüße
    Chrissi

    Youdid: ich weiß dass du es nicht direkt auf meine Mutter bezogen hast :wink:


    ICh weiß es kommt leider viel zu oft vor das spontan EIN Meeri eingekauft wird...anfangs ist die Freude ja groß, aber wenns dann ums Käfig saubermachen geht, oder wer den TA bezahlt, da wills dann keiner gewesen sein, der in der Tierhandlung hoch und heilig versprochen hat, sich um das tier zu kümmern, auch wenn es alt und krank ist...


    So grausam es auch klingt, ich warte schon auf den bericht in der Zeitung:
    Hund an Leitplanke festgebunden :arrow: verdurstet! Es rüttelt die Leute wach, auch wenn ein Tier dafür sterben muss. Die meisten überlegen sich es dann nochmal, ob sie sich wirklcih ein Tier zulegen können/wollen/sollten
    ...bis zur nächsten "Aussetztsesson", und die hat meiner Meinung nach mit Weihnachten wieder angefangen...spätestens zu den Sommerferien wird man in jeder Tierzeitschrift, Tiersendung davon hören, von den ungewollten Weihnachtsgeschenken.


    Und dass schlimmste daran ist, das es eigentlich nicht aufhört...Tiere in die Welt setzten/kaufen, aussetzten...Tiere i die Welt setzten/kaufen,aussetzten


    liebe Grüße
    Chrissi



    PS: das ist jetzt natürlich nicht auf jeden menschen der Erde bezogen...eben auf die die es betrifft!