Ja schon, wie gesagt meine mum vergleicht halt gern mal. Sonst tut sie aber wirklich alles!Sie hatte früher als sie ein kind war auch Meerschweinchen, und mann konnte sich glaube ich früher auch nicht so gut informieren, und wenn dann mal ein Schweinchen was hatte wirde dass dann wieder mit dem Menschen verglichen und abgewertet.
Eine Tante von mir hatte vor ein paar Jahren auch mal zwei Meerschweinchen, die sie als lebende rasenmäher in einem winzigem Käfig hielt, sie hatt die beien dann im Hochsommer im garten im Oberteil des Käfigs, und als ich dann meinte das der Käfig A.zu klein ist B. es peruaner waren und in voller verfilzter Haarpracht in der Sonne standen und keinen Schutz hatten, sie sollle sie doch besser und artgerechter halten, wurde ich nur belächelt, weil früher hat man dass ja uauch so gemacht, war die Begründung. Und ich konnte sie nicht davon überzeugen, die Tiere besser zu halten! Die armen wurden nicht mal ein Jahr alt, als ich meine Tante im nächsten jahr besucht hatte waren sie nicht mehr da...eingegangen wie sie so "schön" sagte!
Ich meine eben, wenn die ELtern von manchen Kindern so fest an ihre altertümliche Tierhaltung glauben, können die wenigsten Kinder irgendwas machen!Wenn damals ein Hase gestorben ist, hats bei manchen Leuten am selben tag noch hasenbraten gegeben, es war den meisten halt egal... Wenn kinder es nicht schaffen, ihre ELtern zu überzeugen, dass dem Tier was fehtl, haben sie mehr oder wenigerPech gehabt...auch wenn sich das jetzt gemein anhört...