Beiträge von Chrissi

    Ja schon, wie gesagt meine mum vergleicht halt gern mal. Sonst tut sie aber wirklich alles!Sie hatte früher als sie ein kind war auch Meerschweinchen, und mann konnte sich glaube ich früher auch nicht so gut informieren, und wenn dann mal ein Schweinchen was hatte wirde dass dann wieder mit dem Menschen verglichen und abgewertet.


    Eine Tante von mir hatte vor ein paar Jahren auch mal zwei Meerschweinchen, die sie als lebende rasenmäher in einem winzigem Käfig hielt, sie hatt die beien dann im Hochsommer im garten im Oberteil des Käfigs, und als ich dann meinte das der Käfig A.zu klein ist B. es peruaner waren und in voller verfilzter Haarpracht in der Sonne standen und keinen Schutz hatten, sie sollle sie doch besser und artgerechter halten, wurde ich nur belächelt, weil früher hat man dass ja uauch so gemacht, war die Begründung. Und ich konnte sie nicht davon überzeugen, die Tiere besser zu halten! Die armen wurden nicht mal ein Jahr alt, als ich meine Tante im nächsten jahr besucht hatte waren sie nicht mehr da...eingegangen wie sie so "schön" sagte!


    Ich meine eben, wenn die ELtern von manchen Kindern so fest an ihre altertümliche Tierhaltung glauben, können die wenigsten Kinder irgendwas machen!Wenn damals ein Hase gestorben ist, hats bei manchen Leuten am selben tag noch hasenbraten gegeben, es war den meisten halt egal... Wenn kinder es nicht schaffen, ihre ELtern zu überzeugen, dass dem Tier was fehtl, haben sie mehr oder wenigerPech gehabt...auch wenn sich das jetzt gemein anhört...

    Ich würde sagen, das eigentliche Problem ist, dass manche Leute ihre Tiere zu sehr mit dem Menschen vergleichen und auch dem entsprechend behandeln: beispiel: wenn ich eine Erkältung habe, gehe ich auch nicht sofort zum Arzt! Wenn ein Meerschweinchen dann eine Erkältung hat, denken sich manche: "Acg wenn ich eine Erkältung habe, gehe ich auch nicht gleich zum Arzt..." und dann wird wie bei einem selbst, auch beim MS rumgedoktert. oder das "schöne" beispiel mit dem pickel: Beim Mensch wird er einfach ausgedrückt, das Schwein hat auch einen, also drücken wir den auch gleich aus...


    Das Altersproblem ist mir auch schon aufgefallen...ich bin 14, und kümmere mich ganz alleine um meine drei, und wenn sie einmal krank sind bin ich auch die erste die es merxckt und zum TA will, das Problem ist nur das meine mum das dann eben auch sofort mit dem Menschen vergleicht und meint nur weil mein Bock ein paarmal hustet und niest braquch ich nicht sofort zum TA rennen....ich hab dann meinen Opa angerufen und er ist sofort mit mir gefahren, mein kleiner Sam hatte eine Bronchitis...


    Das Problem sind meiner Meinung nach also auch einwenig die Eltern der jüngeren User, wenn man dann niemanden hat der mit einen fährt (und das dann auch bezahlt ( ich glaube nicht, dass jedeR Schüler, der keine EInkommen hat sich auch die TA Kosten leisten kann)), hat man dann auch keine CHance irgendwas zu machen, außer eben im Forum nachzufragen, auch wenns schon kurz vor zwölf ist.


    LG
    Chrissi

    Hallo Yvie!


    Ich muss mich dir anschließen!
    Es ist natürlich kein thema, wenn mann nach dem TA Besuch die anderen fragt, was mann zusätzlich noch machen kann (z.B. Rotlichtlampe, Fütterung...), oder eben wegen z.B. Matschkot nachfragt! Aber richtig sauer werde ich immer, wenn solche Sachen kommen wie: mein Meerschweinchen frisst nicht mehr und ist totall abgemagert, was soll ich tun?...oder: mein Meerschweinchen hat da hinterm Ohr links einen riesigen Knubbel, ich hab den gerade erst entdeckt..ist das normal?
    Manche fragen erst blöd (nichts gegen sinnvolle fragen!!!), warten dann auf die antworten und überlegen dann noch ob sie wegen wässrigem Durchfall zum TA gehen sollen. Zwei Tage später kommt dann auch noch: mein Meeri hats leider nicht geschafft....


    ICh finde dass einfach unverantwortlich! zuerst ein Tier kaufen, und dann nicht ordentlich drum kümmern! Solche leute sollten sich kein Tier zulegen, ohne "ersparen" sie sich TA Kosten, die anschaffung und erhaltung des Tiers, und keiner muss sterben, weil der Halter zu lange gewartet hat!


    Zum Schluss ziehen eh immer die tiere den kürzeren, und dass finde ich sehr sehr schade, die Tiere, egal ob groß ob klein, geben uns so viel, und wir lassen sie sterben und leiden! Tiere sind auch nur Menschen, sag ich immer...


    Chrissi

    Packen würde ich sie auf gar keinen Fall!


    Die Schweine glauben dann, du bist eine raubvogel, und willst sie fressen...sie erschrecken sich irrsinnig dabei! Schweinchen sind keine Kuscheltiere, sie bleiben lieber in ihrem käfig!


    Es ist also kein wunder, dass deine nicht zutraulich werden! Sie haben ja wenn du sie dauernd rausnimmst nichts gutes mit/von dir erfahren! Sie haben álso gar kein vertrauen...ich würde sie jetzt im käfig lassen, und viel mit ihnen reden und sie aus der hand zu füttern versuchen, sie verbinden dich dann mit Futter :arrow: positiv!
    Erst wenn du sie dann auch ganz vorsichtig anfassen kannst, während sie frresssen, würde ich versuche sie vorsichtig hochzunehmen, wenn es unbedingt sein muss!


    Liebe Grüße
    Chrissi

    Jetzt kommts: bei mir hat die Vergesselschafung von einem Pärchen (ca. 1Jahr alt) mit einem Schweinemädchen (ca. 2monate) vielleicht 2Stunden gedauert. Es gab keine Beißerein, kein herumgejage...sie haben sich gesehen, beschnüppert mein Bock hat sich gleich zu ihr ins Haus gekuschelt...und untergeordnet hat sich die kleine auch gleich. Hatte mir das ganze totall schwierig und kompliziert vorgestellt.


    liebe Grüße
    Chrissi

    Fressnapf gibts auch bei uns herunten...lol
    Ich war schon mal dort (der nächste ist von mir aus in leoben..), aber die hatten damals keinen. Ist der das ganze jahr über im Sortiment oder haben die den nur Saisonbedingt?...ich komme nämlich nicht so oft nach leoben.


    Danke!
    Chrissi

    @ milisi: Ich würde es so probieren: auf den Boden oder Stuhl setzten, die taschenlampe zwischen die Beine klemmen, das Meeri mit dem Rücken zu deinem Bauch "Aufstellen", so dass die Krallen der Hinterpfote genau über der Lampe sind, dann schneiden, das Meeri normal hinstellen und zwor so, dass die Vorderkrallen über der lampe sind. Denke mal so müsste es gehen!


    Liebe gRüße
    Chrissi

    Wenn ich mich nicht verguckt habe, wird dort jeden tag eine ganze Gurke gefüttert...aber ich denke wenn die Schweinchen es gewöhnt siind, dürften sie keine Probleme damit haben.


    zu deoner eigentlichen Frage: ich würde sagen, du fütterst zuerst einmal 10 Sahen an, und dann kannst du ja je nachdem was deine Schweinchen gerne und nicht gerne mögen einen eigenen Futterplan erstellen. Ich würde aber nicht den Fehler wie ich machen, sehr viel von ihrem Lieblingsfutter zu verfüttern, da sie sonst nur das essen und den Rest liegen lassen.


    Liebe Grüße
    Chrissi

    Ohhhhh...der ist total schön...normalerweise hätte ich jetzt auch so einen, aber unser Ikea hatte die Bretter nicht mehr, die ich verbauen wollte...jetzt kann ich bis Februar warten...*heul*
    naja, jetzt freu ich mich aber auch gleich viel mehr auf meinen...


    Liebe Grüße
    Chrissi

    Die "alten" ein jahr, die kleine seit November.
    Sie sind zwar zutraulich, kommen zur tür wenns Futter gibt und reißen mir das ganze aus der hand...sind richtig frech, aber hochheben geht nicht so gut. Naja, im Somer gehts dann wieder auf Sommerfrische ztu meiner oima in den Garten, und da muss ich sie auch jeden tag ins Freigehege raustragen, über Nacht draußenlassen ist wegen den mardern sehr..riskant.. und bei meiner Oma gibts einen haufen marder. Letztes jahr hab ich das auch gemacht, davor war hochheben wirklich purer Streß für die, es geht jetzt schon besser. Mann liest ja immer: ich hab meine von Anfang an hochgenommen, damit sie sich daran gewöhnen, andere sagen wieder nicht hochnehmen, weil die Schweine das nicht so mögen, ich hab mich für variante zwei entschieden..,kommt mir persönlich natürlicher vor. ber mann muss sie im alltag halt immer mal rausnehmen, wegen Käfig und so...werd eben daran arbeiten müssen..habt ihr da maybe ein paar Tipps?...außer mit futter anlocken..


    Liebe Grüße
    Chrissi