Hallo ihr Lieben,
da wir unsere beiden Schätze damals auch aus dem Tierheim Nürnberg geholt haben und dabei gute Erfahrungen gemacht haben, sind wir dort wieder vorbeigefahren.
Liebe Susanne C, deinen Kommentar habe ich leider zu spät gelesen, sonst hätten wir sicher noch in Feucht vorbeigeschaut 
Wir haben jetzt ein kleines Böckchen geholt, der zwar ein wenig jünger als unsere Dame ist, aber eher ruhig und besonnen, wie unser Sheldon, der vorher an ihrer Seite war.
Wir haben die kleine Cookie mitgenommen und sie hat das ganze relativ gelassen auf sich genommen, hat in der Box geschlafen und als wir dort waren haben sich die beiden auf Anhieb verstanden. Er ist neugierig und forsch durch sein Alter, versucht (bis jetzt) aber noch nicht die Chef-Position einzunehmen. Nach einer Stunde saßen die beiden schon gemeinsam im Haus, Cookie hat ihm aber gleich gezeigt wo es langgeht (und dass sie sich von so einem kleinen Racker nicht bevormunden lässt). Das kleine Karlchen ist leider noch nicht kastriert, weshalb wir die beiden erstmal nur unter Aufsicht zusammensetzen. Er hat einmal versucht sie zu besteigen (wie unser Sheldon anfangs auch, der als wir ihn bekamen erst einige Wochen kastriert war), aber Cookie hat ihm auch gleich gezeigt, dass sie keinen Bock hat.
Nun sind die beiden, wenn wir nicht dabei sind, in einzelnen Käfigen, die nebeneinander stehen.
Mir ist bewusst, dass dies absolut nicht die optimale Haltungssituation ist, aber wir wollten Cookie nicht zu lange alleine lassen.
Die Vergesellschaftung/das Kennenlernen haben wir in unserem Auslaufgehege unter Aufsicht stattfinden lassen, über Nacht werden die beiden nun vorerst in einzelne Käfige gesetzt. Die beiden dürfen aber täglich zusammen im Auslauf sein, aber eben nicht unbeaufsichtigt.
Wie gesagt, wir wissen, dass das ist absolut nicht optimal ist, aber nun ist das kleine Karlchen schon bei uns und nächste Woche geht es zur Kastration, ein paar Wochen Schutzzeit und dann dürfen die beiden zusammen.
Wir scheinen aber zwei gefunden zu haben, die sich gut verstehen. Den Charakter der kleinen Racker im Tierheim konnte man ganz gut an ihrem Verhalten ablesen, als sie auf die Dame reagiert haben (lauter Böckchen, die leider in einem Karton ausgesetzt wurden :x
)
Wir werden weiter berichten, ich danke aber nochmal für eure Tipps!