Beiträge von Killermaus1986

    das mit der Abwechslung habe ich mir auch schon überlegt. Aber die Schweine sind am Samstag komplett gereinigt worden und wir haben den Käfig mal wieder rumgeräumt, also umgestellt. Nach dem wir fertig waren haben wir sie wieder reingesetzt und gefüttert und die zwei haben wieder geschlafen. Für den Fütterungsprozess haben wir uns viel Abwechslung einfallen lassen, mal wird das Futter im Käfig verteilt, mal bekommen Sie es am Spieß, im Futterball, in der Papierrolle oder in einem Plastikbällchen mit Löchern....


    nicht böse gemeint, aber ich bin der Meinung das die zwei vielleicht schon zu viel Abwechslung haben..., sie können ja auch immer rein und raus aus dem Käfig und sind sonst quietsch fidel...mir ist halt nur der häufige schlaf aufgefallen und das wollte ich wissen ob das bei euch auch so ist.

    Hallo,


    seit ein paar Wochen ist mir aufgefallen das meine zwei Schweinchen (ungewöhnlich???) viel schlafen. Sie sind jetzt ungefähr ein Jahr alt, haben schon immer geschlafen (also wir haben es auch früher schon beobachtet), allerdings haben sie sich da ins Haus verzogen. Mittlerweile stehen sie auf fressen und legen sich dann erstmal zum schlafen, aber nicht mehr ins Haus oder in die Höhle sondern einfach wo ein Plätzchen frei ist, dies kann dann auch ganz vorne am Käfig anfang sein.


    Ist dieses Schlafverhalten normal? Schlafen eure Schweine auch so viel bzw. lassen sich so beim schlafen beobachten?


    Über Rückmeldungen wäre ich sehr dankbar.


    LG
    Conny

    ja, wir haben Kimba und Berta mittlerweile fast ein Jahr. In den ersten paar Wochen haben wir es immer mal wieder probiert, allerdings sind ihre "Anfälle" immer schlimmer geworden, und irgendwann haben wir uns dann angewöhnt sie beim saugen immer raus zunehmen. Kimba stört sich eigentlich überhaupt nicht am saugen, sie sitzt und schaut oder rennt in ihr Häusschen. Nur Berta hat halt diese Anfälle, echt schlimm sowas habt ihr noch nicht gesehen, erst zuckt sie und dann fällt sie auf dem Rücken liegend in eine Art starre...ein furchtbarer Anblick, danach brauch sie Stunden um sich zu erholen.

    Hallo,


    wir haben unsere Schweinchen im Wohnzimmer vorm Fenster stehen, im Wohnzimmer liegt Laminat-Boden und ein Teppich. Ich habe unsere Staubsaugverhalten seit wir die Schweinchen haben schon auf ein minimum reduziert, allerdings ist es unvermeidbar einmal in der Woche zu saugen.


    Bereits am Anfang haben wir festgestellt das Berta (weibchen, ca. 1 Jahr) unheimliche Angst vor dem Geräusch des Staubsaugers hat. Sobald man den Sauger anmacht (auch entfernt vom Nest, also nicht direkt bei den Schweinen) rennt sie wie wild durch den Käfig fängt an zu zucken und bleibt meist regungslos auf dem Rücken liegen.


    Kann mir jemand erklären woran das liegt? Ich habe Angst das Sie eines Tages an einem Schock stirbt...


    Mittlerweile haben wir uns angewohnt jedes Mal wenn wir saugen wollen die Schweinchen in Ihren Transporter zu setzten und aus dem Zimmer zu stellen, so funktioniert es zwar aber es ist halt auch nicht das wahre.


    Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Wie macht ihr das mit dem saugen?

    HI VfB-Jule,


    so richtig 100%ig kenne ich mich da auch nicht aus...aber mir kommt das ein bisschen wenig als Versteckmöglichkeit vor.


    Ich kann dir ja mal erklären wie es bei meinen Schweinchen aussieht...:


    Unten steht das Häusschen, nebendran steht noch ein weiterer Unterschlupf, dann führt eine Treppe (die Sie nicht benutzen) in die 2. Etage dort steht ein kleiner Unterschlupf aus Kork und eine Rampe führt zur 3. Etage (die Sie auch nicht benutzen) und auch dort oben ist noch einmal ein Strohunterschlupf.


    Grüße
    Conny

    darum habe ich ja einwenig angst :?.
    Beide futtern wirklich gut, sind von der Körpergröße auch fast gleich, nur Berta ist 200 g leichter als Kimba und fühlt sich auch viel schlanker an. Nun weiß ich halt auch nicht ob Berta zu dünn oder Kimba zu dick ist.


    Ich glaube ich sollte doch zum Tierarzt... :shock:


    Allerdings haben wir das Gewicht von Bertra beobachten, es variiert immer zwischen 600 und 650 g...

    Okay, vielen Dank an alle fleißigen Schreiber. Ich werde meinen zwei Lieblingen einfach noch ein bisschen Zeit gönnen und sie dann nach und nach an die beiden Ebenen gewöhnen.


    Ich werde auch weiterhin versuchen den beiden alles zu geben was ich kann (vielleicht hört dann endlich mein schlechtes Gewissen auf)


    Berta werden wir wegen ihrem Gewicht noch genauer beobachten und im schlimmsten Fall doch noch einen Tierarztbesuch starten.


    Ansonsten bedanke ich mich noch einmal für die vielen Tipps, Anregungen und für die lieben Worte!

    Nein, sie kennen die beiden Etagen nicht. Der alte Käfig war so ein stinknormaler (aber trotzdem liebevoll eingerichtet) und jetzt haben wir halt dieses erhöhte Gitter wo eben die zwei Etagen eingebaut sind. Vielleicht hast du recht und ich sollte die beiden wirklich mal draufsetzten und abwarten was passiert (ich hatte halt angst das sie runterfallen)


    Ich hab irgendwie immer ein schlechtes Gewissen gegenüber den beiden (vorallem wenn ich hier eure eigenbauten sehe), ich hab immer angst es würde ihnen nicht gut gehen, obwohl ich alles für sie mache...


    vielleicht hat "Mamaschwein" einfach zu viel Angst und sollte beruhigter an die sache ran gehen....


    ach ja, den neuen Käfig (obwohl ich ihn nicht als Käfig sondern lieber als "Schweine-Nest" bezeichne) habe ich seit Dienstag.

    KimBa und Berta werden im Dezember 1 Jahr alt. Und klettern sonst auf alles drauf was im Käfig ist (Häusschen, Steine, Heuraufe), nur auf diese Etagen eben nicht. Die eine Etage hängt ca. 20 cm vom Boden weg, die andere ca. 30 cm. Die Rampen kommen mir zumindestens nicht steil vor...einfach hochklättern und gut ist habe ich gedacht. Ich habe sie gestern abend versucht mit Petersilie hoch zu locken, doch diese raffinierten Schweinis haben sich seitlich an die Rampen gestellt und sind auf die Hinterpfoten gestiegen und haben dort die Petersilie erreicht. *schlau sind die schon die zwei*.


    Eine weitere Frage habe ich auch noch (gehört hier zwar nicht her, aber hier sind so viele Experten).


    Kimba und Berta sind Geschwister, ca. 1 Jahr alt. Kimba wiegt ca. 850 g; Berta dagegen nur 650 g. Beide sehen aber super Gesund aus (Fell, Augen, Popo usw.) muss ich mir wegen dem Gewichtsunterschied schon gedanken machen (Tierarzt oder so?) oder ist das normal. Wir haben uns gedacht vielleicht kriegt sie beim gemeinsamen essen nicht genug ab, dann haben wir sie aber getrennt und sie hat überhaupt nichts gefressen.

    Hallo zusammen,


    kann mir jemand Tipps geben, wie ich es schaffe das meine Meeries auf die Etagen in Ihrem Käfig gehen?


    HINTERGRUND:
    Ich hatte einen Käfig in der Größe 120 * 60 cm, der Käfig kam mir immer zu klein vor. Nun habe ich einen Käfig der in der Grundfläche die gleiche Größe hat, dafür aber zwei Etagen besitzt. Aber meine Meeries beachten die Etagen nicht, ich kann sie noch nicht einmal anlocken.


    Nun meine Frage, gehen sie irgendwann von alleine hoch, oder sollte ich sie einfach regelmäßig hochsetzten (aber was passiert wenn sie dann vor schreck abstürtzen).


    Hat jemand Erfahrung mit Etagen-Käfigen? Kann ich Ihnen das hochklettern irgendwie erleichtern?


    Vielen Dank für eure Hilfe.