Beiträge von Silvia.

    oh was waren das den für Handwerker 😯


    Hast du mal ein paar Bilder vom Gehege Marie-Luise ?


    Ja mein Gehege ist auf zwei Seiten ganz zu, und auf der dritten Seite unten ca. 40cm hoch auch,

    Das war sonst bei regen immer nass darin, jetzt gehts.

    Mein Dach hat auch so 40cm vordach und das gefälle ist von 2,20m auf 1.60m bei 3,40m recht steil,

    Muss bei mir so sein weil wir hier viel Schnee haben und so rutscht er runter.


    Also Aussenhaltung ohne Dach geht bei mir gar nicht, ich hasse es wenn die Einstreu durchnässt ist,

    Da würden mir die Meeris echt leid tuhen.

    zuerst sind sie dicht und dann gibt es mal ein kleinen Loch und dann zieht dort immer ein bischen Wasser rein,

    Und es wird nie mehr trocknen dort drin. Musste es leider schon erfahren.


    Ich finde es einfach schade, wenn man arbeit hat und herzblut reinsteckt und es dann nur 2 Jahre hält

    Und alles durchgefeuchtet ist. Auch schimmelt es dann gerne :thumbdown:

    mit einem wasserfesten lack oder Farbe oder noch besser mit Kitt oder Teer.


    ich bau nie mehr etwas mit OSB, das musst du gut vor dem Regen schützen.

    stelle es doch auf Vollholzlatten, damit kein Wasser von unten rein zieht.


    wie dick ist das OSB Holz, ich denke du musste es verstärken weil es bald durchhängt,

    vielleicht in der Mitte noch ein Bein darunter.

    ja die sind wunder schön mit ihrem Fell und Gesicht, das graugewolkt ist schon sehr edel :)

    Auch die Welpen sind waren immer Bildschön.


    Nein Hitze mögen sie nich besonders, da machen sie Siesta. wir wohnen ja in einem Bergthal da gings noch.


    Ja Silvia gibt es nicht ohne Hund, zurzeit habe ich eine Border Collie Hündin tricolor, sie heisst Honeybee.<3

    Also Wolfsspitze sind nicht wie Nordische Hunde, haben kaum Jagtrieb und sind auch nicht so lauffreudig.


    Ich finde sie tolle Familienhunde mit einem guten Wachtrieb, ( Bodyguard mit grossem Herz )

    Sind aber ziehmlich schlau und keck können einem gut um den Finger wickeln.

    Hallo, mein Casimir hat auch Herzproblem , soll oft bei Ch Teddy sein.

    Er war kanpp 5 Jährig, und stammt aus Deutschland.


    Casimir hat nach der tiagnose noch ca. 4 Monate, er wurde entwässert

    Und bekamm dann täglich ein viertel Tapletten, die er freiwillig aus der Hand nahm.

    Er hat auch recht abgebaut, und konnte nach der Behandlung sein Gewicht knapp halten.


    Alles gut für das süsse Wölckli .

    ja Wolfsspitze brauchen was zum bewachen :thumbup: Spitze sind Wachhund.

    Wovon Wolfsspitze den bewachungstrieb noch am wenigsten von allen spitzen im Blut haben.

    Unsere haben es geliebt im Garten zu liegen und alles unter kontrolle zu haben :)

    Haben kurz gebellt und waren dann freundlich.


    Es sind ganz tolle begleiter <3

    ach schade , das ist wirklich zu weit .


    ich denke mit der Grösse und dem Gewicht musst du dich überraschen lassen.


    kann dir nur sagen Wolfsspitzwelpen sind mit 10 Wochen so 4-5kg

    und meine Border Collie Hündin war mit 8 Wochen 4 kg. und ausgewachsen 18 kg


    ich denke mit 7-8 kg passt das sicher nicht schlecht :)


    viel spass mit der Süssen :love:

    wunderbar das du für Tinkerbell so schnell ein gutes Zuhaue gefunden hast :thumbup:


    Gäbe es die möglichkeit das ihr euch regelmässig treffen könnt,

    damit die beiden weiterhin miteinander spielen könnten. ?

    bin ich richtig, der Grosse ist auch nicht kastriert ? Weil ihn würde ich mit ein zwei Damen vergeselschaften,

    Müsste natürlich kastriert sein oder noch werden.


    Die zwei Kleinen würde ich vorerst zusammen lassen und so bald als möglich auch kastrieren lassen,

    Mal sehen wie es mit ihnen geht, im Nofall auch zu Weibchen platzieren.


    Wenn du schreibst einer der Kleinen sei verängstig kannst du das nicht so lassen, da muss du schnell reagieren,

    Im Notfall teile das Geheg Morgen ab. Wenn es ja nur im Haus seine Ruhe hat, bleibt es einfach drin und kommt nicht zum Futter.

    Wenn der Kleine ja nicht mit den anderen im Haus sein darf, nützt die ganze isolierung ja nichts, da muss er draussen frieren

    Und wenn er friert braucht er extrem viel kaloriene um sein Gewicht zu halten, wäre bei uns Menschen ja auch so.


    Ich habe eine schicht Tierwohl super und darüber eine schicht Heu, das wärmt gut.


    Die züchterin finde ich schon ein wenig daneben, natürlich gibt sie dir gerne ein paar unkastriert Böcke

    Die sind ja auch schwer zu vermitteln.


    Auf den Arm nehmen und kuscheln braucht kein Meeri, aber regelmässige Gewichtskontrolle ob gesund ,

    mager oder bisswunden sollte schon sein.