Beiträge von Silvia.

    ist gar nicht so schwierig mit dem auf Rollen.

    Könntest einen stabielen alten Tisch nehmen und die Beine mit zwei Balken verbinden ,

    So könntest du unten gerade noch ein holzplatte reinschieben, dann hast du dort stauraum.

    Dann Rollen vom baumarkt dran und einfach eine umrandung.

    Es gibt so kistenverschlüsse, da kann man das ganze gut ankopeln.


    80cm x 2m wäre doch super:thumbup:

    nein ohne stress, ich tropfe das auf ein stück gurke.


    Das muss natürlich niemand so machen, war nur ein Tip.

    Habe einfach schon erlebt das wenn sie sich die Meerus wund kratzen, sie einfach nicht auf hören können .


    Schönen Sonntag.

    Das habe ich schon vor Jahren mit meinem TA abgesprochen

    und vor 1 Jahr mit meiner Nagerspezie, weil ich so ein Meeri da habe was zu Grabmilben neigt.


    Ja Fenistil, gibts oder gabs aber bei uns nicht mehr auf dem Markt (Schweiz)


    Natürlich kann man auch zum TA gehen, ich habe je hier so eine Inofizielle Notstazion und ich kann

    nicht immer zum TA, ich schreiben eine Mail und bekomme Antwort ob die Behandlung so passt,

    von meiner Nagerspezie.

    anderer vorschlag, warum nicht ein erweiterung zum anpokeln, ich meine das neuen auf rädern und dann kannst du es zu misten

    Wegrollen, habe ich so im Wingerquartier gemacht geht gut. Ist eine kleine schwelle dazwischen die ich mit einer Steinplatte

    Überbrücke, der neuen Teil könntest du dann aucb gut mit Flecce mit flecce machsen.


    Der anbau habe ich selber gemacht, du könntest gut eine alten Tisch nehmen die Beine anpassen räder daran

    Und runderhum ein Plexi und auf die Tischplatte Teichvolie fertig.


    Oder du machst es gleich wie das bisherigen und nimmst die Vorhandene Plexischeibe gerade für die erweiterung.

    Papa kann das sicher richten :)


    Und unten hättest du Stauraum.


    Ich finde es super das du das Gehege erweitern möchtest :thumbup:

    ja vom TA, und wenn er es nicht hat soll er es bestellen.


    Es gibts Advocat 40 und Advocat 80, ich kaufe immer das 80 weil das einfach das Topelte drin hat für fast das gleiche Geld.

    Ich denke für Euch würde eine 40 Pipette ausreichen


    Ich tropfe einem Meeri unter 1000g 2 Tropfen hinters Ohr und den Meeri über 1000g 3 Tropfen,

    verschliesse die Pipette gut und wiederhole das nach 14 Tagen.


    Die Pipette kann ich bei meinem TA auch einzeln kaufen, im Pack sind mehrere glaub 3 Stück und so ein Pack

    Kostet in der Schweiz um die 40.00 Fr.


    Gegen das beissen und kratzen gibt es hier , Fenistil (Fenial) Tropfen, gibts in jeder Apotheke. Ist für Menschen.

    die Bilder sind echt zu schlecht, um da was zu sehen.


    Versuch es doch mal mit Hilfe, also jemand hält das Meeri und du fotografirst.

    Ich mache das so auf anraten meiner TA, sie sagt , so Grabmilben sind auch ein riesen stress für das Tier

    Da ist das behandeln mit advocad das kleinere übel.


    Es kommt sicher auf die stärke des Befall an, wie oft es behandelt werden muss.

    Ich denke es kommt sehr auf den TA an der die Kastra macht und wie die Narkose ist.


    Ich habe ja am letzten Wochenende drei Notfälle übernommen.

    Davon 2 unkastrierte Jungs, einer knapp 4 Wochen alt und der andere 3 Mt. Alt.

    Beide wurden am Mittwoch kastriert und bis jetzt habe sie es super weg gesteckt,

    Die Gasnarkose dauerte genau 20 min. , nach 30 Min. Durfte ich sie abholen und beide waren munter,

    Ich bin gleich nach Hause und alles war vorbei, 2 Tage bekammen sie noch Medacam.

    Die Wunden wurden nicht vernäht, also kann es keine reaktion auf die Fäden geben.

    Die Wunden heilen von innen nach aussen und sind jetzt nach 4 Tagen kaum noch sichtbar.

    Der grössere bekommt Taglich drei globuli Mönchspfeffer, damit er den kleinen nicht ständig bebromselt.


    Ich finde eine kastration eine gute Chace auf ein friedliches zusammenleben mit anderen.

    zum Beispiel, füttere ich am anfang keine Melone keine Tomaten keine Birnen keine Peperoni.

    Da habe ich schon Meeris gehabt mit durchfall.


    Wenig Gras, wegen blähungen.



    Bei mir bekommen Neulige von denen ich nicht weiss was sie gewohnt sind, alles nur langsam angefütter

    Meist fange ich mit Karotten, Fenchel und wenig Gras an.


    Ich gebe lieber 2-3 Sorten gutes Heu :)