Beiträge von Silvia.

    Hallo, ich finde es gut das du gehandelt hast und sie getrennt hast. So kann es ja nicht weiter gehen, eventuell müsstest du halt zwei Gruppen machen, wenn du Fluse behalten möchtest.

    Ich musste vor 2 Jahren auch zwei Weibchen trennen weill es einfach nicht ging, es gibt einfach Meeris die mögen sich nicht.

    Meine leben ja über den Sommer draussen und vom Mardersichern Gehege geht ein schieber in der Garten zum Gras fressen,

    Vielleicht könntest du vom Gehege auch eine schieber einbauen.


    Ich denke der Boden wird bald nur noch Erde sein wenn des Gehege fix dort steht, da könntest du einfach mal mit zum Beispiel Rinde einstreuen und das muss natürlich regelmäsig gewechselt werden. Ich habe es auch schon mit Sand probiert war auch schön

    Nur das wegtransportieren war mühsamm.

    Bei meinem Gehege habe ich den ganzen Boden mit Gewegplatten ausgelegt und darüber streue ich eine schicht Hanfeinstreu

    Anders ging es leider nicht wegen der hygienä , meine sind da aber auch 24 Stunden im Tag drin.


    Ich finde es schön das du Deinen Meeris den Garten zur verfügung stellen möchtest, sie lieben es im Gras rumzuhüpfen.


    Warum möchtest du nicht gerade ein Gehege machen das sicher ist und deine Meeris dann bei gutem Wetter gerade draussen

    Bleiben können ?

    Hoi,

    Das Gehege 2x1 m ist schön, reicht für mich gut für 3 aller höchstens 4 Meeris.

    Allso musst du dir überlegen was du dann mit dem Nachwuchs machen möchtest,

    kannst du das Gehege eventuell noch vergrössern ?


    Gäbe es vielleicht die Möglichkeit den jungen Kastraten gegen einen älteren Kastraten um zu tauschen,

    Damit in der Gruppe ein ausgewachsenes Tier lebt ?

    Hoi, fals sie Schwanger ist würde ich einfach schauen das die Meeris genügend Platz haben und einen ruhigen ort um die

    Babys auf die Welt zu bringen. Ich finde es auch wichtig das die Mamis keinen Stress in der Gruppe haben,

    Und auch sonst von uns Menschen möglichst in Ruhe gelassen werden.

    Und schauen das das Gehege sauber ist, unter den Häuschen jeden Abend sauber machen, damit die Mami mit den

    Babys nicht im Mist sitzt und du sie stören musst.


    Wie leben deine Meeris im Momant und wie viel Platz haben sie ?


    Natürlich muss immer geügend Nahrung und friesches Wasser bereit stehen.


    Alles gute für Euch :)

    ja, ich denke da musst du geduld haben und abwarten, fast alle meine Meeris sind ins alter cooler geworden.

    Hatte mal ein Peruaner das ich das erste Jahr nie gesehen habe, und dann mit 5 Jahren ist sie cool mitten drin gesessen,

    Man konnte sie auch ohne weiteres rauspflücken.

    Ich denke deine Jungs sind jetzt einfach unruhig wie die meisten Männdlichen Tiere in der puppertät, die wollen

    Es jetzte einfach wiessen. Solange kein Pilz oder Milbenbefall ausbricht in der Gruppe würde ich es so laufen lassen.


    Einfach viel abwechslung rein und wäre es Möglich das die Gruppe über dem Tag ein Gehege im Garten bekommt.

    Meine lieben es wenn sie vom Aussengehege in der Garten können zum Gras fressen, dann haben sie keine Zeit zum rumzicken.


    Natürlich die Meeris nur langsam an Gras gewöhnen.

    Hatte ich hier auch schon, bei mir war es die Gruppen zusammen Setzung, die ganze Gruppe war unruhig und alle sofort wegen dem kleinsten Geräusch die flucht ergriffen. Meine Meeris hatten sich einfach nicht wohl gefühlt mit der Gruppe.

    Auch sind Meeris unruhig wenn sie Milben vor allem Grabmilben haben.

    Meine Meeris knappern fast gar nichts an, ich bringe ihnen 2 mal die Woche frische Zweige und die werden zerknappert.

    Lege ihne doch ein paar frische Fichten (rot) Tannenzweige rein, da sind meine dann immer gut beschäftigt.

    Wenn er ja schon vor der Geburt der ersten Babys kastriert wurde und er die Mama schon nachgedeckt hat

    Da war er ja schon kastriert, dann sollte er eigentlich keinen Sammen mehr auf lager haben.

    Machen kannst du jetzt eh nichts mehr, lass dich überraschen.


    Eine garantie das die Gruppe mit 5 Weibchen mehr gut geht , gibt es nicht.

    Mein plan B wäre dann trennen , je ein Kastrat mit 2-3 Weibchen.

    Ich greife ins Haus, drücke das Meeri mit gefühl fest und hebe dann das Häuschen mit der anderen Hand ab,

    Dannn nehme ich das Meeri mit beiden Händen raus. Geht eigentlich immer gut auch bei panikschweinchen.


    Meerschweinchen beissen fast gar nie. Ich habe schon über 20 Jahre Meeerschweinchen und wurde erst 3-4 mal

    Gebissen und das auch nur weil ich bei einem Streit dazwischen gegriffen habe oder weil ich einem Meeri

    Eine Wunde spühlen mussste was ja sehr schmerhaft ist.