Beiträge von Silvia.

    ja Paprika ob rot oder gelb sind sicher sehr gute Vitaminspender, und meine mögenn sie aus sehr gerne.


    Mir ging es darum weill die Meeris von Steff noch kein Grünzeug kennen, und daher alles nur langsamm angefüttert

    Werden sollte. Ich fange hir nicht mit Paprika an, Paprika gibts erst so als 4-5 Grünzeug.

    Natürlich kann da jeder machen wie er es möchte und wenns die Meeris vertragen ist es wunderbar.


    Rote Beet hat auch viel Vitamin drin, natürlich ungekocht, und die gibts beim Biobauer hir in der Schweiz den ganzer Winter.

    Mögen meine auch sehr gerne.

    Hoi Silke, ich schreibe dir einfach meine Erfahrung hin.


    Auch wenn die Hoden noch oben sind ,kann ein erfahrener TA eine Kastra machen.

    Ist halt einfach fumelarbeit.


    Meine Kleinsten wurden mit 180g kastriert so konnten sie in der Gruppe bleiben.


    Teddy kam mit seinem Mami hier an ,er war 4 Wochen alt, es gab keine Frühkastra mehr und er musste

    Vom Mami getrennt werden. Es tat mir wircklich sehr leid, er konnte mit seinem Onkel die 6 Wochen absitzen.

    Das Mami war dann bei der abgabe trotz allem schon wieder gedeckt worden, vom Vater oder Bruder.

    Es gab dann nochmal 4 Babys, davon 2 Böcke.


    Ich würde ohne weiteres 40km fahren für eine sofortige Kastra.


    Um ganz sicher zu sein , musst du sie trennen, denn Kleinen mit dem Kastraten zusammen,

    Vieleicht kann dir der TA am Freitag mehr sagen und sie können wieder in die Gruppe zurück.

    Natürlich ist das schade und unnötiger stress, leider bist du etwas zu spät dran.

    Hallo, schön das zu lesen :thumbup:


    Ja Bilder sind immer toll :)


    ja mir 200g werden sie schon riessig sein ;) geniese es sie wachsen so schnell.


    bitte schreib doch noch ein paar Infos, wie oft du sie gepäppelt hast und mit was ,

    Auch wie du sie fütterst oder mit was.

    Weil dann können es ander Leute nachlesen , die auch Mutterlose Babys haben.

    In der Schweiz ist die Exotenpraxis in Cham sehr empfelens wert.

    Dr. Zulauf und Dr. Schmid haben sich auf Nager und Reptilien spetzialisiert,

    das wäre auch gut erreichbar von Luzern aus.

    Meerischweinchen vom Jonental

    Meeri.ch

    Bei Heidi müsstest du nach älteren Weibchen anfragen.



    http://Www.tierli.ch hat auch ab und zu Zuchtrentnerinen die ein Zuhause suchen.



    Und die Meerschweinchen-kunterbunt kannst du auch noch anfragen.


    Oder ein Silbernes, da gibt es eine Zucht in Bennau.