Beiträge von Silvia.

    In der Schweiz ist die Exotenpraxis in Cham sehr empfelens wert.

    Dr. Zulauf und Dr. Schmid haben sich auf Nager und Reptilien spetzialisiert,

    das wäre auch gut erreichbar von Luzern aus.

    Meerischweinchen vom Jonental

    Meeri.ch

    Bei Heidi müsstest du nach älteren Weibchen anfragen.



    http://Www.tierli.ch hat auch ab und zu Zuchtrentnerinen die ein Zuhause suchen.



    Und die Meerschweinchen-kunterbunt kannst du auch noch anfragen.


    Oder ein Silbernes, da gibt es eine Zucht in Bennau.

    Du hast ja schon 1 Kastrat ?


    Ja dann sicher ein Weibchen.


    Ich würde ein Weibchen aus einer Zucht nehmen, die Züchter kennen ihre Tiere recht gut

    und können dir da recht gut helfen.


    Du bist aus der Schweiz ? Und suchst ja in der Schweiz ?


    Soll ich dir 2-3 zuchten aus der Schweiz angeben ?

    Hallo Steff, das höhrt sich doch ganz gut an, ist schon oft so das die Meeris ein paar Tage brauchen bis sie eingelbet haben.

    Natürlich wäre da ein zutrauliches älteres Meeri sicher hilfreich, und wenn du genug Platz hast und die kosten nicht scheust

    Dann wäre es sicher eine gute Sache. :thumbup:

    Hoi, das wäre mir zu unsicher, und ob die Medis auf der Tomatensäure noch die gleiche wirkung haben,

    Bezweifle ich. Hir werden die Kranken 2x rausgfischt obs ihnen passt oder nicht.

    Kommt auch drauf an wie dringend das Meeri die Medi braucht.

    Hallo, ja im Moment ist es bei uns auch ziehmlich kalt.


    Hättes du die möglichkeit die Gruppe mit den Babys rein zu holen,,

    Wo es wärmer ist, so würden sie besser zunehmen.


    Bei Matschkot würde ich eine Kotbrobe zum TA bringen, sammle doch schon mal Kot übers Wochenende.

    Nicht das du was verpasst und dann ein grösseres Problem bekommst, so Babys sind auf durchfall recht enpfindlich.


    Gute besserung.

    Kenne das Problem auch bei den US Teddy.

    Ein paar Sonnenblumen Kerne im Tag helfen gut, einfach langsamm anfüttern.

    Wenns schlimm ist mit jucken, gebe ich meinen Meeris Fenistil Tropfen,

    5 Tropfen auf eine Gürkenscheibe.


    Übrigens bei den CH Teddy hatte ich noch nie problem mit trockener Haut.


    Mit was und wie wurde sie den bis jetzt behandelt ?

    Hoi , gibt es hir leider auch oft das kranke und schwache Meeris von den Gesunden verdrängt oder verstossen werden..

    Wenn es mir zu viel wird trenne ich das Kranke zeitweise mit einem Gitter ab, so das es in ruhe fressen und schlafen kann.

    Oder ich trenne das Kranke mit einem netten Meeri von der Gruppe ab, geht halt nur wenn es mehrere sind.

    JA das ist komisch , da sie bewust die Böcke zu den Weibchen gesetzt haben.


    Ich würde dir empfelen die Böcke kastrieren zu lassen dann kannst du zwei Haremsgruppen machen

    Wenn sie die Böcke mal nicht mehr vertragen.


    Das tut mir leid mit dem toten Baby, ist schon sehr traurig für das Mami , ich hoffe sie kann bei den anderen Vier helfen.

    Weist du schon was du mit den Vier neuen machen wirst, und welches Geschlecht sie haben ?