Beiträge von Silvia.

    Hoi, ja ich finde es wichtig das sie jede Woche gewogen werden

    Alte und kranke Tiere sogar mehr mals die Woche.


    Abnehmen sollte sie nicht, wenn sie gut fressen und gesund sind.


    Ja im Winter fütter ich noch mehr und vorallem kalorien reicher

    zusärtlich grünhafer, Erbsenflocken, ein paar Sonnenblumen Kerne

    Und die schlimmen Pellet, die aber getreide frei.

    Ich mache das ja schon viele Jahre so und bin einfach gut damit gefahren,

    Meine Meeris werden im durchschnitt so 5-6 jährig und die TA besuche

    Halten sich in Grenzen.


    Mir ist es recht wenn die Meeris im Sommer etwas pumelig sind, so haben

    Sie etwas reserve für die Kalte Zeit im Winter.

    Ist bei mir auch so das sie sich am liebsten am wärmsten Ort aufhalten,

    Auch mögen sie es kuschelig im Heu und Stro, ist ja auch praktisch hat man immer was zum futtern.


    Gefält ihnen woll sehr gut in deiner neuen Hütte. Sollange sie alle fitt sind und gut fressen

    Würde ich es einfach so lassen.

    Ach das tut mir jetzt auch leid für Euch.

    Schön das sie Zuhause gehen durfte und du dabei sein konntest.


    Solche alten Meeris sing ganz besondere Persöndlichkeiten<3


    Ich wünsch Dir viel Kraft.

    Welche Wärmematten genau hast du ?


    Ich habe ja die Wärmematten unter die Häuschen montiert, also meine sitzen auf den Matten.

    Gut meine leben ja im Winter in einem Gartenhaus, da kann ich auch schwach heitzen wenn es nötig ist,

    Ich lasse die Temperatur nicht unter 6-7 Grad fallen im ganzen Raum.


    Also wenn es jetzt schon nur 2 grad war in der Nacht, würde ich überlegen ob du sie vielleicht

    irgendwo rein nehmen kannst, Wintergarten oder Abstellraum oder so.

    komplatte Aussenhaltung im Winter ist schon sehr hart für alle, Mensch und Tier.


    Beim Frischfutter muss mann halt öfter und in kleinen Mengen geben, wie du es ja machst.

    Viel Heu ist wichtig und meine bekommen ja im Winter noch Cavia Complette.

    Auch schauen das das Wasser nicht gefriert, da gibt es so heizbaare untersätze, glaub von der Hühnerhaltung.

    danke für die Bilder, echt riesig deine Winni, fast schon ein doppel Meeri :thumbup:


    Hast du das Weizengras auf Bild 2 selber angepflanzt ?


    Super das die zwei Neuen gut angekommen sind und sich gut einleben.


    Schon schön wenn mann dann im Sommer wieder Gras füttern kann,

    Ich gehe nicht so gerne Einkaufen, darum möcht ich das in 1x pro Woch erledigen :rolleyes:


    viel spass mit den Neuen.

    ja Sorgen macht man sich schon oft mit Meeris, ich denke die meisten hir kennen das ,

    Ist ja auch gut dann schaut man doch schön zu seinen Tieren. Mir machen Leute Sorgen

    Die sich keine Sorgen machen ;)


    ich würde einfach schauen das sie bis Montag sehr viel Futter und von allem etwas im Gehgege hat

    so das sie immer was gutes fressen kann.

    Bei meinen 8 muss ich auch immer schauen das die ältren gut ans Futter kommen weil die Starken einfach

    Schneller sind.

    Hallo, wie du ja schon schreibst, wurde ich auch schauen das sie möglichst wenig stress hat.

    Wie leben sie bei dir, gibt es stress in der Gruppe ?

    Beim TA unbedingt auch die Zähne kontrollieren lassen und ein Röngen vom Kopf.


    Versuch es mal mit Blütenwiese und Grünhafer gibts beides im Zooplus.

    Ist stelle meine wenn sie kränkeln auch immer eine Schale mit Herbi Cra plus hin,

    Das ist ein Päppelfutter das sie gerene selber fressen(lecken)


    Alles gut für das Schweinchen.

    Jan_259 : ich denke da bleibt dir nichts anderes übrig als fleissig auszumisten, meine pinkeln auch viel

    Und natürlich mit vorliebe dort wo sie schlafen.

    Im Winter ist es sehr wichtig das sie trocken sitzen, ich habe ein paar Häuschen auf Styropor platten

    Gestellt, eine schicht Einstreu und Heu drauf das sitzen sie gerne.