Beiträge von Helga

    Herzlichen Dank Ihr drei!

    Amyseleven. : so viel Fell, ja :D Ich habe doch extra einen Tierscheerapparat für Ilse gekauft, damit ich ihre harschen Lunkarya Locken zum Sommer hin reduzieren kann. Muss doch einen Sinn haben, dass ich das Teil habe ^^


    Und an alle Lackschweinbesitzer: ich fühle sooo mit Euch!

    Und meine anderen, Ella Schwätz-Nichtangsthase, aktuell hat sie wieder eine Blutabnahme tapfer über sich ergehen lassen, weil sie nicht selbst fraß. Aber, wie beim letzten Mal: es ist alles in Ordnung. Und nach dem Auftrieb der vergangenen Wochen frisst sie jetzt wieder alleine ;) Verstehe einer dieses Schweinchen, meine Oma Ella :love:





    Das hier ist Heidi, das Angora Tier. Sie stammt aus der gleichen Zucht wie Paula.



    Winnie, der chef


    Und das mit Abstand am schlechtesten zu fotografierende Schweinchen, die lackschwarze Polly. Dabei ist sie ja bildschön...nur durch die Glasscheiben in meinem Eigenbau kann ich das Schwarz nur spiegelnd abbilden. Schade, echt schade.


    Es gibt ein kleines neues Babyschwein bei den Taunusschweinchen :love:


    Paula Schnatterinchen-Wollebauch, auch ein Lunkarya wie meine verstorbene Ilse Wollebauch


    rot-weiß, wie meine Ella, die ihr hier auf dem Bild auf der Rampe gegenübersteht




    Die beiden Bilder oben sind nach Ende der Quarantänezeit bei mir und Check durch die Tierärztin entstanden. Sie war sofort mitten im "Betrieb", :)



    Und noch ein paar Paula - Bilder aus den letzten Tagen




    Die Kleine ist ein Flummi, bewegt sich nur hüpfend vorwärts, ein Bild für die Götter :love:

    Zur Sicherheit würde ich außerhalb des Auslaufes, falls wieder eines der Tiere auf "Wanderschaft" geht, eine Schüssel Heu hinstellen. Die kleinen Kerlchen müssen ja dauernd fressen, damit sie nicht aufgasen.

    Aber nicht so aufstellen, dass das lecker Heu schon zur Flucht lockt.


    Meine Tochter hatte auch so ein Meerschweinchen, eine lustige Rosette. Die haben wir auch ab und an mitten im Wohnzimmer, und damit außerhalb des Bodengeheges angetroffen. Ihr hat es scheinbar Spaß gemacht, zu flüchten. Unser Bodengehege war 25 cm hoch "umzäunt"

    Ich habe die Erfahrung gemacht, dass meine Langhaar- und Wuschelschweine im Sommer sehr froh sind, wenn ich ihnen das lange Fell stark eingekürzt habe. Sie bewegen sich immer viel leichter.

    Musst kein schlechtes Gewissen haben, sie fühlen sich wohl mit "weniger" .

    Bei dem Wetter kann man echt nur faul sein :P


    Fliegender Wechsel im Kuschelmonster


    Ella Schwätz-Nichtangsthase



    Winnie Winnetou

    Heidi Strubbelkind



    und ein schöner schwarzer Poppes :love:, der von Polly Lackschwein


    Ich habe ganz normales Vitamin C Pulver, aus der Drogerie, Apotheke oder Reformhaus. Kleine Plastikdose.

    Das habe ich vor ca. 2 Jahren 1 x täglich ganz dünn über das Frischfutterfrühstück für alle Schweinchen gestreut.


    Nach ca. 1 Woche waren die Zähne des Kastraten nicht mehr braun-weiß gescheckt, sondern rein-weiß. Das Vitamin C macht also sofort etwas an den Zähnen, es muss nichts herauswachsen.