Beiträge von MissUnruh

    Er wird im Juli 4 Jahre alt. Wir waren ja in der Klinik, den Arzt habe ich nie persönlich kennengelernt. Morgen oder übermorgen (je nachdem wie fit er ist) gehe ich aber zu meiner regulären TÄ. Wenn man ihm etwas unter die Nase hält, frisst er es meistens, er bekommt Antibiotikum und Schmerzmittel.

    Lg

    Ein kleines Update.

    Leonardo ist wieder Zuhause, die OP ist überstanden. Zumindest hat er schon etwas von alleine gefressen, doch seine Augen Tränen sehr stark und er macht immer so komische Hüpfer mit dem Hinterteil und ein leicht quiekendes Geräusch, es ist so schwer zu beschreiben. So als hätte er ganz starken Schluckauf. Bewegen will er sich überhaupt nicht, im Moment sitzt er mit geschlossenen Augen in der Ecke und rührt sich nicht. Ich habe Angst, dass er selber aufgibt. Sein Fell ist (wie bei der letzten OP) gesträubt, zumindest fühlt er sich nicht übermäßig heiß an, also kein Fieber. Ich Versuche Mal, ein Bild anzuhängen, ich weiß, er sieht sehr schlecht aus;(:(

    Ich dachte, ich gebe ein kleines Update. Gesundheitlich geht es dem kleinen Wutz wieder gut, aber es hat sich schon wieder ein Abszess gebildet *heul*;(. Dieses Mal auf der anderen Seite. Also noch eine OP in der Klinik, meine TÄ ist sich inzwischen sicher, dass Leonardo das Nahtmaterial von der Kastration nicht verträgt. Das ist jetzt die 4. OP innerhalb von drei Wochen (Tierarztkosten steigen in den 4-stelligen Bereich *Schluck*), ich mache mir ein bisschen Sorgen darüber. So viele Narkosen hintereinander und die ganzen Schmerzen... Aber die Alternative, ihn einzuschläfern, ist keine Option, er ist ja fit.

    Was man doch nicht alles für die Wutzen macht:D

    Heute war TA Termin. Das Fieber ist inzwischen ganz weg, er hat allerdings 45 Gramm an Gewicht verloren. Vielleicht hat jemand einen Tipp, wie er wieder zunehmen kann? Die Wunde sieht gut aus, zum Glück kein Eiter zu sehen. Jetzt darf sich nur kein erneuter Abszess bilden, aber im Moment ist er über dem Berg:thumbup:<3

    Nochmal danke für die ganze Unterstützung von euch<3

    Der TA-Besuch findet nun vielleicht doch erst morgen statt, solange sich sein Zustand nicht verschlechtert. Das Fieber - wenn er denn wirklich welches hat - kommt höchstwahrscheinlich von der OP - Wunde. Wenn er wieder aufhört zu fressen muss ich auch sofort kommen. Denn leider ist die TA - Praxis ziemlich weit entfernt, und meine TÄ meinte, dass er zumindest einen Tag lang Ruhe haben sollte, solange er seinen Zustand hält. Sonst könnte der Stress alles nur noch schlimmer machen. Morgen früh haben wir dann einen vorläufigen Termin. Dass er weniger frisst ist unter seinen Umständen normal, Flüssigkeit braucht er evtl aber mehr als sonst, das gebe ich mit der Spritze. Um einer Neuinfektion zumindest etwas entgegenzuwirken ist unter seinem Häuschen ein extra Handtuch, das ich alle 2h wechsele, damit er immer im Trockenen sitzt. Sonst heißt es Daumen Drücken :thumbup:

    Lg<3

    Wutzenmami2 o Gott, das ist ja schrecklich😔 der arme Krümel. Mein Beileid. Hoffentlich geht es mit Leonardo anders aus. Zumindest habe ich zwei erfahrene Meerlie TÄ an meiner Seite und in diesem Forum bekommt man ja von allen Seiten Hilfe

    Er hat zum Glück angefangen zu fressen. Er bekommt morgens und abends Schmerzmittel (Metacam) und Antibiotikum (Oruflox oder so), es war ein ziemlicher Kampf, ihm das einzuflösen. Ein bisschen Wasser habe ich ihm auch reingezwungen. Im Moment schläft er wieder, er ist zum Glück ein bisschen munterer als gestern Abend, aber im Bauchbereich immer noch heiß. Zumindest im Bereich der Wunde nicht heißer als sonst überall am Bauch, also hoffe ich, dass er "nur" Fieber von der OP hat und das nicht auf eine erneute Entzündung hinweist. Dann würde er es nämlich nicht schaffen;(, aber nicht die Hoffnung aufgeben! Dass er die Nacht überlebt hat und es ihm - soweit ich das beurteilen kann - etwas besser geht, ist ja schon Mal was. Nachher habe ich noch einen Tierarzttermin (ich war nicht mehr in der Notfallklinik).

    LG vonir und einem erschöpften Leonardo

    PS: er hat etwas gurke und frische Gras gegessen

    Gut, dann bekommt er Fencheltee. Nachdem er jetzt gerade schläft, lasse ich ihn aber erstmal ein bisschen in Ruhe. Ruhe braucht er ja auch und ständiges Rausnehmen und qualvolles Päppeln ist sicher auch nicht gut für ihn. Ich hoffe nur, dass er wieder aufwacht:(

    LG und danke für die lieben Antworten, ich gebe immer Mal wieder Updates

    Ok dann bekommt er Lefax und Wasser, Flüssigkeit sollte er wahrscheinlich sowieso bekommen. Ich habe bisher nur schlechte Erfahrungen mit dieser Klinik gemacht, aber das kann sich ja noch ändern (von den 4 Tieren mit denen ich dort war sind 3 einige Tage später gestorben, der 4. ist Leonardo, waren aber alles Notfalltiere), aber wenn sie ihm helfen können...

    Wassn ja, in Bergheim bin ich, ein sehr kompetentes Team, das sich gut mit Nagern auskennt. Die Kleintierspezialisten sind die Klinik, in der er operiert wird. Ehrlich gesagt bin ich etwas hin und her gerissen.. natürlich will ich meinem Näschen helfen, aber wenn es ihm doch nichts bringt, dann war der ganze Stress umsonst.. (wie gesagt, mit meiner Maus war ich dort, wurde einmal drübergeschaut und gewogen. Das Gewicht war weniger als die Hälfte von dem was er wiegen sollte, der "TA" hat das nicht einmal bemerkt, sondern nur gelacht, weil er Katzen- und Hundegewicht gewöhnt war). Man hat mir aber gesagt, dass sie sich vorrangig um Katzen und Hunde kümmern, ich denke nicht, dass sich da viel geändert hat (war vor ca 5monaten). Aber wenn ich ihnen sagen, dass ich eine Infusion möchte... =O

    Löwenzahn Colosan habe ich leider nicht. Hilft so etwas wie lefax ihm? Das hätte ich da.

    LG und vielen Dank für eure Hilfe und die aufmunternden Worte<3

    Danke für alle eure aufmunternden Worte<3  Holy ja genau dasselbe habe ich auch. OK Dan gebe ich ihm Mal 1ml, ich weiß ja nicht genau, ob er Blähungen hat. Aber lefax kann ja nicht schaden, oder?

    Ich päppel ihn, gerade hat er von selbst wieder ein paar Halme Heu gefressen.. Vielleicht schafft er es ja doch!