Beiträge von MajaMondkind

    Guten Morgen an alle,

    hatte jemand von euch schonmal ein Schwein, das stakattoartig Gepfiffen hat? WIe das Futterrufen, nur nicht auf- und abschwellend, sondern kurze Töne schnell hintereinander und ziemlich laut?


    Irgendjemand aus meiner Schweinebande hat mich gestern Nacht nämlich mit diesem Geräusch aus dem Schlaf geholt - ich kann das gar nicht zuordnen, es klang total anders als alle Geräusche die ich bisher von ihnen kannte. Als ich panisch zum Käfig gelaufen bin war es dann natürlich ruhig und ich hab keine Ahnung wer da gepfiffen hat. Sie haben mich etwas erschrocken angeschauen, aber das kann natürlich auch davon kommen dass es plötzlich hell war weil ich nachschauen wollte was los ist 8) Sonst haben sie sich direkt danach komplett unauffällig verhalten, lagen in ihren Häuschen, sind irgendwann raus zum Heu/Gemüse mümmeln und haben sich dann wieder schlafen gelegt. Heut Früh beim Füttern waren sie frech, verfressen und neugierig wie immer, und bei einem schnellen Check sind mir auch bei keinem irgendwelche Verletzungen oder sonst irgendwas Merkwürdiges aufgefallen.


    Kennt das jemand von euch? Ich hab im Internet und hier im Forum recherchiert, aber nirgends etwas gefunden was ähnlich klingt.... und überleg mir ob ich mir jetzt Sorgen machen muss :/


    LG

    Hallo ihr lieben,

    mir ist am Sonntag beim wöchentlichen Meeri TÜV aufgefallen, dass meine Dame (3J) einen kahle Stelle am Oberbauch hat, ca kleiner-Fingernagel-groß, und dazu eine aufgekratze Stelle (ca 1/2cm), schon verschorft, also nicht frisch blutend. Wir haben sie dann weiter abgesucht aber keine weiteren solchen Stellen gefunden. Ich habe leider kein Bild gemacht, weil ich in meinem Schreck vergessen hab dass das vielleicht sinnvoll wäre X/

    In der Woche davor wäre uns die Stelle nicht aufgefallen. Sonst verhält sie sich auch normal, frisst gut, läuft herum und kratzt sich (soweit ich das beurteilen kann) nicht übermäßig oft.

    Am Montag habe ich die TÄ angerufen, sie hat uns einen Termin für MIttwoch gegeben. Gestern früh hab ich die Stelle nochmal abgesucht, da war der Schorf schon fast komplett weg und heute früh als ich draufgekuckt hab, war auch die kahle Stelle fast nicht mehr erkennbar.

    Jetzt bin ich mir unsicher ob ich sie trotzdem morgen zusammenpacken und zum TA schaffen soll? Was meint ihr?

    Wenn du das sowieso vorhattest MajaMondkind ist ja gut, aber nötig wäre eine Erweiterung nicht unbedingt. Wenn du es aber machen willst, würden Fotos vom Gehege helfen, denn ich und bestimmt auch noch andere plane(n) gerne. Muss ja nichts aufwendiges wie der „Neubau bei den Taunusschweinchen“ sein :D

    Sobald ich meinen Mann überzeugt habe, nehm ich das Angebot gern an. Ich glaub er fürchtet sich ein bisschen dass ich die ganze Wohnung in ein Schweinegehege umwandel und versucht mich ein bisschen zu bremsen :D

    Hehe ja den "Neubau bei Tanusschweinchen" Thread hab ich mitgelesen, ich glaub so ein aufwendiges Projekt könnte mir ein bisschen über den Kopf wachsen ;)

    Wir haben tatsächlich schon eine Ebene im EB drinnen, aber da sind sie eigentlich kaum oben. Wenn wir Leckerchen rauf legen, holen sie sich die schnell und zischen dann gleich samt Futter wieder nach unten.

    Das mit dem Weidentunnel ist auch eine gute Idee - mal schauen, wir werden am Wochenende mal brainstormen und schauen wie sich das ausgehen könnte ohne dass Engpässe entstehen wo es dann vielleicht zu Rangeleien kommt.

    Wo jetzt die Fragen mit den Kosten kommt vllt. währe auch eine kleine Gehege Vergrößerung gut (natürlich dann immer noch mit dem Dauerauslauf).

    Hehe, ja da haben wir heut auch drüber geredet, aber da muss ich meinen Mann noch ein bisschen überzeugen (sollt nicht allzu lange dauern, er hat die Quieks auch schon sehr ins Herz geschlossen :D)

    Erstmal Herzlich Willkommen im Forum. Wie Wassn schon gesagt hat wäre ein Weibchen von 2-4 Jahre perfekt. Die Verhaltensweise ist natürlich auch wichtig. Was ich noch Fragen wollt ist ob du dann auch genug Unterstände hast? 1 mit mindesten 2 Ausgängen pro Meeri ist optimal.

    Danke :-)

    Momentan haben wir zwei Häuser mit jeweils zwei Ausgängen im EB stehen, aber stimmt, das ist sicher ein Punkt den ich bedenken muss! Dadurch dass sie eher im EB liegen als im Freilauf, könnte das dann vielleicht etwas eng werden

    Danke für die schnelle Antwort :-)


    Der Freilauf ist nur zu wenn ich putze, dann müssen sie im EB bleiben.


    Er ist eher ruhig, kann sich ihr gegenüber aber durchsetzen wenn sie versucht ihm das Futter oder das Lieblingsschlafplätzchen streitig zu machen. Sie würde ich eher als dominant beschreiben, sie ist auch recht quirlig und um einiges mutiger als er.

    Hallo an alle,

    bei mir sind vor fünf Wochen zwei Schweinchen aus dem Tierheim eingezogen - der Kastrat ist mit seinen 5J schon eher ein Senior, sie ist 3J alt. Sie leben in einem EB mit den Maßen 1.40 x 0.9m und haben ständigen freien Zugang zu einem abgetrennten Freilauf mit ca. 3m2. Beide wurden vom TA als fit befunden, fressen freudig und scheinen sich gut eingelebt zu haben (jedenfalls laufen sie herum auch wenn wir im Raum sind).

    Wir haben von Anfang an überlegt eine zweite Schweinedame dazuzuholen - ist das eine gute Idee oder artet das für die beiden eher nur in Stress aus (nachdem gerade er ja auch nicht mehr ganz jung ist...)? Bzw wäre es besser noch abzuwarten bis sich beide noch besser eingelebt haben? Und wenn wir eine Dame dazuholen, ist es da wichtig welches Alter sie hat, oder ist das in so einem Fall eher egal? Und ich frage mich auch ob genug Platz für die 3 Schweinchen da wäre - sie wuseln zwar immer recht freudig durch den Freilauf, aber sie verbringen schon deutlich mehr Zeit im EB, ich glaub da fühlen sie sich sicherer (obwohl im Freilauf auch überall Häuschen und Versteckmöglichkeiten stehen).

    Ich freu mich sehr über jeglichen Input von erfahrenen Meeri Haltern :-)

    Lg, Julia