Beiträge von Amyseleven.

    Ich verstehe das. Ich hatte auch ein sehr krankes Schweinchen und es wurden alle möglichen Untersuchungen gemacht, auch ein ct konnte uns leider nicht weiterbringen. Das ist natürlich sehr frustrierend. Ich drücke die Daumen das es ihm und seinem Freund ansonsten gut geht. 🍀Wäre ja schön wenn es nur an der trockenen Haut an den Ohren liegen würde. Aber wenn es ihm sonst gut geht und er sein Gewicht hält würde ich nur zum Tierarzt wenn sich was verschlimmert. Man könnte seinen Kopf noch Röntgen lassen oder ein ct machen. Würde etl. beim Röntgen des Kopfes irgendwas an den Zähnen oder am kiefer erkennen. Es könnte auch etwas im Kopf sein was da nicht hingehört, das dadurch seine sehkraft schlechter wird und er diese Bewegungen macht.

    Ok. Ich hatte schon bei 3 Schweinchen eine Ohr-bzw. Eine Mittelohrentzündung, die hat unsere tierärztin immer so erkannt. Geröngt haben wir dafür nie🤷‍♀️ also wenn er die Bewegung macht, kannst du ihn da ansprechen und er hört dann auf oder geht die Bewegung nur ein paar Sekunden? Und das mit dem schlecht sehen wurde auch erst nach seinem klinikaufenthalt festgestellt? Klar könnten es neurologische ausfälle sein, es könnte mit der sehkraft zusammenhängen... es wurde ja schon viel untersucht. Und die tierärzte haben dafür auch keine erklärung?

    Jedes Spot on ist ja quasi auch ein Gift und daher würde ich erst abklären lassen ob es wirklich milben sind oder die stellen nicht doch evtl. durch Zysten entstanden sind. Für Ultraschall hatte ich auf jeden Fall unter 100 Euro bezahlt, ich weiß nicht mehr ob es 30 oder 40 Euro oder etwas mehr waren.

    Unter dem Thema Krankheiten, Gesundheit ist ein grünes Feld mit einem + und da steht neues Thema. Und es waren alle blutwerte unauffällig? Meinst du die Zysten waren nach der Behandlung weg oder die spulwürmer? Das hört sich sehr nach einer hormonellen Erkrankung an.

    um ohrenentzündungen festzustellen muß man nicht Röntgen. Beim in den Gehörgang reinschauen mit Licht kann man Auffälligkeiten wie z.b. eine Entzündung erkennen. Ja, schwierig. Wenn er das immer mal wieder seit seiner Erkrankung macht, kann es auch durchaus sein das es in einem Zusammenhang steht. Es könnte neurologisch sein, er macht dann also nur diese Bewegungen? Keine Geräusche dabei und ist dann auch ansprechbar? Sein Trommelfell ist intakt? Ohren sind trocken aber keine milben schreibst du.

    Ja, wenn meine bailey am po angestupst wird geht ihr po hoch und meistens landet es an der plexiglasscheibe.🙄 Hier ist zwar auch Wiese, aber auch viele Hunde die da ihre Geschäfte verrichten. Und viele Autos...Da möchte ich kein Gras pflücken. Ich bin im schichtdienst und kümmere mich um meinen Vater, da kann ich auch nicht ins Grüne fahren und Wiese sammeln. Naja, nächstes Jahr im Blumenkästen auf dem Balkon darf Gras wachsen.😊 Das Marshall Foto wo er unter den Ästen durchkrabbelt sieht witzig aus.😊

    Wegen dem reinigen habe ich gefragt.😇 meine Schweinchen haben ordentlich gegen die Scheiben gepiselt. 😅 Wiese wäre bestimmt bei meinen vieren nicht auf Abneigung gestoßen...sie haben noch nie welches bekommen. Nächstes jahr pflanze ich mal welches auf dem Balkon an.

    Und ich wiege nicht immer zur selben Zeit. Wenn so wie vorgestern meine tammi plötzlich bei 989g war, dann wiege ich am nächsten oder übernächsten tag nochmal nach, da waren es schon wieder 1020g. Tammi hat nämlich immer noch matschkot und wog seit Jahren nicht unter 1000g. Schön das es deinen Schweinchen ganz gut geht. 👍🏻