riechen denn die köttel anders bzw. Riechen sie?
Beiträge von Amyseleven.
-
-
sollte es irgendwann nochmal ein Schweinchen mit diesen Symptomen geben kann ich leider auch nicht zur Lösung beitragen da meine shauni verstorben ist. Am 13.3. Hatte shauni abends wieder einen Anfall. Sie zuckte am ganzen Körper und hatte beim rausnehmen keine Spannung als ob sie aus Gummi wäre. Ein paar Minuten mit ihrem Körbchen in der Box und sie futterte wieder und alles war gut. Am 15.3. Spätabends quickte sie noch und hüpfte vor Freude als ich Salat abwusch und dann saß sie da ohne sich zu bewegen. Wir nahmen sie raus und sie verdrehte die Augen und ihre Atmung sah anders aus. 20 min. später in der tiho hatte sie dann eine schnorchelnde Atmung und wirkte etwas apathisch obwohl sie mir noch aus der Hand fraß. Röntgenbild ergab Schatten an der Lunge...lungenentzündung oder Wasser durch das Herz. Am nächsten Tag verstarb sie in der tiho. Seitdem diese verschiedenen an- oder Ausfälle auftauchten wurden verschiedene Untersuchungen und Medikamente zum Ausschluss ausprobiert, leider ohne Erfolg. Ich wollte keine Obduktion da war ich egoistisch und wollte sie mit nach Hause nehmen. Ich drücke allen die Daumen die vielleicht mal vor demselben Problem stehen. Bis zum Tag als sie in die tiho kam war sie ein fröhliches und zufriedenes Schweinchen ( ich meine das konnte ich ihr ansehen) , zwar anders wie "normale" schweinchen aber ich habe ihr das Leben so schön wie möglich gemacht.
Leb wohl shauni😘🌈❤
-
und wenn dein Freund hält und einer möchte beißen erwischt es ihn und nicht dich.😉
-
mein damaliges Schweinchen pucky hatte immer matschkot und die damalige tierärztin wußte auch nicht weiter. In der tiho stellten sie dann eine starke schilddrüsenunterfunktion fest. Mit ihrer blase/ urinabsatz ist alles gut? Dystikum half bei meiner tammi bei matschkot. Bis letztes Jahr gab es hier immer noch zwar wenig aber Trockenfutter und sie hatte davon zuviele Hefen im kot. Viel Erfolg.🍀
-
wurde ihr mal Blut abgenommen? Schilddrüse ausgeschlossen?
-
in meiner Kindheit haben wir die Schweinchen zum Krallenschneiden auf unseren Schoß gelegt. Sie lagen auf dem Rücken und wir haben dann krallen gekürzt. 🙈Meine bailey ist auch immer etwas zappelig. Als sie noch klein war war das so schlimm beim krallenschneiden das sie gezuckt hatte als ich gerade kürzte und festhielt das sie danach humpelte. Sie hatte ihr Pfötchen gezerrt und bekam Schmerzmittel. Das tat mir sehr leid und danach ließ ich erstmal die tierärztin bei ihr krallen schneiden.😅 ein Schweinchen wollte sich auch immer vor Ärger in ihr Pfötchen beißen. Mein Freund hält immer die Schweinchen und ich kürze.
-
ich finde auch das es sehr gut aussieht. Und hätte vielleicht auch nur wegen den Rampen Bedenken. Ein paar Tunnel oder kuschelsachen/Hängematten noch und dann👍🏻 so eine trinkflaschenabhängerinhatte ich auch mal. Das dauerte nie lange die die 2 Trinkflaschen waren demontiert aus der Halterung. Jetzt gibt es nur noch wassernäpfe. Du wolltest unbedingt trinkflaschen?
-
Hätte früher auch nicht gedacht das sie hängematten egal ob drin oder unter liegend so toll finden.
-
hast du unterstände? Ich hatte früher einfach in holzunterständen oben in jede Ecke 1 harken gemacht und schon war es fertig für die Hängematte.
-
lag die Elsa von Andreas nicht auf einem Bild in so einem Gestell? Vielleicht ist das deinen Schweinchen zu wacklig oder ihnen fehlt wirklich einfach das Dach über den Kopf.
-
ich stimme allen vorschreiben zu. Die Schweinchen leben bei dir und mit dir nicht du bei ihnen. Ich hatte früher auch eine 1 zimmerwohnung. Sie standen neben den Fernseher. Und die küchennische mit Kühlschrank und Waschmaschine war auch in der nähe. Wenn du einen festen Schlaf hast, wunderbar... denn wenn hier eine der Damen brünstig ist ist hier ein gegurre, gebrommsel und gezeter welches einige Zeit anhält. Und wenn ich mal auf dem sofa einschlafe werde ich davon wach. 😊 und damit meine Schweinchen an meinem Leben und ich an ihrem teilnehmen kann sind sie im Wohnzimmer. Sonst könnte ich ihnen auch mein 3. Zimmer zur Verfügung stellen da hätten sie mehr Platz aber da bekomme ich nicht soviel mit von ihnen.
-
außer wenn Besuch kommt (dann verziehen sich alle zum schlafen) stört sie nichts...Musik, fernsehen, saugen, das interessiert sie nicht.
-
genau, deswegen blieb es bei mir beim Sparschwein.
-
-
ich hatte da vor längerer Zeit auch schonmal drüber nachgedacht. Aber bereits kranke Tiere wollten die nicht versichern und wenn man mehrere Schweinchen hat muß man dann ja alle schweinchen versichern falls eines krank wird. So war es damals, danann hatte ich mich nicht mehr damit befasst und lieber immer was für ganz schlechte Seiten zur Seite getan.