zu wenig Platz kann dann auch wieder Streß oder Streit verursachen. Das Sofa kannst du nicht anders stellen? Das Gehege an der Wand lang?
Beiträge von Amyseleven.
-
-
du kannst den Brei wenn du es nicht schon machst auch mit fencheltee anrühren, das ist ganz gut für den Bauch.
Der Bauch war/ist weich und nicht fest? Eine darmentzündung konnte die Klinik ausschließen?
Wurde nochmal geröngt? Ultraschall wurde nicht gemacht?
Kannst du bitte nochmal schreiben welche Medikamente er bekommt?
-
es heißt immer eine lauffläche von 2m am Stück sollte immer vorhanden sein.
Die Rechnung war 1qm pro kastrat, 0,5 für jedes Weibchen.
Viele Tierschutzvereine, tierheime berechnen seit einiger Zeit pro Schweinchen 1qm. Dazu werden keine Etagen gezählt, die sind zusatz.
-
Ja, teddys neigen zu trockener, schuppiger Haut. Mein Teddy hatte eine Zeitlang auch mit milben zu kämpfen. Das haben wir aber gut in den Griff bekommen und auch ihre Ohren sehen gut aus. Sie bekommt 1x die Woche einen minitropfen ivomec (wir geben das, würde ich aber ohne tierärztlichen Rat nicht einfach empfehlen oder anwenden) an beide ohrmuscheln geschmiert. Hatte unsere tierärztin bei ihr empfohlen, seitdem hat sie keine Probleme mehr. Sie bekommt auch nicht extra Öle, Saaten oder Kerne. Manchen helfen diese Sachen, hier ist die gabe nicht nötig.
-
Ich kann alle Bilder (auch hier) sehen ob alt oder neu.
-
sieht doch schon ganz gut aus. Warum hast du vorne diese Ecken eingebaut?
-
Wenn die Tiere (ob Hund oder katze) mit den Schweinchen alleine im Zimmer wären, würde ich persönlich von dem dann doch zu wackeligem songmics absehen. Auch würde ich dann kein Gehege wählen welches oben offen ist.
100 mal geht es gut mit Hund und Katz und beim 101 mal passiert dann doch was. Wäre mir zu riskant. Unser Hund ist auch nie an die Schweinchen gegangen, trotzdem war der (damals noch) Käfig oben zu.
-
Aber mit Katze?
-
irgendwie erinnert mich das etwas an meine bailey. Sie ist hormonell ziemlich gesteuert, führt sich oft wie die Axt im Walde auf. Sie "ärgert" gerne meine lilli, geht nah an sie ran bis lilli zu zetern und wegzulaufen anfängt.
Als mein neuer kastrat einzog (er hatte sich vorher gut um eine recht große Gruppe Weibchen gekümmert, wie es auch so sein soll) zeigte sich wie schlecht bailey erzogen war. Sie hörte nicht auf den kastraten zu bedrängen, brommselte ihn an, wollte ihn jagen, sprang ihm sogar mit dem Hintern ins Gesicht. Er blieb cool, drohte und wollte gehen. Doch sie hörte nicht auf. Die nächsten 5 Tage waren hart, sie bekam wortwörtlich die schnute poliert. Ständig hatte sie eine blutige schnute. Doch sie hörte nicht auf, gab nicht nach. Dann war es geklärt... sie ist der Boss. Er ist sehr souverän und nur deshalb ist das ganze gut ausgegangen. Von meiner tammi läßt sie sich zurechtweisen, wenn sie aber brünstig ist springt sie ihr auch auf.
Baileys Verhalten ist eine Mischung aus nicht gut erzogen und hormonell sehr grenzwertig.
Wurde die "neue" denn mal untersucht?
Vielleicht ist dieses Verhalten auch krankheitsbedingt. Zysten, auch eine schilddrüsenerkrankung kann alles durcheinander wirbeln.
Langer Text.🤷♀️
-
Was mich an den außenhaltungen interessiert, habt ihr einen Plan b?
Unwetter und Dauerregen nehmen zu, schützt ihr die außengehege dann nochmal extra oder kann da definitiv kein Wasser eindringen bzw. das Gehege überfluten? Bin gespannt. Liest sich jedenfalls nicht einfach.
-
gibt es denn auch blutige Auseinandersetzungen?
Ist es ein ständiges "zanken"?
Gibt sie den anderen wie du schreibst einen drauf und geht dann wieder oder setzt sie nach? Klappern die anderen mit den Zähnen oder brommseln sie? Oder gehen sie einfach in Sicherheit? Sind sie gestresst oder recht chillig oder nur genervt?
Vieiele Fragen, aber vielleicht magst du noch etwas beantworten. Das Verhalten noch etwas beschreiben.
-
was mir noch nicht so klar ist, ist folgendes:
Dieses forum wird nun von vielen nur noch als Übergang genutzt?
Um wissen von hier mit ins andere, neue forum zu nehmen?
Mitglieder oder auch neue werden abgeworben mit dem Hinweis auf das neue forum?
Also brauchst hier eigentlich keiner mehr schreiben weil das neue forum genutzt werden soll?
Bitte nicht gleich als Angriff verstehen, ich schildere nur wie es auf mich wirkt. (Und dazu wurde ich auch schon von neuen Mitgliedern befragt)
Ich habe verstanden das marie-luise hier halt nur gewisse Rechte hat da der Betreiber dieses Forums leider nicht ansprechbar ist.
-
meine fragen wären auch erstmal...
wie alt sind die 2?
Woher sind sie?
Wie groß ist der Käfig?
Und was für Spielzeug haben sie bekommen?
Wäre schön wenn du die Fragen beantwortest, dann könnten wir dir besser antworten.
-
Ich bin ehrlich, ich bin nicht so für second Hand häuser, kuschelsachen ect. bei meinen Tieren. Wenn es von Leuten kommt die ich gut kenne habe ich damit kein Problem. Ich hätte u.a. Bedenken wegen der Hygiene und evtl. Krankheiten.
-
Das Problem ist folgendes. Das punktieren ist keine dauerhafte Lösung. Wie du auch schon geschrieben hast, die Flüssigkeit sammelt sich immer wieder an.
Das gefährliche an einer Kastration ist meist der bauchschnitt, das verkraften/überleben sehr viele leider nicht.
Hier im forum gibt es viele Berichte über den minimalinvasiven Eingriff, der gut verträglich sein soll. Habe bisher auch nur positives darüber gelesen.
Ich schreibe sein soll weil ich bei meinen Schweinchen damit keine Erfahrung habe und es hier in meiner Nähe auch keinen Arzt oder Klinik gibt der dies macht.