Was für knabberäste bestellst du?
Beiträge von Amyseleven.
-
-
Zur Höflichkeit gehört es, zu einer Party was mitzubringen.
Italoschwein hat also ganz recht, wenn sie B wie Bier auf den Tisch stellt.
Und jetzt bin ich raus und lass Euch alte Hasen feiern. Ich stelle nur noch im Sinne einer guten Nachbarschaft C wie Chips vor die Tür.Da hast du natürlich recht, zu einer Party bringt man Geschenke mit. Sehr gut.
Wer Chips mitbringt kann gerne reinkommen. 🎉
Zum Thema Chips... wir naschen gerne, die lieben kleinen auch.
Die nascherei für die Schweinchen sollte wirklich nur ein Leckerli sein. Zuviel davon ist (wie bei uns auch) nicht gut. Von Übergewicht, Diabetes, leberverfettung, aufgasung, verstopfung usw. Kann vieles hiervon erfolgen und im schlimmsten Fall zum Tode führen. Also☝🏻 Immer nur in maßen.
-
oh, ein K wie Klugsch...😅 das a wie alphabet ist doch beendet.😊
Oder sollte es hier noch eine Zugabe geben damit ich die 60 noch schaffe?
-
Ich feiere hier nächste Woche meine Party.
Die alten Kamellen mit wer mit wem und warum werden meine Antworten ignoriert hatten wir doch schon. 🤷♀️
Wir wollten doch positiv in die Zukunft blicken, uns nicht mit Banalitäten ärgern.
Wer zu meiner Party eingeladen ist? Ist wie: sein oder nicht sein, das ist hier die Frage.🤔
Das ist/war amystalk, der Austausch einer etwas ander Art.
Hier werden keine Erbsen gezählt.
Und auch ging es hier um's Thema meerschweinchen.
Also,... Friede, Freude und Eierkuchen.
-
nette Worte.😅
Ich bin gespannt wer noch alles zur Party kommt.🤔
Ich hoffe nur geladene Gäste...
-
Genau, war einfach nur überlegt was evtl. Noch dazu beitragen kann.
Ich denke nicht das die Hornhaut mit den Zähnen zu tun hat. 😊
-
Die Zähne sind definitiv in Ordnung? Bailey hatte eine Zeitlang ständig ein tränendes Auge, sie hat dort so kleine, feine Wimpern die ihr Auge reizten.
-
A wie immer noch: Am Ende wird alles gut und wenn es noch nicht gut ist, ist es auch noch nicht das Ende.
Ist wie bei einem würfel😉 wo ist der Anfang und wo ist das Ende?
Es gibt viele Facetten.
Da ist der Anfang und das Ende eines schweinchens schon klar definierter. Nase, Anfang... bis zum po. Manche mogeln, lassen sich extra das Fell langwachsen damit das Ende länger vom Anfang entfernt ist. 🤷♀️ Ob nackt, gediegen glatt, mit wirbeln, kronen oder wuschel... ist doch egal alle sind liebenswert.
-
Unsere tierärztin hat Babys auch nicht gespottet (hatte ich schon erwähnt) erst ab einem bestimmtem Gewicht. Weiß jetzt aber nicht mehr wieviel das Gewicht betragen hatte.
-
Der talk ist geschlossen, dennoch möchte ich meinen thread dazu nutzen etwas in Nostalgie zu schwelgen...
A wie aufgeben... man sollte wissen wann es Zeit ist aufzugeben. Lohnt es sich zu kämpfen? Ist es mir das wert? Habe ich die kraft? Wie ist die Erwartung? An mich, an andere?
Wir sollten meist wissen was uns wichtig ist und was nicht und ob wir gehen können oder noch was zu erledigen haben.
Ob es bei unseren Schweinchen auch so ist wissen wir nicht. Wir sehen nur ob sie noch kämpfen oder ob sie schon aufgegeben haben. Wir versuchen ihnen dabei zu helfen, eine schöne Zeit zu machen, zu unterstützen und Hilfe (natürlich mit ganz viel liebe und herz) anzubieten.
Dennoch fällt es uns schwer, wollen es nicht wahrhaben und hoffen bis zum Schluß auch wenn wir wissen es gibt kein happy end.
Unsere Schweine leben im hier und jetzt liest man oft. Ja, das stimmt. Sie wissen meist nicht das sie schwer krank sind. Obwohl es da meiner ganz starken Meinung nach sensibelchen gibt die genau wissen das was nicht stimmt. Ist die Gruppe stabil wenn sich die anderen um kranke mitschweinchen kümmern? Leiden sie wenn ihr kumpel/kumpeline plötzlich nicht mehr da ist? Bekommen sie den"auftrag" vom gruppenchef sich zu kümmern oder machen sie es einfach weil sie meinen das es jetzt so sein soll. Schade das es keine Antworten darauf gibt. Gute Reise du tapferer Herr.🌈♥️ Auch wenn ich dich nicht persönlich kannte.
Zum Thema Nostalgie...
Ach was würde ich mich freuen wenn doch die "alten hasen" nochmal zu meiner großen Party schreiben würden. 😊 Eine kurze Reunion? Denkt mal drüber nach...
-
Ich würde die kotproben sammeln. Je nach Befund helfen auch dystikum oder z.b. flohsamen.
-
möchte nur schreiben das das AB retardon hier stets sehr gut verträglich war... aber dann war es nicht mehr lieferbar.
Jln tut mir leid mit deinem Schweinchen.♥️🌈
-
Widdy hatte hier im forum mal darüber berichtet, leider wurden ihre Berichte und eigenen Erfolge als nicht empfehlenswert empfunden. Zu staubig oder so.
Ich fand es auch interessant, ob ich es selber verwenden würde?🤷♀️
-
Die Aussage von Doerthe, aus der ich einen Teil zitiert hatte, kann man m.E. schon so verstehen, dass ein Milbenbefall im Zuge der Trächtigkeit öfters vorkommen kann - auch wenn die Tiere nicht aus mangelhafter Haltung kommen. Und genau das halte ich für gefährlich.
Hier lesen viele Leute mit, die sich neu informieren und vielleicht auch einen Züchter, eine Notstation oder auch die eigene Haltung beurteilen wollen. Da finde ich es wichtig, dass die Maßstäbe nicht zu niedrig angesetzt werden und sich die Leute auch Gedanken darüber machen, was normal ist und was Alarmzeichen sind.
Na ich lasse das jetzt unkommentiert... das jeder was falsch verstehen könnte o.ä. ist bekannt.
Zum Thema milben behandeln, selbst Babys müssen ein bestimmtes Gewicht haben bevor sie z.b. gespottet werden.
Würde mich also auch ganz genau wegen einer Behandlung informieren.
-
Darauf möchte ich noch mal zurückkommen, auch wenn ich selbst noch keine Geburt oder Aufzucht von Meerschweinchen erleben durfte. Ich finde die Aussage gefährlich, falls sie, wie ich vermute, die Sache mit den Milben fälschlich als normal darstellt.
Nach allem was ich von ungeplanten Würfen in privater Haltung mitbekommen habe, kommt es dort nicht vor (es sei denn die Tiere werden kurz vor der Geburt sehr angeschlagen aufgenommen). Meine Vermutung ist daher eher, das Züchter mit einer zu großen Anzahl von Tieren nicht ausreichend für die Tiere sorgen können pder es aus anderen Gründen nicht tun und es daher dort zu solchen Ausbrüchen kommen kann.
Sollte ich mich irren und es doch auch bei guter Haltung in Privathaushalten am Ende der Trächtigkeit zu solchem Befall kommen, wäre ich für kurze Berichte der Halter dankbar, bei denen das vorgekommen ist.
Ich habe jetzt mal alles zitiert...
Was ist denn an der Aussage gefährlich? Ich habe den Text nicht so verstanden das es als normal dargestellt wird.
Da steht ja auch: kommen kann.