Ich habe meine Meinung zu dem Thema gefunden. Und danke denen die mit mir mitgedacht haben.
Beiträge von Amyseleven.
-
-
Also... früher, vor 20, 30 Jahren wußte ich in der Tat nichts von notdiensten und Kliniken... Da gab es aber auch noch käfighaltung.
Im Zeichen von Internet, Google oder was auch immer kann man sich ratzfatz informieren.
-
Ich schließe mich den anderen an. Viele Mäuse haben auch das hantavirus in sich was für Menschen äußerst gefährlich werden kann.
-
Bei sowas frage ich mich immer warum man nicht zum Tierarzt oder notdienst fährt wenn diese frage ernst gemeint ist.
Auch Eltern sollten sowas wissen...
-
dystikum oder Präparate mit flohsamen haben hier schon öfters geholfen.
-
das ist gut, dennoch interessiert mich immer was mit aufbauspritze gemeint war?
Ich würde immer genau beim Tierarzt nachfragen was gespritzt wurd und wogegen. Gute Besserung 🍀
-
Ich hätte auch Angst um meine eigenen Tiere...
Wolltest du die neuen in deine Gruppe integrieren?
Du weißt nicht ob die neuen dir unerwünschte Geschenke in Form von Krankheiten mitbringen die deiner Gruppe schaden könnten.
Möchtest du sie Tiere vor der "züchterin" retten? Ich kenne (bisher) keine gute züchterin die schwangere oder Schweinchen die gerade Mütter geworden sind samt Nachwuchs abgeben.
Vielleicht magst du etwas mehr berichten.
-
Ist Canidryl stärker als Tramadol?
Ob das stärker ist weiß ich nicht. Half hier halt schon mehrmals besser wie melousus oder novalgin bei zahnpatienten.
Ich mußte leider die letzten Jahre entscheiden wann der Zeitpunkt ist um ein Schweinchen gehen zu lassen. Auf natürliche Weise ist schon seit 20 Jahren keins mehr gegangen.
-
Da du dein Tier am besten kennst mußt du entscheiden wann es soweit ist... hattest du nochmal über canidryl nachgedacht oder reicht ihr Schmerzmittel?
-
Ich hätte sie auch noch nicht getrennt. Als hier ein neuer kastrat einzog gab es auch 5 tage streß und eine blutige schnute.
Ich würde das Gehege "aufregend" gestalten. Unterstände, Tunnel, kuschelsachen. Vielleicht Handtücher über unterstände, sodaß sie sich aus dem Weg gehen können und den anderen nicht sehen müssen wenn sie das nicht wollen. Und immer genügend fluchtwege.
Eine Kastration ist immer gut bei böckchen, trotz Kastration könnte es aber sein das sie nicht auf Dauer zusammenleben können und sich streiten.
Dafür muß man sich immer einen Plan b überlegen...
Z.b. 2 haremsgruppen falls es auf Dauer nicht mehr harmoniert. (Natürlich nur wenn dann die kastrationsfrist beendet ist)
-
das das Gas stechend sein soll und das meerschweinchen nicht (so gut wie nie) intubiert werden können, darüber hatte ich heute auch gesprochen.
Aber wenn sie vorher sediert werden, dann kann man sich doch die gasnarkose schenken?
Ich verweise noch mal auf "fluchttier". Auch wenn es in einer Box hockt und das Gas strömt ein, ist dann ein kleiner pieks nicht besser?
-
Vor diesem Problem stehe ich quasi auch. Da kann der megadontit auch nicht einfach gezogen werden. Das hätte auch Konsequenzen, sprich evtl. Ein abzeß in der wundhöhle, die Gegenspieler fehlen und die Abnutzung stimmt nicht mehr usw.
Bekommt sie Antibiotikum? Als Schmerzmittel hat hier canidryl schon gute Dienste geleistet. Alles gute🍀
-
Ich überlege... wenn eine gasnarkose genutzt wird, das Schweinchen an den Zähnen mit maulspreizer? behandelt wird (Untersuchung, abschleifen ect.) Muß dann nicht pausiert werden um die Maske zwischendurch wieder aufzusetzen? Die Narkose läßt dann doch nach.
Ich möchte keine der Methoden schlechtschreiben. Natürlich sind die meisten bei einer gasnarkose gleich wacher.
Ich hatte heute ein interessantes Gespräch darüber und habe nun so meine Überlegungen.
-
Viele schwärmen so von der gasnarkose...
Wie der Name aber sagt ist es ja ein Gas, welches bestimmt auch unangenehm im rachenbereich ist.
Das meerschweinchen ist ein fluchttier, bestimmt ist es nicht angenehm wenn es eine Maske aufgedrückt bekommt und gegen den "schlaf" ankämpft.
Bei einer zahnbehandlung kann keine gasnarkose benutzt werden. Wenn die Maske entfernt wird dauert es nicht lange bis sie wieder wach werden, das passt also zeitlich nicht.
Hat sich darüber schonmal jemand Gedanken gemacht?
Ist da nicht eine trippelnarkose besser?
-
Aus Interesse... was hat der Tierarzt denn als aufbauspritze gegeben? Einen appetitanreger?