Beiträge von Amyseleven.

    Ich hatte ein Schweinchen mit neurologischen Ausfällen. Diese und auch epileptischen Anfälle können verschieden aussehen, es können auch nur leichte absencen sein.

    Versuch mal wie vorgeschlagen ein Video davon zu machen. Kann auch für den Tierarzt hilfreich sein.

    Manche Tiere verharren in solchen Augenblicken still und sind nicht ansprechbar, bei manchen zeigt sich das in Unruhe und/oder Aggression sprich sie könnten dann auch beißen. Es könnte sein das sie auf die seite "fallen" oder wie man es vom menschen auch kennt richtig krampfen. Das kurzzeitige auf die seite fallen und nicht ansprechbar sein kann aber auch durch ein herzproblem ausgelöst werden.

    Nur mal so kurz geschildert.

    Lillygypsy hat viele Tiere, hat meiner Meinung nach aber alle im Blick. Hemingway hat nicht erst seit 2 Wochen Probleme...

    wurde eigentlich auch der Urin auf diese Bakterien die bei Rindern vorkommen getestet? Das fällt mir noch ein, auch wenn du schon beschrieben hattest welche Baustellen (tumorös) er hat. Das allrodin hatte er nicht bekommen? Diese "schmerz" geräusche beim Absatz hatte damals meine leni und sie hatte halt diese rinderbakterien im urin. Ich drücke die Daumen.🍀 was bekommt er nochmal als Schmerzmittel?

    Ich würde es bei einer katze/Kater nicht ausprobieren wollen ob man es antrainieren kann. Da würde ich keine Versuche machen. Entweder das Gehege katzensicher mit Deckel und einem anderen /stabilerem Gehege machen. Obwohl du auch nicht weißt wie gestresst die Schweinchen dann wären, oder die Katze dürfte definitiv nicht in das zimmer wo die Schweinchen "frei" im Gehege laufen.

    Ich kenne einige wo die Katzen/Kater unter Aufsicht zu den Schweinchen dürfen, ich persönlich würde es halt nicht ausprobieren.

    Unser schäferhund-labradormix war der liebste überhaupt, trotzdem gab es damals auf dem Käfig (war leider die käfigzeit damals🤷‍♀️) immer ein Gitter drüber...

    Da fehlte noch das wir auch immer das Zimmer zugemacht haben in dem die Schweinchen waren wenn wir weggegangen sind damit nicht doch was passieren konnte.

    Okay, danke. Sie meinen also, dass ein zeitnaherer Einzug das Risiko bzgl. Streitereien sogar verringern würde? (weil das andere Weibchen eher als ,,Spielkamerad'' und nicht als Konkurrentin betrachtet werden würde)

    Wie schon jemand schrieb, babyschweinchen werden meistens gut aufgenommen. Da gab es hier noch nie Streß. Und so ein Baby wurde hier auch noch nie als Konkurrent betrachtet.

    Ich hatte früher auch öfters eine 3er Gruppe. Ausgeschlossen wurde da nie jemand. Das kommt natürlich aber auch auf den Charakter der Tiere an.

    Ich würde auch versuchen das die junge Dame zeitnah einzieht. Wenn deine 3 Monatige beim Einzug der neuen schon 6 Monate ist, dann muß dein kastrat ja wieder von vorne mit der erzieherei (sofern er das tut) anfangen. Wäre an sich bestimmt kein Problem, aber für deine junge Dame wäre es bestimmt auch schöner wenn jetzt die neue einzieht. Dann können sie zusammen "toben".

    Da hast du recht, das kann alles Auswirkungen haben.

    Ich hatte es halt wie geschrieben noch nie. Und häufig steckt noch eine andere streßsituation dahinter. Gute Besserung 🍀

    Um ehrlich zu sein, ich hatte noch nie eine aufgasung wegen milben oder haarlingen.

    Ich denke das die sich vielleicht durch Streß und/oder eine andere Ursache vermehrt haben. Können natürlich auch andere Baustellen zusätzlich sein.

    Kann auch mal vom frischfutter kommen.

    Ja, es wäre gut die Ursache für die aufgasung zu finden wie oben auch schon beschrieben wurde.

    Ich gebe bei aufgasung immer 1 ml sapsimplex und das so ein paar mal. Colosan schadet auch nicht.

    Ich habe immer weiter frischfutter gefüttert, auch bei aufgasung. Würde nur auf "blähendes " Futter verzichten. Und natürlich auf köttel achten... wie ist die Konsistenz? Wenn keine köttel kommen sollten ist es kritisch.

    Alles Gute 🍀