Beiträge von Amyseleven.

    Ich persönlich fahre ja in Notfällen hier in die tiho. Deshalb war ich nie da.

    Von der tierklinik in Lüneburg hatte ich von einer Bekannten ihre guten Erfahrungen gehört. Da sind sehr viele tierärzte. Ob da die heimtierexpertin noch ist oder wie sie heißt kann ich daher nicht sagen. Da müßtest du leider google fragen oder telefonisch nachfragen.

    Ist in Lüneburg nicht auch eine Klinik oder bist du da schon?

    wird nicht im Falle eines Tumors helfen... Jeder hat seine "favoriten" wir fahren stets gut mit doxy als AB. Cortison wurde/soll nicht versucht werden wegen der Diagnose? Alles gute.🍀

    Wünsche dir alles gute, tut mir leid mit deinem Schweinchen.🌈

    Ich habe schon ewig meerschweinchen, erst 1x eine Kastration per bauchschnitt und diese OP war komplikationslos verlaufen.

    Auch hatte ich schon viele Schweinchen mit Zysten. Es heißt nicht gleich Zysten und es muß operiert werden.

    Natürlich sollten Zysten und die Gebärmutter bei auffälligem Verhalten per Ultraschall untersucht werden. Auch haben hier hormeel und ovarium schon häufig gute Dienste geleistet.

    🍀 mach dir keine Vorwürfe, leider wissen wir nicht genau wie es im inneren unser Schweinchen aussieht und ob nicht doch wie oben schon jemand schrieb eine andere Erkrankung schlummerte.

    Dir frage nach Erfahrungen mit der tiho kann ich sehr gut beantworten. Früher waren wir da dauergast. Sie haben eine bauchkastration bei einem Weibchen ohne Probleme durchgeführt. Es gab auch bei der nachversorgung keinerlei Probleme. Seit ein paar Jahren fahren wir da in Notfällen (nachts, Wochenende oder urlaubszeit) hin. Bei shauni wurde damals völlig unkompliziert und ohne Narkose ein ct durchgeführt. Ja, es sind dort natürlich viele Studenten die im Hintergrund aber jemanden haben bei denen sie nachfragen können.

    Als ich mit poldi da war habe ich klipp und klar erklärt was noch gemacht werden soll und was nicht. Ich hatte von unserer tierärztin seine diagnosen mal für den Notfall aufgeschrieben bekommen. Er war halt totkrank. Der (angehende?) Arzt ließ sich zum Glück auf uns ein, sonst wäre ich auch wieder gegangen. Wären wir an einem Wochentag gekommen hätte er schon gerne noch eine Blutuntersuchung, Ultraschall ect. Gemacht. Ich fand nur komisch das er für die Euthanasie, für die erste Spritze einen Zugang legen wollte. Da waren wir aber nicht mit einverstanden. Wo die 2. Spritze und letzte gesetzt wird wissen ja die meisten von uns.

    Also fazit: ja, es ist eine lehrklinik und ich denke man muß schon deutlich sagen was man möchte und was nicht sonst werden viele Untersuchungen gemacht (sonst wird es teuer). Aber ich war bisher immer zufrieden und sie haben meiner bailey letztes Jahr im notdienst ihr Leben gerettet.

    Also kann ich aus meinen Erfahrungen die tiho empfehlen.