Beiträge von Amyseleven.

    Als erstes würde ich 3 Tage köttel sammeln. Und dann ggf. Mit den von marie-luise beschriebenen Sachen beginnen. Nicht das die Ursache "verfälscht" wird sprich die köttel besser werden aber die Ursache noch schlummert.

    Es könnten Unverträglichkeiten, Parasiten, Hefen, Krankheiten z.b. Schilddrüse, Diabetes, darmentzündung usw. Dahinterstecken. Hier gibt es z.b. aufgrund einer im letzten Jahr stattgefundenen darmentzündung häufig matschkot. Hier helfen Medikamente mit flohsamen. Bei Bedarf erkläre ich gerne welche. Es könnte bei dem Schweinchen welches Geräusche beim kotabsatz macht auch ein harnwegsinfekt oder blasenstein sein. Alles nur Ideen, da es aber mehr wie ein Schweinchen betrifft könnte vieles unwahrscheinlich sein. Alles gute 🍀

    Genau, da kommt es auch auf den Tierarzt an. Meine tierärztin nimmt meine Bedenken ernst, geht Kompromisse ein. Wenn sie sagt geben sie das und das und ich sage ich habe das jetzt nicht gemacht weil... oder ich frage nochmal alles nach, dann kommen wir zusammen zu einer Lösung. Tammi hat einen blasenpolyp, den sie nicht operieren möchte. Weil da die negativen Folgen schlimmer wären. Sie bekommt Medikamente und es geht ihr gut. In diesem Fall reicht mir das.

    Ich scheue keine Kosten. Werde hier auch keine summen nennen, aber z.b. der poldi war alle 2 Wochen zur zahnkorrektur und das über Wochen bzw. Monate. Dann habe ich 3 Damen die täglich Medikamente bekommen. Notdienste, bzw. Klinikaufenthalte waren auch dabei. Da kann man sich schon denken was so niedliche kleine Schweinchen kosten.

    (Zusätzlich noch die Versorgungs und futterkosten)

    Ich würde nach gut sozialisierten Damen schauen. Tierheim, notstationen anfragen. Wenn er nur mit seinen Bruder zusammengelebt hat kennt er nur das zusammenleben mit seinem Bruder. Da ist er vielleicht überfordert. Gute notstationen/tierheime helfen dir bei der richtigen partnerwahl. Damit es auch charakterlich paßt. Da würde ich mich jetzt auch so schnell wie möglich drum kümmern. Viel Erfolg. Bei der vergesellschafftung darauf achten das es keine Sackgassen oder andere engstellen gibt damit sie sich aus den Weg gehen können wenn sie das möchten.

    Dann schreibe ich hier mal was positives.

    Gut das du beim Tierarzt gewesen bist und ich hoffe das die beiden schnell wieder fit werden.🍀 Ich denke das es nicht als vorwurf gemeint ist, das würde auch nichts bringen.

    Was gut und wichtig ist, beobachte die beiden gut (futtern sie gut, nehmen sie ab, ist der kot anders), behalte das Bein im Blick und die kastrationswunden (werden sie heiß, bildet sich eine Beule oder andere veränderungen). Aber ich denke das wirst du schon machen. Frag ruhig immer nach beim Tierarzt, mach dir Notizen. Wichtig ist auch für Notfälle eine Klinik oder Praxis zu wissen zu der man auch nachts oder am Wochenende fahren könnte. Auch wenn du im Dorf wohnst, vielleicht gibt es war in deiner Nähe. Im besten Fall eine Praxis die sich mit heimtieren auskennt. Ist nur nochmal zur Überlegung.

    Meerschweinchen kenne ich nur als extrem verfressen. Wenn sie nicht futtern wollen - selbst bequem aus der Spritze nichts nehmen wollen oder können, würde ich nicht mit "Gewalt" oder Tricks versuchen, etwas in das Schweinchen zu bekommen.

    findest du in ein Handtuch wickeln wirklich "gewalt"? Manch einem Halter hat das schon geholfen und auch dem Schweinchen das Leben gerettet. Egal ob beim päppeln oder Medikamente verabreichen. Meine erste Wahl wäre jedoch hier warscheinlich Tierarzt.

    Wenn du sie in ein Handtuch "wickelst" kann sie nicht zappeln. Habe jetzt nicht den ganzen Text gelesen, vielleicht bist du gestern oder heute schon beim tierarzt/Klinik gewesen? Wenn sie kaum Futter einnimmt und kaum köttelt würde ich noch heute zum Tierarzt. Durch baileys darmentzündung bin ich übervorsichtig bei so Geschichten. Und da hatte ich auch nicht groß zuhause mein Glück mit Medikamenten versucht. In baileys Fall war das ihr Glück. Alles gute.🍀

    Was für Preise möchtest du denn wissen? Oder allgemein?

    Tierärzte haben auch einen kleinen ermessensspielraum...

    Ich habe so wie auch die letzten Jahre reichlich Geld beim Tierarzt oder notdienst gelassen. Mache ich aber gerne bei unserer tierärztin weil sie nett und dazu auch noch kompetent ist. Sie hilft auch im größten Streß.

    Ich mußte alle 2 Wochen zum Schneidezähne kürzen, das hat jedesmal 17 Euro gekostet.

    18,51 Euro für eine Untersuchung im gleichen behandlungsfall mit Abtasten, abhören und was dazu gehört.

    Die Medikamente sind finde ich mit das teuerste.

    hat jetzt nicht nur mit den böckchen retten zu tun. Viele Mitglieder helfen hier bei der geschlechterbestimmung und leider kommen ansonsten häufig kaum Informationen über die Haltung usw. Gehört hier in das Thema wohl nicht her, bot sich gerade an. Vielleicht geht sowas wie: stell dich/deine Tiere bitte erstmal vor, dann können wir versuchen dir zu helfen.

    Das kann ja auch den babyböckchen zugute kommen.🤷‍♀️ Um wieder den Bogen zum Thema zu bekommen...

    Aufklärung ist wichtig damit niemand aus Mitleid die "vermehrer" unterstützt. Es gibt genug haltungsaufgaben in kleintieranzeigen (böckchen) womit man auch helfen und gutes tun kann.

    Hallo, zu den Geschlechtern werde ich lieber nichts schreiben. Da hast du ja auch schon Antworten bekommen. Meine Frage ist hast du versehentlich trächtige Damen aufgenommen? Was machst du mit den Babys? Kannst du welche davon behalten oder suchst du neue Besitzer für die Babys? Vielleicht hast du es auch irgendwo schon geschrieben, dann habe ich es überlesen.

    Oben haben wir ein Fischteichnetz gespannt, welches einen guten Zweck erfüllt.

    Nach unten haben wir den Zaun ca. 10cm eingedrückt und per Heringe befestigt. Sind 30cm zwingend notwendig? Ich komme aus einer Region, wo "normal" keine Mader ansässig sind und ausschließlich Elstern und Katzen werden gesichtet.


    Aber zurück zu meiner Frage, wie kann/muss ich den Rasen reinigen?

    Ich muß das jetzt mal alles zitieren.

    Ich habe keinerlei eigene Erfahrung mit außenhaltung, nur angelesenes wissen.

    Aber für mich hört sich das als nicht sicher genug an. Ich hoffe es kommen noch mehr und sichere Ratschläge.

    Ich hätte keine Bedenken wegen der rasenreinigung sondern um deine Schweinchen.

    vermehrer bleiben nicht auf ihren Tieren sitzen. Sind die niedlichen Babys krank oder nicht mehr niedlich werden sie bei vielen entsorgt.

    Böckchen retten ist ein schmaler Grat. Ich würde mich an eine notstelle wenden und mich da nochmal genau informieren.

    Wie auch schon geschrieben wurde, du hast Geld für deine Tiere zurückgelegt. Es ist ehrenhaft wenn du nottieren helfen möchtest, aber dann mußt du auch auf deine Finanzen achten. Viel Erfolg