Beiträge von Amyseleven.

    Bekommt sie das Doxycyclin lebenslang, oder ist eine begrenzte Gabe angedacht?

    Das doxy bekommt sie noch mindestens 2 Wochen bis zum nächsten kontrolltermin. Über die Feiertage wollte unsere Ärztin das nicht absetzen.

    Danke für die guten Wünsche, das können die beiden gut gebrauchen.😊

    Ja, der poldi ist trotz seinen Erkrankungen meistens munter, brommselt, wird von seinen Damen gejagd, läuft die Rampe auf das puppenbett hoch usw. Wir sind über jeden Tag mit ihm froh. Im März begann seine Krankengeschichte und auch die tierärztin freut sich und sagte gestern sein Herz hört sich gut an. Da sich das jeden Tag ändern könnte hatte sie uns vor Monaten schon für den Fall der Fälle (es geht ihm akut schlecht und wir müssen zum notdienst) seine diagnosen aufgeschrieben und unterschrieben. Im Notfall wird mit ihm nichts ausprobiert, dazu ist er zu krank.

    Prinzessin bailey Sorgenkind...

    Seit Oktober haben wir zusammen mit ihr alles gegeben. Während mich corona erwischt hatte kämpfte sie mit meinem Freund Tag und nacht um ihr Leben. Nun ist sie nach fast 2 monaten wieder die alte. Sie ärgert wieder lilli, zieht an den Handtüchern damit die heuraufen umfallen, bettelt wie früher und wiegt mittlererweile auch wieder 980g. Ja, nur den matschkot bekommen wir noch nicht in den Griff. Den verteilt sie überall mit ihren Pfötchen, an uns, der plexiglasscheibe usw....Das rodicare hairball hatte geholfen, nun versuchen wir es mit dem rodicare dia. Ihr Bauch fühlt sich nicht aufgegast an, aber gestern beim Tierarzt waren doch noch Winde zu bemerken. Es kann sein das durch die AB's die sie im Oktober bekam ihre Verdauung dauerhaft geschädigt ist und bleibt. Aufgrund ihrer ohrenentzündung bekommt sie ja auch noch das doxy. Wir müssen immer gut auf sie achten, nicht das es ihr wieder schlechter geht.

    fehlt noch die lilli...

    Sie ist stabil.😊

    Da morgen ein großer Tag ansteht gibt es hier den aktuellen Stand.

    Der poldi... fährt weiterhin alle 14 Tage zur zahnkorrektur. Länger können wir damit auch nie warten, dann hat sich unten bei den schneidezähnen wieder ein spitzes V gebildet. Neuerdings versucht er beim betteln Männchen zu machen und letzte Woche wollte er mit seiner ausbeute vor der gierigen Meute flüchten und ist dabei umgefallen.🙈 Da waren wir beide erschrocken, aber es ist zum Glück nichts passiert. Sein Gewicht ist jetzt oft unter 900g. Er bekommt alles was er mag, auch eingeweichtes trockenfutter. Darin versuche ich auch seine Tabletten zu verstecken. Manchmal merkt er es und spuckt sie wieder aus.😅 Als seine patentante zu Besuch war durfte sie ihm auch die Medikamente geben. Hat sie gut gemacht.👍🏻

    Eingesperrt.😅

    Der tammi geht es gut. Sie setzt sich stets charmant durch wenn die "kleinen" sie beim futtern bedrängen. Sie hat auch etwas an Gewicht verloren.

    Da versteckt sie sich... vor wem nur?🤔

    Mein herrliches t9 hat eine andere Zahl übernommen, habe es oben nochmal korrigiert...

    Der fructosaminwert war 2021 bei 299. (Auch schon mal 260.) Als bailey nun sehr krank war war der fructosaminwert 334. Sie trinkt mehr wie die anderen und bettelt ständig , aber das will ja nichts heißen.😅

    bailey hat auch schon länger Diabetes, im Oktober hatte sie einen Wert von 334. Ich habe den vorherigen Satz korrigiert... (die 260 hatte sie mal) Der Wert kann aber auch durch ihre damals auftretende akute Erkrankung gestiegen sein. Bei ihr ist das glucosefeld immer grün gefärbt, bei den anderen nicht. Außer das sehr selten Möhren, fenchel und Leckerli gegeben werden haben wir nichts geändert. Ich sage momentan: wenn der Wert noch steigen sollte würde ich mir nicht trauen eine imsulintherapie zu beginnen. Bei Menschen kenne ich mich damit sehr gut aus, aber ich hätte einfach zuviel Angst vor einer Unterzuckerung. (Ich bin arbeiten, sie frißt nicht usw.) Finde es aber immer wieder spannend wie gut das bei pardona klappt.

    Von einer schilddrüsenerkrankung (hier gab es schon mehrfach matschkot bei einer überfunktion, verbunden mit ständigem Hunger und fressen aber gewichtsabnahme) bis zu einfach mal ein paar Tage matschkot kann es alles sein. Bei meiner tammi habe ich auch alles mögliche an frischfutter weggelassen um herauszufinden an was es liegt. Bailey wird wohl durch ihre schwere Erkrankung die sie hatte auf ewig Probleme mit matschkot haben. Wenn du einen guten (heim-)Tierarzt wird er dir was dagegen empfehlen. Hier gab es u.a. schonmal dystikum und rodicare dia. Aber du hast ja auch schon andere Tipps bekommen. Wenn die darmflora gestört ist könnte ihm auch der kot der anderen Schweinchen helfen.

    Ich antworte hier einfach mal, wenn es nicht stört? ... da wir dieses Jahr häufig milben und ohrenprobleme hatten. Hier war es durch vermehrtes ohrenschütteln, leichte kopfschiefhaltung und teilweise "komisches" fressen aufgefallen. Unsere tierärztin kontrolliert ja immer von Kopf bis Fuß und so war ihr die ohrenentzündung bei bailey aufgefallen... sie reagierte beim Ohren und kieferabtasten empfindlich.